Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 20 von 20

Thema: auf einmal revolution

  1. #16
    Registrierter Benutzer Avatar von HandDerGüte
    Registriert seit
    18.05.02
    Beiträge
    35

    Im Krieg also ein echter Genosse das beste?

    Darf ich euren Beiträgen also entnehmen daß ich Stalinist werden muß, wenn ich dauernd Kriege führen möchte (die mir selbstverständlich immer aufgezwungen wurden) ?

    Gibt es wirklich keine Möglichkeit mit Demokratie oder Republik auch lange Kriegshandlungen zu überleben ohne daß einen der Mob vom Thron schupft?

    Außerdem, was ist eurer Meinung nach besser, Republik oder Demokratie?

    entschuldigt wenn ich gleich so viel frage, bin ja Neuling.

    Eure in weiser Herrschaft in sich ruhende
    Hand Der Güte

  2. #17
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.05.02
    Beiträge
    352
    hm, imho ist das nicht zwingend ...
    wenn man sich an den eisernen grundsaet haelt, dass man immer kiegsbereit sein sollte, dann ist ein verbleib in der demo durchaus moeglich ...
    wichitg ist nur, dass man den krieg vom eigenen territorium fernhaelt, das macht die buerger besonders sauer ...
    willst du einen gegenschlag durchfuehren, dann versuche den krieg so kurz wie moeglich zu halten, auch auf kosten des rufes ->
    2-5 staedte erobern -> frieden schliessen -> einheiten neu postieren ->und beim naechsten angriff innerhlab von so wenig runden wie moeglich so viel staedte wie moeglich mitnehmen ...

    das ist das einzigste, ansonsten die alternative kommunismus ..

  3. #18
    Nostradamus Avatar von Held in Blau
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    16.351
    @SoerenS,
    auf Kosten des guten Rufs Verträge brechen geht ja nun gerade schlecht in der Demokratie, da das die Bevölkerung noch mehr aufbringt. Also wenn man einen Friedensvertrag abschließt, muss man sich schon an die 20-Runden-Frist halten.

    Auch in der Demokratie hat man die Möglichkeit, Kriege zu führen:
    - am besten ist, man organisiert das so, dass man angegriffen wird. Dann ist die Bevölkerung zunächst sogar besonders motiviert und die Kriegsunzufriedenheit tritt erst später ein.
    - man baut Polizeiwachen und das Frauenwahlrecht. Aber auch beides zusammen reicht für einen längeren Krieg nicht. Da muss man auch die Luxusrate erhöhen.
    - man führt den Krieg so effizient, dass man schnell den Gegner niedergerungen hat. Also mit deutschen Panzern kann man schon mal ein kleines Volk auslöschen, bevor sich nennenswerte Kriegsverdrossenheit breit macht.

    In der Republik ist die Kriegsunzufriedenheit ein ganzes Stück niedriger. Wenn ich aber eh die Regierung wechseln muss, dann geh ich besser gleich auf Kommunismus

  4. #19
    Registrierter Benutzer Avatar von HandDerGüte
    Registriert seit
    18.05.02
    Beiträge
    35
    Vielen dank für eure vielen Tips...

    Ich werde sie in meinen nächsten gütigen Amtsgeschäften zur Anwendung bringen.

    Auf daß die gütige Hand die Geschicke des Staates weiter weise lenkt... ---> ANGRIFF!

    Hand Der Güte

  5. #20
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    05.04.02
    Beiträge
    7
    mh hab grad eine Partie gespielt, wo ich über 80 Jahre Kommunissmus als Regierungsform hatte und da hatte ich natürlich keine Probleme mit Revolutionen
    Mache das nu immer so, das wenn ich ein längeren Krieg plane, direkt Revolution auslöse und auf Kommunissmus gehe.

    Wollte das Volk von Babylon angreifen und die waren nur auf einer Insel und dazu gut verteidigt.
    Hab mir Verstärkung geholt von den Amis, aber das reichte nicht, also holte ich noch die Russen als Verstärkung. Sogar das reichte nicht *g*
    Babylon hat sich sehr tapfer gewehrt, danach hab ich noch die deutschen dazu geholt und endlich Panzer bauen können dann hab ich es endlich geschafft.

    Babylon hatte ungefähr 8 Städte auf ihrer Insel und der Krieg hat ca. 80 Jahre gedauert, bis ich endlich den Sieg errungen konnte. Sie hatten eine Hohe Kultur und waren auf den gleichen technologischen stand wie ich. Habe grad ma 4 Städte erobern können. Zwei hab ich nach der Eroberung wieder an Babylon verloren.
    Die Deutschen haben auch ne Stadt am Anfang erobert, kurz danach gehörte sie wieder Babylon.
    Die restlichen Städte hatten die Russen. Kurz nachdem Endsieg, wo Babylon noch eine Stadt hatte, schloss ich Frieden.
    Vor ca. 10 Runden, hat sich Babylon Zwei Städte wieder zurück erobert, mit grad mal einer Stadt am ende.
    Aber dann haben wieder die Russen zugeschlagen

    Nu besitzt die Insel 3 Völker. Russen, Deutschen und ich als Römer.
    Und die Amis konnten kurz am Anfang nur eine Stadt erobern haben sie dann wieder verloren. Eine Stadt wurde 3 mal erobert.

    Der ganze Krieg mit Babylon hat sich zu einen Weltkrieg entwickelt, im mitten des Krieges hatte jedes Volk mindestens 2 Gegner.
    War ein kleiner Ost-West Konflikt. Auf der Ost-Seite die Russen, Amis, Deutschen und Ich
    Auf der West-Seite Inder, Perser, Griechen, Egypt, Inder und Franzosen.

    Naja langsam herrscht wieder Frieden auf der Welt.
    Gehört zwar jetzt nicht zum Topic Aber ich wollts ma erzählen :o

    Wie gesagt, wenn man ein längeren Krieg führen wird, direkt auf Kommunissmus umsteigen. Mit der Wissenschaft hatte ich nicht alzu große Probleme, da ich genug Städte hatte.
    Achja...hatte ca. 80 Jahre lang Mobilisierung ständig auf Krieg.
    Achja noch ein Grund warum ich technologisch nicht nach hinten fiel war das die anderen Völker auch alle auf Kommunissmus umsteigen mußten.
    Also wärs vielleicht nicht schlecht mit seinem Krieg einen Weltkrieg auszulösen

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •