Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Die Konferenz von Venedig

  1. #1
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    37.162

    Die Konferenz von Venedig

    Kurze Einführung

    Im 17. Jh. spalteten sich weltweit Satrapien und Provinzen vom mongolischen Großkhanat oder den streitenden Teilreichen ab oder erreichten faktisch eine autonome Stellung. Nach langen, zeitweilig durch den Großen Europäischen Krieg unterbrochenen Verhandlungen schlossen die freien Europäer und das zeitweilig wieder vereinte mongolische Reich 1651 die Krakauer Liberation: Der Großkhan (damals Yunus VI.) erkannte die europäischen Staaten an und verlangte auch keinen Tribut mehr, während diese den damaligen Gebietsanspruch der Mongolen zu respektieren versprachen - also mehr oder weniger die übrige Welt. Nach 1651 rebellierende oder vereinigte Länder wie Italien oder die Hanse traten dem Vertrag später ebenfalls bei, zuletzt dann Hellas im Jahr 1701. Außer Finnland haben alle europäischen Reiche die Liberation unterzeichnet.

    Die britischen Mächte, die von vielen wichtigen europäischen Staaten unterstützt wurden, argumentierten nun im vergangenen Jahr, nur das Großkhanat Dagomys stehe in der Rechtsnachfolge des vereinigten Großreiches, so dass die Europäer und die anderen Teilreiche gegenwärtig nicht vertraglich aneinander gebunden seien. Auch wenn die Mongolen das nicht so zu sehen scheinen, haben sie den englisch-schottischen Vorschlag einer Konferenz aufgegriffen.


    Teilnehmer

    Alle sechs Großkhanate haben ihre Teilnahme angekündigt, während eure Länder frei entscheiden können, ob sie kommen möchten oder nicht. Auch den Rang eurer Delegation könnt ihr - falls ihr kommt - selbst bestimmen.


    Ablauf

    Spielintern beginnt die Konferenz voraussichtlich am 15. August mit einem christlichen Gottesdienst und wohl auch einigen nichtchristlichen Feiern. Danach können wir hier im Faden die Gespräche führen. Falls ein Mitleser die Diplomaten von einem der Großkhanate spielen möchte, wäre das gut möglich, ansonsten muss ich deren Verhandlungsführung simulieren.

  2. #2
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    37.162
    Angekündigteeuropäische Teilnehmer

    1) Khan Tenzin II. von Italien mit einer hochrangig besetzten Delegation
    2) Kleine Delegation von Mongolen (?) für die Hanse
    3) Nicht näher bestimmte Delegation aus Böhmen (Leitung: Johann Leopold von Habsburg von der Linzer Linie)
    4) Ein päpstlicher Legat
    5) Eine "Wallfahrts-Werbedelegation" aus Galicien (Leitung: Prinz Alexandre)
    6) Hochrangige Delegation aus Hellas
    7) Nicht näher bestimmte Delegation aus der Pfalzgrafschaft bei Rhein, vertritt auch den Kaiser und wird von einer Äbtissin aus Baiern begleitet
    8) Hochrangige Delegation aus der Eidgenossenschaft, die Modalitäten sind noch vertraulich.
    Achtung Spoiler:
    Man reist über Mailand und schließt sich Tenzin II. an.

    9) Hochrangige Delegation der Kalmarer Union mit dem drittgeborenen Prinzen Radbod
    10) Nicht näher bestimmte Delegation aus Burgund
    11) Markgraf Albrecht IV. von Brandenburg mit einer hochrangig besetzten Delegation
    12) Hochrangige Delegation aus Frankreich
    13) Kleine Delegation des Deutschen Ordens
    14) Hochrangige Delegation der Irischen Föderation
    15) Hochrangige Delegation der Zisterzienser vom Heiligen Nikolaus
    16) Hochrangige Delegation des Khanats Westfalen
    17) Hochrangige Delegation des Kalifats von Cordoba
    18) Hochrangige englisch-schottische Delegation
    Geändert von Jon Snow (14. Juni 2024 um 13:09 Uhr)

  3. #3
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    37.162
    Vielleicht ales erstes die Frage: Will noch ein Spieler eine Delegation dabeihaben? Sonst könnten wir in den nächsten Tagen beginnen.

  4. #4
    Holz? Marmor! Avatar von Don Armigo
    Registriert seit
    26.03.09
    Ort
    Neuschwanstein
    Beiträge
    22.757
    Der Kronprinz ist noch auf Sauf- und Rauftour, Radbod ist der Drittgeborene- andererseits erfüllt er schon seit Längerem die Aufgaben des Kronprinzen und dementsprechend der wichtigste Prinz
    Mal wieder Lust auf ein richtiges mittelalterliches Gemetzel??- dann bist du hier richtig!
    Bayern träumt von Märchenschlössern, bringst du deinen Traum ein?
    Zitat Zitat von Azrael
    Wie sagte schon der alte Fritz? "Sachsen ist wie ein Mehlsack, egal wie oft man draufschlägt, es kommt immer noch etwas heraus."
    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    :schwaerm: Und Don hat ja schon gesagt, dass Feuer/Ordnung zu ihm passen würde, noch bevor das Reich sich dazu auch noch als fundamentalistisch-militaristische Theokratie entpuppt hat. :p

  5. #5
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    37.162
    Ich habe es geändert!

  6. #6
    zurück aus dem Exil Avatar von Kaiser Klink
    Registriert seit
    03.04.20
    Ort
    Römisches Reich
    Beiträge
    8.398
    Eigentlich sollte mein Erbe mit einer hochrangigen Delegation ebenfalls anreisen.
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Faschismus :top:

    Bitte diesen Beitrag nicht zitieren. :duck:

  7. #7
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.196
    England/Schottland sind auch mit einer Delegation anwesend, siehe meine Rundenabgabe.
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  8. #8
    Blubb=Lebenseinstellung Avatar von PaPaBlubb
    Registriert seit
    13.05.13
    Ort
    Blubbmania
    Beiträge
    13.410
    Warum fangen wir nicht jetzt schon an?
    Kostet doch eh Zeit das abzuwickeln.

  9. #9
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    37.162
    Ja, wir können gern anfangen. Ich wollte nur noch abwarten, ob ein Mitleser Interesse hat, eines der Großkhanate zu spielen.

  10. #10
    Für mehr Klink im ***** Avatar von Gulaschkanone
    Registriert seit
    06.06.13
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    18.856
    Ich hab morgen leider den Tag voll. Würde spätestens übermorgen alles nochmal lesen und dir ggf im alten Englandfaden ein paar Fragen stellen. Eines von denen macht ja nur wirklich Sinn, wenn ein anderes besetzt ist.
    Zitat Zitat von Nahoïmi Beitrag anzeigen
    Einheit, Einheit, gib mir meine Minghan wieder :p

    Mehrfacher Gewinner einer DET-Runde und Sieger der Herzen(2/7)

    Vom Kurfürst, über Admiral, Jarl, Botschafter und König zum Papst-ein Leben im Civforum.

  11. #11
    Blubb=Lebenseinstellung Avatar von PaPaBlubb
    Registriert seit
    13.05.13
    Ort
    Blubbmania
    Beiträge
    13.410
    Graf Philipp und Bruder des Burgundischen Herzog wird verkünden sobald er an der Reihe ist;

    Das Herzogtum von Burgund und seine Bevölkerung verfügt über ausreichend Finanzielle und Militärische Kapazitäten um Konflikte auf der Welt entstehen lassen zu können. Es ändert jedoch nichts daran, das der Herzog von Burgund die Krakauer Liberation uneingeschränkt anerkennt und auch keinerlei Absicht hat inhaltlich daran etwas ändern zu wollen.

    Trotz gelegentlicher unterschiedlicher Ansichten im Politischen Inhalt des Deutschen Kaiserreiches mit Ungarn, gilt gleiches auch für die Prager Konvention *mit kurzen Blick in Richtung der Gesandten von Ungarn und sachter Neigung des Oberkörpers*. Das Burgundische Hauptinteresse liegt auf Stabilität, Frieden und einem fairen Handel. Hierzu sucht man verstärkt kontakt nach Süd-Amerika und Mittel-Amerika *Hierbei mit Blick in Richtung der Gesandten aus Süd-/ Mittel Amerika und einer einladenden Geste, sich Abseits der Konferenz nochmal zusammen zu setzen*

    Im Bezug auf England/ Schottland und den Unstimmigkeiten möchte man von Seitens Burgund nur noch anmerken, dass sich sehr deutlich von Seiten England zeigt wie sehr man die entstandene Situation im letzten Jahr bereut hat und laut neusten Kenntnissen auch Wiedergutmachung bereit ist zu leisten. Was ein deutliches Signal dafür ist, dass die gesamte Situation so nicht gewollt war die daraus entstanden ist. Auch wenn wir die Handlungen unserer Wertgeschätzten Brüder in England nicht für gut heißen, hätte Burgund uneingeschränkt hinter der Englischen Krone gestanden im Falle eines tiefer greifenden Konfliktes *Hierbei ein respektvolles Kopfnicken gegenüber den Englischen Gesandten*. Unbeirrt von den Ereignissen steht Burgund in seiner Pflicht auch hinter dem Franz. König und dem Deutschen Kaiser. *Auch hier ein respektvolles Kopfneigen*

    Wir möchten nur hinzufügen, dass die Mongolen mit höchster Sicherheit unbeabsichtigt - indirekt selbst Kriege in Europa finanzieren bzw. Unterstützen und zwar über die Kredite die an die Schweiz ausgezahlt werden. Uns ist klar das die Schweiz selbst verantwortlich ist was Sie mit den Geldern macht und auch Burgund hat seinen nutzen aus den niedrigen Zinsen, dennoch haben die Auszahlungen einen erheblichen Einfluss auf unseren letzten Kriegsverlauf genommen. Welches während des Krieges für ein inhaltlichen politischen Zerwürfnis mit der Schweiz führte.

    Damit möchten wir zum Ausdruck bringen im Bezug auf die Krakauer Liberation, dass es unbeabsichtigerweise dennoch passieren könnte, dass auch Europäische Staaten - insbesondere im Bereich des Geldverkehrs zu politischen Überschneidungen kommen kann, von denen keiner die Auswirkung letztendlich kennt. Am Ende wollte jemand einen Kredit haben, der gewährt wurde und plötzlich wird das Silber verwendet um "Schurkische Taten" zu vollbringen. Das heißt nicht das dies unbedingt ein beabsichtigter Hintergedanke für einen Umsturz beim Verleiher besteht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •