Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Inka - El Dorado - Bias? und GB auf Stufe 7 (-8)

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    30.10.14
    Beiträge
    3

    Inka - El Dorado - Bias? und GB auf Stufe 7 (-8)

    Hallo zusammen,

    ich glaube das ist mein erster Thread, aber ich lese schon sehr lange mit. Dieses Forum hat mir sehr geholfen und mittlerweile gibt es Spiele auf Unsterblich, wo ich denk: ich muss doch gecheatet haben. Das dank Euch und vor allem Euren Storys. Wie dem auch sei, ich habe jetzt zwei Spiele mit den Inkas auf unsterblich hinter mir und bin (dank ihnen) abgegangen wie eine Rakete.
    In beiden Spielen war in unmittelbarer Nähe das NW El Dorado als erster zu entdecken, sodass ich auf unsterblich sogar einmal der erste war, der eine zweite Stadt gegründet hat. Im ersten Spiel fand ich dann noch eine Ruine mit der Forschung Schrift, sodass ich mich an die große Bibliothek versucht habe und Sie tatsächlich als erster bauen konnte.
    Kleine Anmerkung für die, die es nicht im Kopf haben: El Dorado bringt 500 Goldstücke, wenn man es als Erster entdeckt.

    Bevor ich mich allerdings verliere in meiner Begeisterung, folgt jetzt alles Stück für Stück:

    Wie ich oben schon erwähnt habe, habe ich in zwei absolvierten Spielen El Dorado in unmittelbarer Nähe entdecken können. Ein drittes Spiel gab es auch, welches ich aber nicht beendet habe; auch hier fand ich El Dorado als erster. Drei mal hintereinander fand ich dieses Wunder (als Erstes) mit den Inkas, deswegen die Frage: Habe ich ausversehen eine geheime Option eingeschaltet von der ich nichts weiß oder gehört das Wunder quasi zum Startbias der Inkas?

    Nun zur großen BIB:

    Ich habe schon mit diversen Civs die große Bibliothek auf unsterblich bauen können, und habe diese Errungenschaft, immer als einen Wunderbau-Freifahrtschein empfunden. Warum?
    Nachdem ich die große Bib gebaut habe, rushe ich die hängenden Gärten, wenn es geht Petra und wenn es noch nicht gebaut wurde oder ich zwischendurch Zeit habe den Tempel von Artemis. Auffällig dabei ist, das all diese Wunder nach meinem erfolgreichen Bau, im Vergleich zu Spielen wo die KI sie baut, relativ spät gebaut werden. Die hängenden Gärten sind z.T. in Runde 60 von der KI noch nicht fertiggestellt. Ich spiele immer auf schnell.

    Es macht den Anschein, als würde ich die ganze Strategie der KI durcheinanderbringen, nicht weil ich forschungstechnisch überlegen bin, sondern weil sie einfach nicht vernünftig baut. Ist euch das schonmal aufgefallen?

    Das soll erstmal reichen, ich bin gespannt auf Eure Antworten.

    Grüße

    Mansorox



    PS: Ich will demnächst eine Story schreiben und habe in Erinnerung, dass es hier im Forum i-wo eine kleine Anleitung mit Tipps und Tricks zu finden sind. Wenn ja, wo finde ich diese?

  2. #2
    ohne Ironie! Avatar von Drullo321
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    3.113
    Zunächst wäre es mal gut zu wissen, mit welchem Kartenskript du spielst. Bestimmte Kartenskripte habe feste Einstellungen der Kartengröße, Form und Naturwunder

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    30.10.14
    Beiträge
    3
    So jetzt habe ich etwas mehr Zeit:

    Pangäa-Karte, Größe: Standard, strategisches Gleichgewicht, restliche Optionen blieben unverändert und kann sie nicht mehr nachvollziehen. Gibt es sonst noch etwas?
    Geändert von Mansorox (24. Juli 2015 um 14:33 Uhr)

  4. #4
    Singen Saufen Siegen Avatar von Admiral G
    Registriert seit
    24.11.08
    Ort
    Mechfabrik
    Beiträge
    14.725
    Es scheint als hättest du das Micromanagement gut im Griff.
    Vielleicht solltest du SG8 ausprobieren wenn dir SG7 zu leicht ist

    Was das El-Dorado angeht, Zufall ist nun mal Zufall.
    Es kann sein das du 10 Spiele hintereinander das El-Dorado findest und die nächsten 1000 Spiele dann kein El-Dorado mehr auftaucht...

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    30.10.14
    Beiträge
    3
    Eigentlich nicht. Mikromanagement benutze ich nur recht selten. Irgendwann ist mir das zu aufwendig und stört mir den Spielfluss. Das liegt aber natürlich daran, dass ich noch zu wenig Erfahrung darin hab und es mich ein wenig überfordert und ich mich mit der Mathematik der Nahrung und Produktion nur halbwegs gut auskenne. Dennoch hatte ich ein sehr souveränes Spiel ohne größere Probleme. Das ist manchmal echt verwunderlich, wie flüssig das gehen kann.

    SG8 werde ich aber aufjedenfall mal ausprobieren.

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    30.01.15
    Beiträge
    46
    Falls es einem mal tatsächlich gelingt auf SG7/SG8 die große Bibliothek zu errichten, dann ist natürlich auch die WK groß, dass die anderen Anführer weniger wunder-affin sind, so dass man auch bessere Chancen auf weitere Wunder haben sollte. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn die wunder-affinen Civs auch begonnen haben die große Bibliothek zu errichten, diese dann aber nicht vollenden konnten und so in der Entwicklung zurückfallen.
    Nach meiner Erfahrung liegt El-Dorado immer neben Dschungelfeldern, so dass da für Völker mit Dschungelstart-Bias hier auch eine leicht erhöhte Wahrscheinlichkeit vorliegen sollte dieses Naturwunder als Erstes zu entdecken. Ohne Nachzuschauen vermute ich aber, dass die Inka eher so etwas wie einen Hügel-Bias (wenn es das überhaupt gibt?) haben, so dass du wohl einfach Glück hattest.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •