Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: W-LAN Drucker absichern.

  1. #1
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.450

    Frage W-LAN Drucker absichern.

    Hallo ihr Lieben,

    in der Quecke sind wir auf die Fragestellung nach der Sicherheit von W-LAN Druckern gekommen. Eher so aus Spaß über ungesicherte Drucker.

    Nun meine Frage: Wie bekomme ich die eigentlich sicher? Damit mir kein Spaßvogel die Patronen mit Blödsinn leer druckt. Oder schlimmer noch, meine Dokumente abfängt?
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


  2. #2
    Gast
    Gast
    Dir einen gescheiten WLAN Drucker kaufen, der sich nicht wie eine Hure aufm Straßenstrich mit allem verbindet, was in Reichweite ist?

  3. #3
    Stroit
    Gast
    Drucker nur dann einschalten wenn du auch was drucken willst. Spart nebenher Strom.

  4. #4
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.450
    Zitat Zitat von Stroit Beitrag anzeigen
    Drucker nur dann einschalten wenn du auch was drucken willst. Spart nebenher Strom.
    Das ist keine gute Idee, da er bei jedem Neustart eine Reinigung der Druckköpfe durchführt. Also bleibt er ständig im Standby mit 0,7W/h.
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


  5. #5
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    8.969
    Zitat Zitat von Fonte Randa Beitrag anzeigen
    Das ist keine gute Idee, da er bei jedem Neustart eine Reinigung der Druckköpfe durchführt. Also bleibt er ständig im Standby mit 0,7W/h.
    Das Gerät tut nicht, was es soll => es ist kaputt


    Das ursprüngliche Problem verstehe ich nicht. Wie sicherst Du denn ein WLAN-Handy ab? Oder einen WLAN-Laptop? Oder den WLAN-Router?
    Verstand op nul, frituur op 180.

  6. #6
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.154
    Zitat Zitat von Nahoimi Beitrag anzeigen
    Dir einen gescheiten WLAN Drucker kaufen, der sich nicht wie eine Hure aufm Straßenstrich mit allem verbindet, was in Reichweite ist?
    Klare und einleuchtende Antwort
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

  7. #7
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.450
    Zitat Zitat von Shakka Beitrag anzeigen
    Das ursprüngliche Problem verstehe ich nicht. Wie sicherst Du denn ein WLAN-Handy ab? Oder einen WLAN-Laptop? Oder den WLAN-Router?
    Das eigentliche W-LAN über den Router ist durch eine Positivliste zugelassener Geräte abgesichert. Andere Geräte, als die dort aufgeführten, sind nicht erlaubt und können keine Verbindung zum Netzwerk aufbauen. Habe ich auch getestet. Funktioniert. Das ist auch nicht das Problem, denke ich.

    Jetzt hat dieser Drucker aber noch so tolle Funktionen, wie aus dem Internet (ala Druckerherstellerwebservices und Co.) drucken, eigene E-Mail-Adresse und und und ... und diese können ja prinzipiell als Einfallstor ins heimische Netz betrachtet werden.

    Und nun bin ich etwas ratlos, was man da genau noch zulassen kann und was man besser abschalten sollte? Und vor allem: Wie?
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


  8. #8
    Unbekannter Nr 17984 Avatar von Walahan
    Registriert seit
    15.11.09
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    21.289
    Einfach Mottek nehmen und dann feste druff


    [Civ5 PBEM 66] - From Russia with Love; [SMR] Der Südwesten der USA 1850-1950; [CiM] German Cities: Leipzig; [PES5] ML United in der ersten Liga; [TrainFever] Geschichte der Schweich-Diepenauer Kreisbahn


    Zitat Zitat von Junky Beitrag anzeigen
    Warum wird der US-Präsident nicht Suzerän von Valetta? Dann kann er sich seine Mauer mit Glauben kaufen!

  9. #9
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.450
    Ich habe zwar einen Vorschlaghammer im Keller, aber auch das ist keine zielführende Lösung!
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


  10. #10
    Civ4 BASE Coder Avatar von rucivfan
    Registriert seit
    10.07.11
    Ort
    Antarktika
    Beiträge
    19.020
    Habe meinen Drucker Wlan deaktivert. Hilft am besten.

  11. #11
    Registrierter Uses Avatar von fuchs87
    Registriert seit
    26.08.09
    Beiträge
    4.443
    Zitat Zitat von Fonte Randa Beitrag anzeigen
    Das eigentliche W-LAN über den Router ist durch eine Positivliste zugelassener Geräte abgesichert. Andere Geräte, als die dort aufgeführten, sind nicht erlaubt und können keine Verbindung zum Netzwerk aufbauen. Habe ich auch getestet. Funktioniert. Das ist auch nicht das Problem, denke ich.

    Jetzt hat dieser Drucker aber noch so tolle Funktionen, wie aus dem Internet (ala Druckerherstellerwebservices und Co.) drucken, eigene E-Mail-Adresse und und und ... und diese können ja prinzipiell als Einfallstor ins heimische Netz betrachtet werden.

    Und nun bin ich etwas ratlos, was man da genau noch zulassen kann und was man besser abschalten sollte? Und vor allem: Wie?
    Ein WLAN sichert man mit einer guten Verschlüsselung, die auf dem Stand der Technik ist. Eine Positivliste ist völlig ungenügend.
    #KriegIstFrieden
    #FreiheitIstSklaverei
    #UnwissenheitIstStärke

  12. #12
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.656
    Ein WLAN sichert man gar nicht und spielt mit der Nachbarschaft Internet-Hippie-Kommune

  13. #13
    Zombie Avatar von d,,p
    Registriert seit
    14.10.10
    Ort
    Hades
    Beiträge
    491
    Zitat Zitat von Fonte Randa Beitrag anzeigen
    Das eigentliche W-LAN über den Router ist durch eine Positivliste zugelassener Geräte abgesichert. Andere Geräte, als die dort aufgeführten, sind nicht erlaubt und können keine Verbindung zum Netzwerk aufbauen. Habe ich auch getestet. Funktioniert. Das ist auch nicht das Problem, denke ich.
    Sich als eines deiner Geräte auszugeben dürfte für einen durchschnittlichen Hacker vom Zeitaufwand her im Millisekundenbereich liegen. Das ist noch nicht einmal der Ansatz von Sicherheit.

    Gemacht wird das über die MAC Adresse. Die ist einerseits einfach vorzutäuschen und wird von deinen Geräten pausenlos (mit jedem Paket) wild in der Gegend verkündet.

    Du hältst so höchstens ehrliche Menschen von deinem Netz fern.
    Nachdenken ist für Menschen wie Schwimmen für Katzen: Wir können es zwar, aber nur wenn es gar nicht anders geht.

  14. #14
    Held der Arbeiterklasse Avatar von Simato
    Registriert seit
    16.02.06
    Beiträge
    24.629
    Meinen Drucker muss ich in meinem Netzwerk anmelden, nicht andersrum
    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Von Simato lernen heißt Siegen lernen!

  15. #15
    Registrierter Benutzer Avatar von SvenBvBFan
    Registriert seit
    12.05.13
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    6.885
    Richtig....
    Ich bin Brian und meine Frau ist auch Brian!
    - Life of Brian 1979

    Zitat Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
    Einen fünften Teil [Civilization] wird es 100%ig nicht geben, User.
    - civforum.de 2001

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •