Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: Thea: The Awakening

  1. #31
    Der alte Sack Avatar von Civeteran
    Registriert seit
    14.04.13
    Beiträge
    2.030
    OK, soweit bin ich noch nicht. Nach Rüstungen und Schilden gehe ich meist auf Schwerter die sind relativ leicht und bieten auch nochmal Schutz, danach 2-Hand-Schwerter für mehr Schaden (und gleichzeitigem Schutz) für die Krieger. Bauwerke und Materialien wollen ja auch Forschungspunkte haben, daher (und weil sie so schwer sind) sind die Kloppos erst recht spät dran. Ich hoffe darauf, welche zu finden, aber das klappt auch nicht immer (z.B. in diesem Spiel).
    Knüppel forsche ich meist recht früh, weil sie sich gut für die Massengenerierung von Forschungspunkten eignen, aber die rüste ich wegen dem geringen Schaden selten aus.

    Weisst du, in welchem Verhältnis die Anlockpunkte der Bauwerke neue Dorfbewohner anlocken? Werden die Punkte in %-Chancen pro Runde umgerechnet oder wie verhält sich das?
    Hatte gestern das Glück, das innerhalb von 4 Runden 3 Menschen neu ins Dorf kamen, bei 5 investierten Punkten. Danach war Ruhe.

  2. #32
    alias Olax Avatar von Olannda
    Registriert seit
    22.10.06
    Beiträge
    3.408
    Das mit den Anlockpunkten kann ich dir auch nicht sagen. Je mehr um so besser, aber ob das Prozent sind kann ich dir nicht sagen. Ich hatte da noch nie richtig viel Glück. Obwohl ich schon öfter die Gebäude dazu hatte konnte ich in 111 Stunden Spielzeit noch nie einen Orc, Zwerg, Elf oder Dämon anlocken

    Zu den Waffen: Ich fand im späteren verlauf die Schwerter vom Schaden zu schwach und vom Schutz zu gering. Allerdings sind sie recht leicht, wenn man das richtige Material hat deswegen hatten meist die Leute mit wenig Stärke Schwerter. Meine Krieger hatten meistens Hämmer, damit man im späteren Verlauf genug Kleinzeug töten kann. Es kommt halt auch immer darauf an, was einem zur Verfügung steht. Das macht den Wiederspielwert auch aus finde ich. Schon mal einen 5 Totenkopf Kampf gehabt?

  3. #33
    Der alte Sack Avatar von Civeteran
    Registriert seit
    14.04.13
    Beiträge
    2.030
    5 Totenköpfe habe ich bisher noch nicht bekämpft. In meinem fortgeschrittensten Spiel hatte ich mal diesen 7er-Riesen-Event, den man durch das opfern eines Gruppenmitglieds vermeiden kann. Hab ich gemacht und er hat sich die zugelaufene Ratte geschnappt. Hab mich danach trotzdem geärgert, diese Kampf-Chance mit meiner recht gut ausgerüsteten 12er-Truppe verpasst zu haben. Das war mein erster Durchlauf auf Normal den ich kurz danach bei ca. 180 Runden beendet habe (nachdem ich bemerkte, dass es ich bei Normal nur 85% der Punkte angerechnet bekomme und ich diese Punkte zur Entwicklung des Gottes benötige).
    4er-Kämpfe konnte ich mit der Truppe verlustfrei bestreiten (z.B. bei der göttlichen quest, die ich über sozial nicht geschafft habe).

    Aktuell bin ich bei Runde 100, bin wohl ziemlich langsam beim Spielen wegen meinem Optimierungszwang
    Da mir soeben 16 Drachenknochen vor die Füße gefallen sind kann ich mir 4 nette Vampirschwerter basteln, die für die nächsten 50 oder mehr Runden hoffentlich ausreichen. Eins davon wird meine Stärke 2 Heilerin wohl bis zum Ende tragen.

    Hätte ich einen 2-Hand-Hammer gefunden, dann wäre der auch ausgerüstet, so laufen aber nur 2 meiner Erkunder mit den besten verfügbaren Knüppeln durch die Gegend, deren Schaden ist einfach zu gering, so dass der Doppelschlag häufig nicht zum tragen kommt. Da sind die Schwerter mit höherem Schaden und zusätzlichem Schutz im Moment noch stärker Ich werde das aber im Auge behalten und hoffentlich rechtzeitig umrüsten können. Ab wann wirds denn heftiger? 150? 200? Oder bekomm ich schon ab 100 auf die Glocke? Wieviel Schadensoutput sollte ich anstreben?

    Den Wiederspielwert finde ich auch sehr hoch und dabei gefällt mir sehr gut, dass man seinen Aufbau tatsächlich an die verfügbaren Ressourcen anpassen muss (auch wenn das grübeln darüber Zeit kostet). Das Nahrungsmanagement könnte allerdings etwas benutzerfreundlicher sein. Damit verliere ich auch viel Zeit.
    Geändert von Civeteran (16. Dezember 2016 um 10:47 Uhr)

  4. #34
    Der alte Sack Avatar von Civeteran
    Registriert seit
    14.04.13
    Beiträge
    2.030
    Sooo - kurzer Lagebericht:

    Sieg, also Abschluss der kosmischen Quest in Runde 139 - Da kann man schon fast mit dem 100-Runden Achievement liebäugeln.
    Wie ich gewonnen habe, spoilere ich mal nicht, möglicherweise stolperte ja nochmal jemand über dieses schöne Spiel und diesen Thread.
    Meine Gruppe verfügt jetzt auch über einige Altholz-Kriegshämmer (sind doch gar nicht sooo schwer), ein Elf ist mir auch zugelaufen, ganz nette Werte der Pursche.
    Hab mich gewundert, dass ich 14 Leute in meine Gruppe stecken kann, obwohl ich die Beschränkung auf 12 drin hatte, beim Kampf habe ich dann gemerkt, wie das gemeint ist.
    210%-Achievment gabs auch weil ich ja -glücklicherweise- vergessen hatte, die Schwierigkeit von 270% runter zu drehen, wird demnächst schrittweise nach oben geschraubt.
    Obwohl ich das Ziel - freischalten der letzten Götter- erreicht habe, werde ich jetzt aber weiterspielen. Läuft ja ganz gut, die Göttliche Quest steht noch aus, die Riesen haben sich gerade erstmalig bemerkbar gemacht und die Welt will ja noch erkundet werden.

    Bis hierhin erst einmal vielen Dank für deine Unterstützung, Olannda

    Ach ja, Anlockpunkte, auf Seite 6 (momentan) bei den Steam-Diskussionen wurde das Thema behandelt. Grob gesagt 0,5% pro Punkt und Runde, wobei die Größe der Gruppe berücksichtigt wird. Je kleiner desto höher wird die Chance, Prinzip gefällt mir gut, dann wird die Gruppe bei etwaigen Toden schneller wieder aufgestockt.

  5. #35
    alias Olax Avatar von Olannda
    Registriert seit
    22.10.06
    Beiträge
    3.408
    Gern geschehen. Klingt doch ganz gut.
    Das mit den Anlockpunkten könnte schon hinhauen. Die Gebäude für Zwerge etc. hatte ich meist immer etwas später.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •