Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: SG8 <-> SG6

  1. #1
    Banned
    Registriert seit
    09.07.15
    Beiträge
    912

    SG8 <-> SG6

    Von Gott zu Kaiser ist ein meilenweiter Unterschied. Die SG6-KI hat ja nix drauf. Ich konnte eben auf SG6 mit den Chinesen und Fregatten ein nach den andern easy die Hauptstädte abnehmen und musste fast keine Schiffe vernichten (Mittelalterschiffe gegen Fregatten/Schlachtschiffe). Auf SG8 hätt ich da sobald ich eine Stadt erober die gesamte Welt gegen mich im Kriegszustand und müsste viel mehr aufpassen/Militär haben. Also mitlerweile ist SG6 keine richtige Herausforderung. Normal?

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von Xenon29
    Registriert seit
    28.09.14
    Ort
    München
    Beiträge
    2.215
    Dann Spiel SG7

    Und ja, wenn man halbwechs durchdacht spielt ist SG6 keine große Herausforderung mehr.

  3. #3
    - DCCM - Avatar von Lempeare
    Registriert seit
    13.08.15
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    484
    Der eigentlich Sprung ist für mich SG7 <-> SG8.
    Auf SG7 konnte ich immer noch recht entspannt vor mich hinsiedeln, bekam zumeist alle Wunder die ich wollte gebaut (spätestens ab der Reni eigentlich alle) - und am Ende stand in aller Regel der Diplosieg, weil ich irgendwann mit allen SS verbündet war (die KI hortet ihr Gold ja lieber...) lange bevor ich oder irgendeine KI ins Weltall abdampfen konnten...
    Auf SG8 hingegen brauchts nen richtig guten Plan WAS man WANN baut und forscht - und trotzdem noch Glück dazu.
    Wenn die HS oder das Umland zu schwach sind, wenn man Hunnen und Mongolen zum direkten Nachbarn hat - oder eine KI auf nem fernen Kontinent einfach alles erobert, dann gehts trotz "Plan" auch mal schief. Genau das hat mir aber den Spaß am Spiel zurückgebracht, denn wenn ich von vornherein weiß, dass ich jedes Spiel gewinne so lange ich keinen groben Fehler mache, dann wird es mir schnell langweilig.

    Falls einem der Sprung von einem SG zum Anderen zu schwer fällt, kann man selbst "Zwischenstufen" einbauen. Beispielsweise indem man die KI's nicht gegeneinander aufhetzt und für Gold in Kriege schickt oder indem man selbst keine Kriege staret, etc...
    So entwickeln sich die KI's besser und man hat im Late Game noch echte Gegner.
    In other news: TVs still make noise even when people resume their conversation. Studies have been telling that merely turning your head and speaking to your fat and gross family members will not deactivate a functioning television. You actually have to turn the TV off to keep on going.

  4. #4
    Banned
    Registriert seit
    09.07.15
    Beiträge
    912
    ich find halt die Unterschiede schon krass. Ich war auf SG6 ab Unis technologisch vorne und keiner konnte mehr mithalten. Korea hatte zwar noch Chancen, aber die haben absolut keine Schiffe gebaut, was auch nicht mehr viel brachte, weil ich schon Reichweite Fregatten und auf guten Weg zu Logistik Schlachtschiffe war , Obwohl ich jedes Dorf als Marionette behalten habe, hatt ich am Ende ca. 100 Zufriedenheit, durch eroberte Wunder - verbotene Stadt, Prora waren so die MainSchmankerl oder Freiheitsstatue

    Als Gag hab ich dann noch 2 Atomraketen gezündet gegen Frankreich und Kelten , kostet ja nur 2250 Gold (4 Sparrunden)

    Auf Gottheit ist es wie gesagt nie so easy, da die Gegner auch wirklich Schiffe/Einheiten spammen. Mich wundert, wieso sie das auf SG6 nicht tun, also absolut keine Gegenwehr auf Kontinentalkarten.
    SG8 Eroberungssieg nun mal versuchen , Diplosieg ist zu einfach

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von Neme
    Registriert seit
    23.07.09
    Beiträge
    4.837
    Was du da beschreibst, ist aber auch der klassisch-marinierte Herrschaftssieg mit Fregatten und Schlachtschiffen. Dabei ist der SG völlig Wurst - liegen die meisten Hauptstädte an der Küste, kann man gar nicht verlieren. Ich spiele generell nur noch Karten mit wenig oder ganz ohne Wasser.

  6. #6
    Banned
    Registriert seit
    09.07.15
    Beiträge
    912
    Zitat Zitat von Neme Beitrag anzeigen
    Was du da beschreibst, ist aber auch der klassisch-marinierte Herrschaftssieg mit Fregatten und Schlachtschiffen. Dabei ist der SG völlig Wurst - liegen die meisten Hauptstädte an der Küste, kann man gar nicht verlieren. Ich spiele generell nur noch Karten mit wenig oder ganz ohne Wasser.
    ja , nur 2 Inlandsstädte, die ich dann mit ner Atomrakete gecleant habe kosten ja nur 2250 Gold = 4 Sparrunden.
    Aber auf SG8 musste mehr aufpassen. auf SG6 ist es fast egal wie du platzierst da keine Gegenwehr und noch schlimmer KI baut nur höchstens 10 Einheiten. Bei SG8 neigt sie dazu zu spammen. Da muss man schon bisschen mehr seine Routen planen und man sollte seine 30 Städte dann doch einzeln durchgehen und gut überlegen was man annektiert und was marionetiert. Nach der letzten Einnahme, klassischerweise Paris hat ich über 100 Zufriedenheitspunkte (alle Wunder, Ordnung und etwa 40 Städte 3000 Kolben/700 Gold/700 Kultur und 4000 angesammelten Glauben=mit Vollendung von Ratio wären da viele Wissis gewesen )
    Aber auf jedenfall merkt man, wenn man in letzter Zeit nur SG8 spielt ein deutlichen Unterschied und man merkt wie man sich selbst entwickelt hat. Früher war bei mir SG6 schon ne Katastrophe, weil ich nicht wusste wie man bauen soll und was man für Sopos wählt und wo man hintechen muss. Probier es selbst mal aus; da dürften so Forengrößen wie du, Neme, erschrecken vor der niedrig SG-KI und dein Skills

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    16.02.15
    Beiträge
    142
    Vollkommen richtig. Die Eingrenzung SG7-SG8 ist aber tatsächlich immer noch genauso scharf.
    Wenn man sich die dahinter stehenden Werte (Boni für die KI) anschaut, ist auch klar, dass der krasse Unterschied erst von SG7 zu SG8 passiert.
    Und schön, dass mal noch jemand anderes SG8 mit vielen Städten spielt :-) Da ich nur kleine Karten spiele, komme ich nur auf 10-15 Städte - auf größeren Karten werden mir einfach irgendwann die Ladezeiten zu lang. Würde aber gerne mal ein Bild von Deinen 30 Städten auf SG8 sehen...poste mal bitte !
    Dann werde ich vielleicht doch mal dazu motiviert, größere Karten zu spielen :-)

  8. #8
    Pfeffersack Avatar von slowcar
    Registriert seit
    04.01.06
    Ort
    hh
    Beiträge
    18.313
    Zitat Zitat von Fabi Yond Beitrag anzeigen
    Würde aber gerne mal ein Bild von Deinen 30 Städten auf SG8 sehen...poste mal bitte !
    Dann werde ich vielleicht doch mal dazu motiviert, größere Karten zu spielen :-)
    Du könntest mal in unser SG[3] reingucken, da hatten wir zwar nicht soo viele selbstgebaute Städte, aber dazu noch die 21 Hauptstädte der Gegner.
    Japan im Göttlichen Krieg

  9. #9
    ChaosChemiker Avatar von wileyc
    Registriert seit
    03.03.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.788
    Zitat Zitat von Svenraja Beitrag anzeigen
    Von Gott zu Kaiser ist ein meilenweiter Unterschied. Die SG6-KI hat ja nix drauf...
    Die KI hat generell wenig drauf und ist vermute ich auf jedem SG die Selbe.
    Aber auf SG8 starten die KI-Völker eben mit 2 Siedlern, es dauert viel länger diesen Vorsprung wieder einzuholen.

    SG8 ist in einem Punkt sogar einfacher, es ist viel leichter einen BT zu klauen, da die KI sofort 2 von denen hat und aufgrund der 2 Städte ihre Truppen verteilen muss.
    Im Idealfall kann man sogar beide BTs abgreifen. Hingegen wird man die BTs von Venedig so gut wie nie bekommen, aber die sind ja ein angenehmer Nachbar.

    Es gibt aber auch auf SG8 verschiedene Strategien zum Sieg. Kultursiege ohne Militär, Weltraumsiege über die Traditionsschiene oder Herrschaftssiege über
    überlegene Feuerkraft durch Fernkampfeinheiten, einfacher von See (Fregatten, Schlachtschiffe mit Logistik) aber auch per Land machbar.

    Bis in die Reni überleben und dann gen Sieg steuern.
    ABER wie erwähnt, wenn bestimmte civs (Polen, Griechenland, Zulus) zu stark werden verliert man manchmal auch noch in der Spätphase.
    Spöttischer Story-Quälgeist
    Kartenfrickler (254er/258er/270er)


    PBEM



    "Du gewinnst oder verlierst - und der Unterschied ist nur ein Wimpernschlag.“
    „Wenn du Regeln brichst wird man sich an Dich erinnern

    Douglas Mc Arthur

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •