Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Warum der ideale Bauplatz so wichtig ist!

  1. #1
    Veteran Avatar von Cobra
    Registriert seit
    18.04.01
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    6.267

    Warum der ideale Bauplatz so wichtig ist!

    Die Diskussionen, ob es besser ist, gleich zu bauen oder lieber einen guten Bauplatz für die erste Stadt zu suchen, kommen immer wieder mal. Ich will anhand eines Rechenbeispiels einmal erläutern, warum sich die Suche lohnt und nebenbei noch einen Tipp für die Goodie-Huts geben:
    In der Forums-Bibliothek haben wir den Wissenschaftsthread, aus dem hervor geht, dass für die ersten 5 Techs (bis Monarchie) im Prinzip so viele Wissensbecher (WB) nötig sind: für die erste Tech 10, für die zweite 18...30...40...für die fünfte 55.
    In meinem Beispiel baue ich nur eine Stadt, vernachlässige also weitere Siedler und setze Strassen oder Flüsse im Stadtradius voraus. Wird auf einem normalen Platz gebaut, erwirtschaftet die Stadt bei Größe 1 je ein Gold und einen WB. Wenn sie auf Größe 2 wächst 2WB, 1G, bei Größe 3 dann 2WB, 2G und bei Größe 4 letztlich 3 WB, 2G. Ohne Techfund hat man nach 10 Runden die erste Tech, nach 19,34,51 und 70 Runden endlich Monarchie.
    Bei einem Wal oder dem Bau auf einem Weinberg hat man die Techs nach 5, 14, 28, 41 und 56 Runden!
    Bei 2 Walen bereits nach 5, 13, 23, 33 und 47 Runden!
    Wenn man zum richtigen Zeitpunkt, nämlich während man die 2. Tech erforscht, in einer Hütte eine beliebige Technologie findet, hat man die Techs nach 5, 14, x, 35 und 52 Runden, bei 2 Walen bereits nach 43 Runden.
    Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist, es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist.

  2. #2
    Sonnenkind Avatar von c4master
    Registriert seit
    15.08.02
    Ort
    Cosmo Canyon
    Beiträge
    7.657

    Steigende Kosten

    Mich würde interessieren, wie stark die kosten für die Erforschung steigen? Immer gleich schnell oder quadratisch oder wie? Ich hatte gar nicht gewusst, dass die techs teurer werden, aber es klingt sehr logisch. Ist dies noch von weiteren Faktoren abhängig, z.B. Einwohnerzahl, Städtezahl, Schwierigkeit etc.???
    Welche Felder sind optimal für die erste(n) Stadt(e)? Wal oder besser etwas mit viel Nahrung oder Schildern?

  3. #3
    Senior Member
    Registriert seit
    23.06.01
    Beiträge
    4.498
    Auch hier gibt unsere Forumsbibliothek Auskunft. Cobra hat dazu einst zwei interessante Threads auf der Grundlage von Erkenntnissen bei Apolyton gepostet: diesen und diesen.

  4. #4
    Civ-Rentner Avatar von HeymlicH
    Registriert seit
    15.05.01
    Beiträge
    18.736

    Re: Warum der ideale Bauplatz so wichtig ist!

    Original geschrieben von Cobra
    In meinem Beispiel baue ich nur eine Stadt[/B]
    Dummerweise neige ich dazu weitere Städte zu bauen und ich weiß dass du das auch gelegentlich tust

    Meine Methode die sich auf keinerlei Rechnungen stüzt ist deshalb:
    Die erste Stadt auf den erstbesten akzeptablen Startplatz setzen. Evtl. die zweite auch noch. Dann bis die nächsten Siedler fertig sind nach guten Plätzen suchen und die folgenden Städte gut plazieren. Mit der Methode hat man wenigstens immer einen akzeptablen Start. Wenn man am Anfang herumsucht bis man eine schöne Stelle gefunden hat kann es einem leicht passieren dass man nach 10 Runden die erste Stadt entnervt in den Wald baut und das ist dann schlimm :-) Für jemanden der gern mal ein Spiel abbricht und neu startet durchaus akzeptabel, jedoch wer jedes Spiel gewinnen will kann mit sowas nicht gut leben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •