Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Diplomatiesieg mit Apostolischem Palast

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.01.09
    Beiträge
    6

    Diplomatiesieg mit Apostolischem Palast

    Ich habe es geschafft, alle 7 Religionen zu gründen. Danach habe ich den Apostolischen Palast gebaut (als Hindu) und meinen verbliebenen Gegnern Roosevelt und Gilgamesch, die als Heiden auf einem anderen Kontinent hausten, je einen Missionar geschickt und freute mich auf den frühen Diplomatiesieg...
    Kurz darauf wurde ich auch zum Herrscher im AP gewählt und wartete, daß ich den Diplomatiesieg resolutieren kann...und wartete...und wartete...

    Nach etwa 50 Runden nutzloser Warterei erklärte Gilga mir den Krieg. Schon in der nächsten Runde konnte ich ihn per Resolution und allein mit meiner Stimme zum Frieden nötigen, aber die Option zum Diplomatiesieg kommt und kommt einfach nicht...

    In einem anderen Spiel wurde aber mal Saladin per AP zum Diplomatiesieger ausgerufen, also funktioniert das verbuggte Kabuff zumindest bei der KI wohl schon...

    Habt ihr ähnliche oder bessere Erfahrungen?

  2. #2
    AHH ÜBERALL WILDSCHWEINE! Avatar von Spot
    Registriert seit
    22.02.09
    Ort
    in den unendlichen Weiten des Weltraums
    Beiträge
    1.162
    die Option des Diplomatiesieges kommt NUR wenn duch dich nicht selber wählen könntest, dass kannst du in dem SPiel warscheinlich weil du die meisten Hinduisten hast

    (das gilt übrigens auch für die U.N.)

  3. #3
    starc und vil küene Avatar von Louis XV.
    Registriert seit
    01.09.02
    Ort
    Ze Wormez bî dem Rîne
    Beiträge
    16.245
    Anders gesagt, du musst weniger als 50 Prozent der Stimmen haben, sonst klappt es nicht.

    Dann wäre es nämlich auch kein "Diplomatie"-Sieg, sonderne eine Art verkappter Welteroberungssieg

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.01.09
    Beiträge
    6
    Danke für eure Tips, die Situation ist genau wie ihr beschreibt. Eine Nachfrage: Zählen Vasallenstimmen mit? Wenn ich beispielsweise 45% beisteuern würde, 20% ein Vasall und ich dann die Gegner in einer Massenbekehrung auf 35% missioniere...

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von Merethys
    Registriert seit
    16.01.09
    Beiträge
    5.904
    Das dürfte funktionieren, solange der Vasall dann wirklich für dich stimmt.
    Unterwegs auf Dominus: Aufstieg des Civforums - pausiert

  6. #6
    ¡Olé! Avatar von Harleen
    Registriert seit
    07.01.06
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    9.360
    Das würde klappen. Vasallen zählen nicht zu den eigenen Stimmen. Sie sind ja auch nicht verpflichtet, dich zu wählen.

    Falls du nicht sonderlich beliebt bist kann es aber passieren, dass dein Vasall Papst wird.

  7. #7
    Registrierter Benutzer Avatar von Akropolis
    Registriert seit
    14.09.08
    Ort
    Naturschutzgebiet Mark Brandenburg
    Beiträge
    4.430
    Der Vasall stimmt aber meist für den Hegemon, es sei denn er steht selbst zur Wahl.

  8. #8
    Civ-Rentner Avatar von HeymlicH
    Registriert seit
    15.05.01
    Beiträge
    18.736
    Wenn er selbst Papst wird, stand er gewöhnlich auch zur Wahl

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •