Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: Absturz, Absturz, Absturz

  1. #31
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.01.06
    Beiträge
    2
    Bei mir stürzt Civ 4 auch dauernd ab. Trotz 1.52

    Ich denke an der Hardware liegts nicht:

    P4 3,2 GHz
    1 Gig Ram
    6800 GT mit 256 MB

    Aber ich habe bemerkt das es weniger abstürzt wenn ich alle zwei Runden Meinen alten Spielstand überschreibe. Da ist die Weltkarte ja immer kurz schwarz.
    Keine Ahnung warum das so ist.
    Wenn jemand was weiß, bitte Helfen. Hab Civ 4 meinem Vater zu Weihnachten geschenkt und bei Ihm läufts auch nicht!

  2. #32
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.01.06
    Beiträge
    18

    Idee

    RAM-hungrig auch, aber Civ 4 ist wohl vor allem RAM-intensiv. 1GB reichen schon bis groß. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Civ 4 empfindlicher ist als Memtest!

    Obwohl dieser und auch der sonstige Betrieb fehlerfrei waren, kehrte Civ 4 so alle halbe Stunde(+/-) mit "...hat einen Fehler entdeckt...bla...Report..." zum Desktop zurück. In der Ereignisanzeige*>Anwendung war immmer ein "Application Error", Ereigniskennung: 1000 an jeweils zufälliger Adresse.

    Ich habe jetzt vorerst die Speicherfrequenz von 200(DDR400) auf 166MHz zurückgesetzt. Alternativ könnte man noch die Timings erhöhen und/oder die Spannung etwas anheben(bis 2,7V kann man nach JEDEC auf jeden Fall gehen).

    System:
    Athlon 64 3200+(E6)
    ECS nForce4-A939**
    2*512 MB DDR400(?!) von Infineon**
    GeForce 6800GS(81.89)

    * - erreicht man z.B. durch Rechtsklick auf den Arbeitsplatz und wählt dort "Verwalten"
    ** - wobei noch zu klären wäre, wer da wen nicht mag! Der Infineonspeicher soll ja nicht so toll sein...

  3. #33
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.01.06
    Beiträge
    1
    Hiho.:
    Lösung für CIVI 4.
    Das Problem was einige haben das CIVI einfach stehen bleibt hatte ich auch.
    Es liegt nicht an der ATI sondern bei mir am Athlon/x64. der AMD steuert sein Multiplikator und seine Corespannung selber dadurch spart er Strom und bleibt immer in einem gutem °C pegel. Damit hat aber CIVI leichte Probleme ich habe das Problem mit einem tool RMClock gelöst. damit kann man die CPU leistung festlegen. und wenn er const. bleibt läuft das Spiel über mehrere Stunden ohne Problemme.
    Hinweiß.: Damit ist es möglich seine CPU zu übertakten also achtet bitte auf die Athlon beschreibung welchen Multi. Core er verträgt. Ansonsten macht es BOOM!!!

    Nochwas einen Speicher von 400Mhz auf 166Mhz runter zu takten macht wenig sinn.. last ihn mal da wo er ist ansonsten wartet die ALU und der Cach des CPU´s ständig auf den RAM an das kostet zeit!

    Gruß TNTBC
    Geändert von tntbc (08. Januar 2006 um 14:07 Uhr)

  4. #34
    KSV Hessen Kassel Avatar von jok
    Registriert seit
    24.01.02
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    3.630
    Zitat Zitat von tntbc
    Ansonsten macht es BOOM!!!
    Naja BOOM macht es nicht, der Prozessor gibt dann Rauchzeichen von sich und es riecht stark nach verbranntem Kunststoff...

    Am mangelnden RAM liegen Abstürze nach meinen Erfahrungen nicht. Ich habe bis vor kurzem Civ IV mit nur 256 MB Ram gespielt (obwohl ja schon 512 vorausgesetzt werden), einen Absturz hatte ich deswegen nie.

    Es war halt nur sehr langsam, da die Auslagerungsdatei (hatte ich auf 1GB) recht oft benutzt wurde.

    Die RAM-Frequenz sollte immer gleich der Frequenz des FrontSideBus des Prozessors sein. Ansonsten muss dein Chipsatz immer die Frequenzen umwandeln, und kann mir nicht vorstellen, dass dies gut für die Systemleistung ist.

  5. #35
    Registrierter Benutzer Avatar von Polydeukes
    Registriert seit
    01.11.05
    Ort
    Niederländische Antillen
    Beiträge
    364
    Zitat Zitat von LeChris
    System:
    Athlon 64 3200+(E6)
    ECS nForce4-A939**
    2*512 MB DDR400(?!) von Infineon**
    GeForce 6800GS(81.89)
    ECS nForce4-A939**
    1. Gebot
    Du sollst nicht am Brett sparen.
    Versuch mal mit der Asus A8N Reihe. Es ist eigentlich ein schlechter Witz wenn es mit der Hardware nicht richtig läuft. Meine Grafikkarte ist nicht im Entferntesten so stark wie deine sonst sind unsere System identisch, bis aufs Brett eben. Bei mir läuft CIV IV wie geschmiert, deswegen tip ich mal schwer auf dass ECS Brett.
    ein paar allgemeine tipps
    Cool´n Quiet im Bios ausgestellt
    AA auf 2 oder 0 im CIV gestellt
    Latenzzeiten des Ram evtl erhöhen aber Speichertakt unbedingt wieder auf 400 Mhz

  6. #36
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.11.05
    Ort
    Im Norden von Deutschland
    Beiträge
    430
    Cool´n Quiet kannste auch einfach umstelen indem man Eigenschaften, Bildschirmschoner, dann Energieverwaltung und da dann auf Desktop geht.
    Mfg

  7. #37
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.01.06
    Beiträge
    3
    Uff...

    so langsam scheine ich der Lösung einen Schritt näher zu kommen!
    Nachdem Nachts Prime 95 scheinbar Problemlos läuft, habe ich Tagsüber nach ca. 1-2 Sunden den ersten Rechenfehler!

    Scheinbar ist es doch ein Temperaturproblem! Mein Rechner steht unter meinen Tisch. Dieser Tisch ist über Eck direkt ander Wand befestigt.
    Unter dem Tisch ist (leider) auch direkt die Heizung für den Raum! Nachts ist die Heizung aus, aber Tagsüber saugt sich mein 120 mm Lüfter der direkt ins Gehäuse Bläst, schön die Warme Luft von der Heizung an.

    Folgendes getestet wenn ich den Rechner unter dem Tisch hervorhole habe ich folgene Temeraturen CPU 47C° MOBO 24C° unter dem Tisch CPU 56C° und MOBO 31C°
    Da die Temperatur der COU ja über die Sonde unter dem Prozessor gemessen wird und nicht direkt im Kern des Proz. wird die Temperatur dort viel höher sein. Ich befürchte mal, dass die Probleme die ich habe auf die Temperatur zurückzuführen ist! (Auch Abstürze bei CIV 4)

    Werde weitere Testläufe vornehmen!

    mfg
    Alex

  8. #38
    ...
    Registriert seit
    30.09.04
    Ort
    Bern
    Beiträge
    5.824
    Ja, PC neben Heizung ist nicht ideal, ausser die Heizung ist aus

  9. #39
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.01.06
    Beiträge
    18
    Ja, Polydeukes, das ECS ist auch eher eine Notlösung. Aber Civ 4 läuft jetzt mit 4xAA sehr gut. Die Senkung des Speichertaktes von DDR 400 auf 333 macht vielleicht ein paar Prozent aus. Mein A64 ist über RMClock gesteuert, eine variable Taktung stört mein Civ 4 dabei nicht.

    Umbaumaßnahmen müssen erstmal noch warten, ich brauch' den PC zwischendurch auch mal für andere Sachen als Civ 4.

  10. #40
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.01.06
    Beiträge
    3
    So, har,har
    problem mit der temperatzr gelöst. habe mit heute 1m flexieblen aluschlauch
    mit 120mm durchmesser gekauft! den hab ich auf meinen 120mm gehäuselüfter gepackt und nach vorne gezogen. max temperatur cpu 45 grad und mobo 28 grad super! sieht zwar etwas verwegen aus aber funzt.

    jetz werde ich bei gelegenheit noch mal die stabilität von civ 4 testen.

    mfg
    alex

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •