Umfrageergebnis anzeigen: Soll Marihuana legalisiert werden?

Teilnehmer
197. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    104 52,79%
  • Nein

    85 43,15%
  • Keine Ahnung

    8 4,06%
Seite 30 von 32 ErsteErste ... 2026272829303132 LetzteLetzte
Ergebnis 436 bis 450 von 471

Thema: Cannabis - Pro und Contra Legalisierung

  1. #436
    Banned
    Registriert seit
    02.10.18
    Beiträge
    3.000
    Zitat Zitat von nordstern Beitrag anzeigen
    Für frei zugängliches Cannabis bin ich klar nicht zu haben. Alleine schon weil es dann noch mehr Idioten im Straßenverkehr gibt die unter Drogeneinfluss fahren. Dabei hatte ich schon öfters Situationen bei denen entgegenkommende Fahrzeuge Mist gebaut haben... mindestens zweimal wegen Handy oder ne andere Ablenkung. Letzens sogar so mies, das ich am Ende quer auf der Straße stand.. zum Glück kam dahinter niemand, sonst hätte der mich voll erwischt (Seitenstreifen/Kiesbett zieht nach links). Ich musste halb von der Straße runter fahren auf den Kies und die Wiese neben der Straße, weil der andere halb auf meiner Seite war. Die Folge war, verstärkt durch mein Abbremsen, das mein Auto nach links gezogen wurde und ich auf die Gegenfahrbahn kam, ohne es verhindern zu können. Ich kam quer, halb auf der Gegenfahrbahn zum stehen. Der andere Verkehrsteilnehmer fuhr einfach weiter.
    Meiner Frau passiert es auf dem Weg zu Arbeit fast jede Woche, das ein Idiot auf der Landstraße auf die Idee kommt vor ihr auffahren zu müssen, obwohl hinter ihr alles frei ist, nach dem Motto: Der andere wird mich schon sehen und bremsen. Sie regt sich dann immer voll auf, verständlich, weil sie von 100 auf 60 runterbremsen muss, teilweise sogar Vollbremsung hinlegen muss wegen den Idioten.

    Und das zu verdauern hat mich viel Kraft gekostet. Ich konnte ne zeitlang kaum Landstraße gefahren und bin mit 70 rumgekrochen und hab jedes entgegenkommende Auto genau beobachtet. Wenn ich mir nun noch vorstelle das da Leute mit Cannabis unterwegs sind... ne Danke. Dafür passiert schon genug auf deutschen Straßen und dafür ist die Polizei zu dünn besetzt für ausreichende Kontrollen.

    Eine Ausweitung der Cannabis-Anwendung im medizinischen Bereich seh ich jedoch positiv. Gerade bei psychischen Patienten ist es gesundheitlich vermutlich besser Cannabis zu konsumieren als Psychopharmaka zusich zu nehmen, mit teils verheerenden Langzeitwirkungen oder Nebenwirkungen die das normale Leben unmöglich machen (Fahruntüchtigkeit, Müdigkeit, Denkvermögen, etc). Ich denke Cannabis kann da durchaus sehr interessant werden.
    Aktuell darf Cannabis ja nur verschrieben werden, wenn kein anderes Medikament die gewünschte Wirkung erzielt, ungeachtet der Nebenwirkungen. Eine Änderung hin, das jeder Psychiater (nicht Psychologen!), Cannabis verschreiben kann, nach seiner Einschätzung halte ich für den richtigen Weg.

    Wegen Missbrauch würde ich Psychologen (dürfen eh keine Psychopharmaka verschreiben) und Hausärzten nicht die Erlaubnis geben, sondern Cannabis an die selben Richtlinien wie bei Psychopharmaka binden. Und nur im Rahmen einer Therapie. Ich finde gerade im Bereich von Krankheiten die durch zuviel Stress, Angst oder Sensibilität ausgelöst werden, könnte Cannabis durchaus als Medikament herhalten. Psychopharmaka machen auch abhängig...

    Es muss halt immer die Gefahr für andere geprüft werden, wenn man jemanden mit Cannabis auf die Gesellschaft los lässt. Und deswegen bin ich strickt gegen eine generelle legalisierung von Cannabis, aber für eine Lockerung im gesundheitlichen Bereich zu haben... mit Psychiaterbindung im Rahmen einer Therapie.
    Da es nicht mehr werden, die Cannabis nehmen, wenn's legal wird, heißt, es fährt auch die gleiche Anzahl Leute unter Cannabis-Einfluss wie jetzt. Daher ist auch diese Argumentationskette hinfällig. Ein Gesetz hat halt keine magischen Kräfte.

  2. #437
    Blue Heeler Genießer Avatar von Baldri
    Registriert seit
    15.11.08
    Ort
    Brisbane im Traum
    Beiträge
    30.588
    Zitat Zitat von [VK] Beitrag anzeigen
    Das liegt daran, dass es Verboten ist. Je höher die Menge an THC, desto weniger muss man schmuggeln um es zum gleichen Preis verkaufen zu können.
    Und die Joints werden auch immer kleiner?

  3. #438
    Sozialschmarotzer Avatar von Rince Wind
    Registriert seit
    18.10.07
    Beiträge
    17.170
    Wieso? Man streckt es mit mehr Tabak und hat am Ende das gleiche Rauscherlebnis.
    In Neuseeland damals sahen die Joints nicht anders aus als hier und da war das Zeug pur drin. War halt nichts hoch gezüchtetes.

  4. #439
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.371
    Wenn es nicht mehr werden, wenn es legal wird... muss man es nicht legalisieren. Den die die es nehmen, nehmen es ja nicht zu mindizinischen Zwecken. Also juckt es nicht... Deine Argumentation ergibt keinen Sinn.

  5. #440
    Blue Heeler Genießer Avatar von Baldri
    Registriert seit
    15.11.08
    Ort
    Brisbane im Traum
    Beiträge
    30.588
    Als Gelegenheitskiffer mag man das noch so handhaben aber Mischgewohnheit setzt sich meiner Meinung nach eher durch als Vernunft.

    Auf der "Straße" ist auch nicht immer ersichtlich wie das Zeug wirkt.

    VK mag Recht haben mit seinem Einwand aber beim Vielverbraucher kommt im Endeffekt halt mehr THC an. Meine früheren Erfahrungen beruhen nicht auf Gelegenheitskiffen.

  6. #441
    Sozialschmarotzer Avatar von Rince Wind
    Registriert seit
    18.10.07
    Beiträge
    17.170
    Zitat Zitat von nordstern Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht mehr werden, wenn es legal wird... muss man es nicht legalisieren. Den die die es nehmen, nehmen es ja nicht zu mindizinischen Zwecken. Also juckt es nicht... Deine Argumentation ergibt keinen Sinn.
    Doch, denn dadurch werden an anderen Stellen Kapazitäten frei. Die Polizei muss sich nicht mehr mit Kiffern und Grasdealern beschäftigen und kann diese Ressourcen in wichtigere Dinge stecken. Durch die legale Abgabe wird die Gefahr verringert, dass Cannabis ein Einstieg in härtere Drogen ist, weil der Verkäufer diese weder hat noch davon profitieren würde wenn der Kunde sie nimmt. Der Verkauf kann besteuert werden, was mehr Einnahmen bringt und gleichzeitig wird dem Schwarzmarkt auf dem bisher verkauft wird Geld entzogen. Das verkaufte Gras wird Standards entsprechen müssen und so hoffentlich weniger gesundheitsgefährdend sein.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #442
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    8.975
    Zitat Zitat von nordstern Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht mehr werden, wenn es legal wird... muss man es nicht legalisieren. Den die die es nehmen, nehmen es ja nicht zu mindizinischen Zwecken. Also juckt es nicht... Deine Argumentation ergibt keinen Sinn.
    Doch, dann macht die Legalisierung viel Sinn. Denn damit entbindet man Polizei und Justiz, diesem Treiben hinterher zu wischen. Außerdem erspart man den Leuten, die erwischt werden die juristischen Probleme, die (den Sündern) tatsächlich Schaden verursachen.


    Wenn das Zeug ordentlich verkauft werden kann, wird potenteres Zeug vielleicht besser eingepreist. Ist dann bloß die Frage, ob sich historische Sorten mit geringer Dröhnung überhaupt nachgefragt würden.
    Verstand op nul, frituur op 180.

  8. #443
    Blue Heeler Genießer Avatar von Baldri
    Registriert seit
    15.11.08
    Ort
    Brisbane im Traum
    Beiträge
    30.588
    Zitat Zitat von Rince Wind Beitrag anzeigen
    Doch, denn dadurch werden an anderen Stellen Kapazitäten frei. Die Polizei muss sich nicht mehr mit Kiffern und Grasdealern beschäftigen und kann diese Ressourcen in wichtigere Dinge stecken. Durch die legale Abgabe wird die Gefahr verringert, dass Cannabis ein Einstieg in härtere Drogen ist, weil der Verkäufer diese weder hat noch davon profitieren würde wenn der Kunde sie nimmt. Der Verkauf kann besteuert werden, was mehr Einnahmen bringt und gleichzeitig wird dem Schwarzmarkt auf dem bisher verkauft wird Geld entzogen. Das verkaufte Gras wird Standards entsprechen müssen und so hoffentlich weniger gesundheitsgefährdend sein.

  9. #444
    schwarz weiß Avatar von Rorschach
    Registriert seit
    25.02.02
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.951
    Zitat Zitat von Shakka Beitrag anzeigen
    Wenn das Zeug ordentlich verkauft werden kann, wird potenteres Zeug vielleicht besser eingepreist. Ist dann bloß die Frage, ob sich historische Sorten mit geringer Dröhnung überhaupt nachgefragt würden.
    In Holland und den amerikanischen Staaten werden auch Endprodukte sprich 'edibles' und Joints angeboten und ich gehe davon aus, dass 'recreational user' eher einen fertigen Joint kaufen, um damit am Freitagabend zu entspannen als sich noch großartig mit den Sorten etc. auseinander zu setzen. Und die Joints werden vermutlich auch in geringer Stärke bzw. ungestreckt angeboten, auch unter Kiffern gibt es Leute, die keinen Tabak mögen.

  10. #445
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    32.458
    Ihr glaubt im Ernst, es kiffen nicht mehr Leute, wenn man Cannabis legalisiert?

    Natürlich wird dann mehr gekifft. In dem verlinkten Artikel steht, dass man in den Ländern, wo es legalisiert wurde, ebenfalls der Konsum bei Jugendlichen gestiegen ist.


    Ihr redet euch das doch schön, dass der Konsum nicht steigt.
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  11. #446
    CivBot
    Registriert seit
    25.03.06
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    40.483
    Zitat Zitat von nordstern Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht mehr werden, wenn es legal wird... muss man es nicht legalisieren.
    Dann muss man es vor allem nicht kriminalisieren. Grundsätzlich liegt in einer liberalen Gesellschaft die Beweislast bei denjenigen, die ein Verbot wünschen.

    Zitat Zitat von Der Kantelberg Beitrag anzeigen
    Ihr redet euch das doch schön, dass der Konsum nicht steigt.
    Kanada wird ein paar empirische Zahlen liefern, da sind dann aber Kurzzeiteffekte und Tourismus zu berücksichtigen.
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Ach, das darfst Du nicht so eng sehen. Aus justanick kriegt man nur eine konkrete Antwort raus, wenn man Müll erzählt und dann zurechtgewiesen wird. Wenn Du also was von ihm willst, frag' nich, sondern stell' falsche Behauptungen in den Raum - die werden dann umgehend korrigiert. ;)

  12. #447
    schwarz weiß Avatar von Rorschach
    Registriert seit
    25.02.02
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.951

  13. #448
    rogue trader Avatar von Oppenheimer
    Registriert seit
    07.08.12
    Beiträge
    947
    In Ländern, in denen legalisiert wurde, geht übrigens der Trend zu Züchtungen, die nur sehr, sehr wenig THC- oder überhaupt keines enthalten.

    Ich habe hier natürlich keine Belege, aber es ist anzunehmen, dass die Leute weniger saufen würden.
    Geändert von Oppenheimer (19. Oktober 2018 um 20:32 Uhr)
    Wer bereit ist, Freiheit zu opfern, um Sicherheit zu gewinnen, verdient weder das eine noch das andere. Vor allem im Straßenverkehr.

  14. #449
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    32.458
    http://www.spiegel.de/gesundheit/dia...a-1233878.html

    Besonders besorgniserregend sei, dass in Staaten, die Cannabis freigegeben hätten, die Zahl jugendlicher Konsumenten gestiegen sei.
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  15. #450
    rogue trader Avatar von Oppenheimer
    Registriert seit
    07.08.12
    Beiträge
    947
    Jo. Ärzte halt, die verschreiben lieber Tavor. Das bedroht nicht ihr Geschäftsmodell.
    Wer bereit ist, Freiheit zu opfern, um Sicherheit zu gewinnen, verdient weder das eine noch das andere. Vor allem im Straßenverkehr.

Seite 30 von 32 ErsteErste ... 2026272829303132 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •