Seite 129 von 130 ErsteErste ... 2979119125126127128129130 LetzteLetzte
Ergebnis 1.921 bis 1.935 von 1944

Thema: [DB] (Nord) Deutscher Zollbund

  1. #1921
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    24.708
    Es gibt ja nicht nur die Schwerindustrie, Klink. Z.B. die Textilindustrie ist auch extrem wichtig, aber da habe ich ja bereits nachgegeben
    Aber wenn sich BJ so querstellt, dann kann er mir auch den Buckel runterrutschen. Und ja, ich weiß, dass er hier, weiß der Teufel warum, mitliest.
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  2. #1922
    yay! Avatar von Setcab
    Registriert seit
    18.01.09
    Beiträge
    4.701
    Zitat Zitat von Nyan Cat Beitrag anzeigen
    1, Wo steht überhaupt, das gegen GB Schutzzölle erhoben werden (mehr als sonst außerhalb der NZU?)?

    2. Wo steht etwas von einem Freihandelsabkommen zwischen Österreich und GB? Im Thread für Bilaterale Verträge habe ich dazu nichts gefunden.
    Weder erhebt ihr Strafzölle speziell gegen GB noch gibt es ein Freihandelsabkommen zwischen GB und ÖR. Aber ÖR (bzw. die MZU) hat normale Zölle, wenn der Gegenüber das auch macht (und wie Az schrieb setzt GB voraussichtlich bald ganz auf Freihandel), ihr habt höhere Schutzzölle.

  3. #1923
    Prinz von Makedonien Avatar von Nyan Cat
    Registriert seit
    22.04.12
    Ort
    Birthplace of death
    Beiträge
    1.813
    Zitat Zitat von Siegfried Beitrag anzeigen
    (...)wenn der Gegenüber das auch macht (und wie Az schrieb setzt GB voraussichtlich bald ganz auf Freihandel)(...)
    Soll das bedeuten, wenn ein Land keine Zölle erhebt, erhebt die MZU auch keine Zölle? Das lese ich wiederum nicht aus dem Vertrag der MZU heraus, sondern nur von den Zöllen auf Normalmaß...

    Zitat Zitat von Siegfried Beitrag anzeigen
    (...)ihr habt höhere Schutzzölle.
    Wie hoch die Zölle der NZU überhaupt sind, um es mit der MZU zu vergleichen, darüber steht halt gar nichts im Vertrag. Von besonderen Schutzzöllen gegenüber GB habe ich bisher nie etwas von mitbekommen...

  4. #1924
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    37.087
    Es wurde aber schon bei Errichtung der NZU von Schutzzöllen gesprochen. Offenbar können wir aber wenigstens auf einen Teil davon verzichten, vielleicht gibt es also etwas Verhandlungsmasse? Man könnte ja vielleicht recht hoch angesetzte Finanzzölle erheben?

    Die andere Frage ist natürlich, wie wir mit Vks Forderungen umgehen. Bei unseren Verhandlungen ist ja deutlich geworden, dass einige Spieler strikt gegen Ausnahmeregelungen für die Kleinstaaten sind, was den Steuersatz angeht (was durchaus verständlich ist). Andererseits könnte ich nicht so richtig nachvollziehen, wenn nur Liechtenstein eine Sondererlaubnis bekäme, das ähnlich kleine Homburg (oder zB auch Frankfurt) dagegen nicht. Ich weiß aber natürlich nicht, ob er sich auf eine Übergangslösung ähnlich wie bei uns einlassen würde.

  5. #1925
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    24.708
    Zu VK:
    Der kann sich fügen oder bleibt eben draussen. Der hat ne ganz andere Rolle als z.B. Homburg, soweir abseits, wie der ist. Ich lass mich von dem doch nicht erpressen
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  6. #1926
    Prinz von Makedonien Avatar von Nyan Cat
    Registriert seit
    22.04.12
    Ort
    Birthplace of death
    Beiträge
    1.813
    Wir benötigen keine Einstimmigkeit zur Gründung der Gesamtunion. Damit ist Liechtenstein vollkommen irrelevant. Wenn er meint, unbedingt Steuerdumping betreiben zu müssen, erhält er dafür eben Zölle. Bayern wird sich auch überlegen, wirtschaftlich vollständig isoliert zu werden. Wenn es nur Bayern und Liechtenstein sind, betrachte ich das nicht Grund für ein Scheitern sondern als Erfolg.

  7. #1927
    Oberst Klink
    Gast
    Zitat Zitat von Siegfried Beitrag anzeigen
    Weder erhebt ihr Strafzölle speziell gegen GB noch gibt es ein Freihandelsabkommen zwischen GB und ÖR. Aber ÖR (bzw. die MZU) hat normale Zölle, wenn der Gegenüber das auch macht (und wie Az schrieb setzt GB voraussichtlich bald ganz auf Freihandel), ihr habt höhere Schutzzölle.
    Hatte BJ mit GB nicht irgendwelche Freihandels oder Freihandelsähnlichen Abkommen geschlossen? Das ist ja momentan der große Streitpunkt.


    @Simato: Die Textilindustrie ist jedoch auch schon bei uns nicht mehr so jung, von dem her denke ich auch, dass sie an sich wettbewerbsfähig ist. Ich habe es so verstanden, dass deine Schwerindustrie aufgrund ihres noch recht frühen Entwicklungsstadiums noch Schutzvorkehrungen bedarft. Und da wäre mein Vorschlag sie zur Not zu subventionieren bzw. steuerlich zu begünstigen. Bestimmt gibt es da noch andere kreative Möglichkeiten. Gerade deine Eisenbahnen sind durch diverse Sonderverträge mit anderen Ländern ja gewissermaßen gesichert. Dass z.B in den hessischen Ländern eine Strecke ohne preußische Lok errichtet wird, ist dadurch quasi ausgeschlossen. Und ich denke in Preußen selber hast du darauf ähnlich die Hand drauf. Nur so als Beispiel.
    Um die Rüstungsindustrie mache ich mir mal gar keine Sorgen, da es einfach absolut dämlich wäre aus Nichtbundesgebiet Waffen und Material zu ordern und dann am Ende, wenn GB gegen uns Krieg führt oder ein Embargo verhängt ohne Ersatzteile und Munitionsnachschub dazustehen. Deshalb denke ich werden die Staaten, die keine eigene Waffenindustrie haben, sprich alles außer Preußen, Österreich, Thüringen und vielleicht Bayern und Sachsen, die Sachen aus dem Bundesgebiet ordern. Wegen der größeren Liefersicherheit und auch für eine einigermaßen einheitliche Bewaffnung im Bundesheer.
    Bleiben übrig Kohle und Stahlindustrie, denen ich im vergleich zu Eisenbahn und Rüstung ein höheres Risikopotential einräumen würde. Dafür müssen wir eine Lösung finden. Wichtig dafür ist erst einmal in Erfahrung zu bringen, wie groß der Unterschied zwischen unseren Zöllen und denen der MZU insbesondere gegenüber Großbritannien ist. Dann können wir sehen, ob wir da noch was hinbiegen können oder es wirklich keine Möglichkeit gibt, aber bitte nicht vorher die Flinte ins Korn werfen. Dafür steht zu viel auf dem Spiel, was wir gewinnen können.

    Und jetzt ist anscheinend selbst Don der Gesamtunion nichtm ehr so abgeneigt.

  8. #1928
    yay! Avatar von Setcab
    Registriert seit
    18.01.09
    Beiträge
    4.701
    Zitat Zitat von Nyan Cat Beitrag anzeigen
    Soll das bedeuten, wenn ein Land keine Zölle erhebt, erhebt die MZU auch keine Zölle? Das lese ich wiederum nicht aus dem Vertrag der MZU heraus, sondern nur von den Zöllen auf Normalmaß...
    Ne, habe ich mich undeutlich ausgedrückt: die MZU erhebt nur Schutzzölle gegen Länder, die ebenfalls Schutzzölle erheben. GB tut das bald vermutlich nicht mehr. (Wie die MZU auf die Schutzzölle auf einzelne Bereiche reagiert, weiß ich gerade nicht auswendig, sollte aber im Vertrag stehen)

    Wie hoch die Zölle der NZU überhaupt sind, um es mit der MZU zu vergleichen, darüber steht halt gar nichts im Vertrag. Von besonderen Schutzzöllen gegenüber GB habe ich bisher nie etwas von mitbekommen...
    Aus der Erinnerung: ihr habt 35%, Normalmaß sind 15%. Es werden aber, meine ich, eh keine exakten Prozentsätze simuliert.
    Ihr habt Schutzzölle gegen jeden GB steht da nicht schlechter als andere, im Süden aber halt besser.

    @Klink: Davon wüsste ich Es gibt einen Freihafen und ÖR will möglichst keine Schutzzölle, aber wahnsinnig ist BJ auch nicht (mal abgesehen davon, dass GB auch kein Freihandelsabkommen gemacht hätte, solange die Corn Laws gelten).
    Geändert von Setcab (29. Januar 2016 um 00:02 Uhr)

  9. #1929
    Oberst Klink
    Gast
    Zitat Zitat von Siegfried Beitrag anzeigen
    Ne, habe ich mich undeutlich ausgedrückt: die MZU erhebt nur Schutzzölle gegen Länder, die ebenfalls Schutzzölle erheben. GB tut das bald vermutlich nicht mehr. (Wie die MZU auf die Schutzzölle auf einzelne Bereiche reagiert, weiß ich gerade nicht auswendig, sollte aber im Vertrag stehen)



    Aus der Erinnerung: ihr habt 35%, Normalmaß sind 15%. Es werden aber, meine ich, eh keine exakten Prozentsätze simuliert.
    Ihr habt Schutzzölle gegen jeden GB steht da nicht schlechter als andere, im Süden aber halt besser.

    @Klink: Davon wüsste ich Es gibt einen Freihafen und ÖR will möglichst keine Schutzzölle, aber wahnsinnig ist BJ auch nicht (mal abgesehen davon, dass GB auch kein Freihandelsabkommen gemacht hätte, solange die Corn Laws gelten).
    Okay, wenn esn ur um einen Freihafen geht, frage ich mich warum wir uns so streiten? Von einem kleinen Teil kann ja nicht so die Gefahr ausgehen. Ich hatte es so verstanden, als hätte BJ Freihandel mit ihnen allen.

    Eher sind die weitaus niedrigeren MZU Zölle das Problem, aber falls sie von der Sl nicht simuliert werden, wie du sagst kann uns auch das egal sein.

  10. #1930
    Wishmaster Avatar von Sarellion
    Registriert seit
    26.04.04
    Beiträge
    29.982
    Siegfried meinte das ich keine exakten Prozentsätze simuliere, net das ich da gar nix mache. Aber ich setze mich sicher nicht hin und schreib jedes jahr ne Liste, wieviel Zoll auf Konfekt aus Amsterdam, Brüsseler Spitze und französischer Schaumwein liegt oder ob die Kohle aus England nun 50% oder 52,5% Zoll hat.
    Meine Stories:
    Sim City Societies: England obsiegt, Großkanzler Sutler baut ein neues London
    ANNO 2070: Die Zukunft wird nass
    Fallen Enchantress - Legendary Heroes: Geschichten aus der Gruft

  11. #1931
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    38.089
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Sorry aber.... Emoticon: ablach
    Pragmatismus

  12. #1932
    Zurück im Norden
    Registriert seit
    01.05.12
    Beiträge
    37.087
    Zitat Zitat von Sarellion Beitrag anzeigen
    Siegfried meinte das ich keine exakten Prozentsätze simuliere, net das ich da gar nix mache. Aber ich setze mich sicher nicht hin und schreib jedes jahr ne Liste, wieviel Zoll auf Konfekt aus Amsterdam, Brüsseler Spitze und französischer Schaumwein liegt oder ob die Kohle aus England nun 50% oder 52,5% Zoll hat.
    Der Landgraf wüsste aber gern, zu welchen Tarifen er seinen Ardmore Classic einführen kann.

  13. #1933
    für Freiheit +Grundrechte Avatar von Der Falke
    Registriert seit
    01.06.07
    Ort
    Erlangen, Franken ---- _______ ‡‡ Muschelsucherehrenlegion ██ Civ4WL-DG1-Team: SU ████ Civ4BtS-DG2-Team: Junta ███████ Civ4BtS-DG3-Team: SU ████
    Beiträge
    37.917
    0%, denn als Souverän müsste er den Zoll ja eh nur an sich selber zahlen .
    Nicht vergessen: 1118 Tage lang war die freiheitlich-demokratischen Grundordnung durch Regierung und Parlament in Bund und Ländern aufgehoben! Die Verantwortlichen müssen vor Gericht gestellt werden!

    Die Meldepflicht muss zudem noch immer aufgehoben werden.

    "Es ist die Schicksalsfrage Deutschlands: Wir stehen vor der Wahl zwischen Sklaverei und Freiheit. Wir wählen die Freiheit!" - Konrad Adenauer
    "The only thing we have to fear is fear itself." - Franklin D. Roosevelt

  14. #1934
    Tanzt Avatar von zerialienguru
    Registriert seit
    29.06.02
    Ort
    Im schönen Oldenburg
    Beiträge
    35.234
    Gibt es hier jemanden, der gegen meinen Vorschlag im Zollkommissionsfaden ist? Wenn nicht, dann bin ich dafür, dass unser Generalseketrär eine offizielle Anfrage an die MZU stellt.
    Ich sehe nämlich schon, dass das hier wieder einschläft.

  15. #1935
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    24.708
    Löst die Differenzen nicht
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

Seite 129 von 130 ErsteErste ... 2979119125126127128129130 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •