Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: forbidden palace

  1. #31
    Zeitreisender Avatar von Zarathustra
    Registriert seit
    11.10.01
    Ort
    Auf der Insel des vorigen Tages.
    Beiträge
    2.302

    Re: Optimal ...

    Original geschrieben von vossibeer
    Im übrigen: Für einen genial gelegenen FP lasse ich auch die Sixtinische Kapelle oder Szun Tzu sausen. Kultur ist kein Argument, die Kulturpunkte einer Sixtinischen Kapelle holen die Städte um den FP durch frühe kulturelle Gebäude locker wieder raus.
    Hmmm... nur schaffen diese Wunder noch etwas mehr als Kultur.

    Was das Rushen des FP angeht, mach ich es genauso... mein erster Leader geht meist für den FP drauf, nur bau ich das Teil nicht ganz so nah... ein paar Städte mehr dürfen schon zwischen den Palästen liegen.
    In eine Grenzstadt gebaut fungiert der FP auch ganz gut als Kulturwaffe... überlaufende Städte sind in seiner Nähe nichts seltenes.

    "Wenn der Pöbel aller Sorte tanzet um die goldnen Kälber, halte fest: Du hast vom Leben doch am Ende nur dich selber."
    Theodor Storm

  2. #32
    vossibeer
    Gast

    schön und gut ...

    Dann gehst du mit deiner Taktik sicherlich davon aus ,das der eigentliche Palast auch immer der Palast in deiner Civ bleibt, oder?

    Ich jedoch warte dann meistens nur auf einen geeigneten Zeitpunkt, später den Palast zu verlegen.

    Und deswegen baue ich den FP auch nicht weiter als 2 Städte von meiner Hauptstadt entfernt, damit in meinem ehemaligen Kernland mit den am besten ausgebauten Städten (Libs, Banken, Unis, womöglich Kopernikus und Newton) die Korruption nicht ganz so böse wird, sondern diese kulturell besonderen Städte immer noch zum Kernland gehören. Nur das ich mir mit dem Palace rushen de facto ein neues Kernland schaffe. und 50 Runden später kommen dann dort die ersten Städte bereits militärisch zum tragen.

    ciao Vossi

  3. #33
    Zeitreisender Avatar von Zarathustra
    Registriert seit
    11.10.01
    Ort
    Auf der Insel des vorigen Tages.
    Beiträge
    2.302

    Re: schön und gut ...

    Original geschrieben von vossibeer
    Dann gehst du mit deiner Taktik sicherlich davon aus ,das der eigentliche Palast auch immer der Palast in deiner Civ bleibt, oder?
    Stimmt, ja... mich scheut tatsächlich der Kulturelle Verlust eines Palast Neubaues.

    "Wenn der Pöbel aller Sorte tanzet um die goldnen Kälber, halte fest: Du hast vom Leben doch am Ende nur dich selber."
    Theodor Storm

  4. #34
    vossibeer
    Gast

    Kultur

    Hm, also, da muss ich mal was zum kulturellen Verlust sagen. Ein Palast, der 1000 Jahre steht, verdoppelt sich im Culture Rating. Nun hat der Palast aber nur 1 Culture per turn, also nach Verdoppelung gerade mal 2 per turn.

    Folgendes Szenario. Meine Variante mit FP, von 1700 - 1850 brutaler Krieg mit dem chinesischen Nachbarn, das gesamte Chinese Land gehört inzwischen mir, nur die Städte dort völlig korrupt. Also würde die Fertigstellung von kulturellen Gebäuden in diesen Städten ewig dauern oder horrende Summen verschlingen. Wenn ich jetzt aber so ca. 18000 meinen Palast ins ehemalige chinesische Kernland verlege (Leader), habe ich dort auf einmal lauter produktive Städte, die ich voll auf Kulturgebäude ansetzen kann. Um ca. 1900 sind wenigstens 10 dieser Städte voll ausgebaut (alles was Culture hat, Banken etc.). Stelle dir nur in 3 Städten dort eine Universität vor mit 4 Kulturpunkten per turn. Macht in der Summe 12 per turn. Diese 3 unis alleine machen in den verbleibenden 150 Runden bis 2050 summa summarum 1800 Kulturpunkte, eine Summe, an die dein verdoppelter Palast im Leben nicht herankommt.

    Den kulturellen Verlust des Palastes bekommst du durch einen kulturellen Gewinn in vorher korrupten Städten mehr als ausgeglichen.

    Netter nebeneffekt: Du bist de facto Besitzer von 2 Civs, stell dir vor, der neue Palast liegt Level 6 oder gar 7 von deinem FP entfernt. Der Gewinn an Steueren, Forschung ist immens.

    Meine Erfahrung ist: Level 3 Städte um einen Palast bekommt man ordentlich produktiv, Level 4 gerade noch so, ab level 5 wirds ne +-0 Rechung mit der Stadt. Und wenn man den neuen Palast so legen kann, das in der Mitte zwischen den beiden Palästen Level 5 oder Level 4 Städte liegen, ist das für den Cashflow und die Produktion optimal.

    Oder auch in Spielfeldern ausgedrückt: optimal ist, wenn Palast und FP ca. 30-35 Spielfelder auseinander liegen, natürlich beide Paläste nicht an der Küste, möglichst beide Paläste am Fluss und möglichste viele der jeweils umliegenden Städte auch am Fluss.

    Das ist ein Szenario, welches meistens nicht sehr früh im Spiel anzutreffen ist, da man die dort siedelnde KI ja immer erst beseitigen muss und selber alles dichtsiedeln muss.

  5. #35
    Zeitreisender Avatar von Zarathustra
    Registriert seit
    11.10.01
    Ort
    Auf der Insel des vorigen Tages.
    Beiträge
    2.302
    Diese Rechnung leuchtet ein... das werd' ich in meinem Nächstem Spiel mal testen.

    "Wenn der Pöbel aller Sorte tanzet um die goldnen Kälber, halte fest: Du hast vom Leben doch am Ende nur dich selber."
    Theodor Storm

  6. #36
    Die wahre Edith Avatar von Feanor
    Registriert seit
    01.03.02
    Ort
    Magrathea
    Beiträge
    2.503
    Gibt es nach 2000 jahren noch 'ne Verdopplung ? Dann wären es schon 4 Punkte pa.
    An der Rechnung ändert sich aber nichts wenn ich den FP im Exchinaland baue. So habe ich den Kulturverlust und muss auch
    noch 2 Paläste bauen.
    Wenn dein Herz bricht, sich verschließt, wenn es bitter wird, düster oder trocken, wird das Licht verlöschen.

  7. #37
    vossibeer
    Gast

    nein ...

    Kulturelle Gebäude verdoppeln sich im Culture Rating nur einmal und dann nie wieder. Im Prinzip kann man sagen, alles , was kulturell vor 750 AD fertiggestellt wurde, wird mal richtig wertvoll, da ab 1750 der Rundentakt von 5 jahren pro Runde auf 2 Jahre gesenkt wird. Alles was zwischen 750 AD und 900 AD fertiggestellt wurde, ist nicht zu verachten und danach, na ja, liefert Kultur, aber verdoppeln tun sich diese Gebäude dann kurz vor Ende des Spiels bzw. gar nicht mehr , die Kulturelle Entscheidung fällt meistens so zwischen 700 und 1000 AD.

  8. #38
    sloweye Avatar von barfly
    Registriert seit
    29.05.02
    Ort
    Graz
    Beiträge
    307

    Re: Kultur

    Meine Erfahrung ist: Level 3 Städte um einen Palast bekommt man ordentlich produktiv, Level 4 gerade noch so, ab level 5 wirds ne +-0 Rechung mit der Stadt. Und wenn man den neuen Palast so legen kann, das in der Mitte zwischen den beiden Palästen Level 5 oder Level 4 Städte liegen, ist das für den Cashflow und die Produktion optimal.
    was meint ihr mit level 3,4 oder 5 städte???

  9. #39
    eet smakelijk Avatar von corcampus
    Registriert seit
    07.05.02
    Ort
    Schkona III
    Beiträge
    4.486
    Sicherlich die Bevölkerungspunkte, die die Stadt besitzt.
    Res severa verum gaudium

  10. #40
    vossibeer
    Gast

    Level 2 Stadt ...

    Also eigentlich meine ich damit nur den Abstand einer Stadt von der Hauptstadt (in Städten gemessen), also Level 2 Stadt = 2 Städte von der Hauptstadt entfernt, ca. 10 Spielfelder. Tut mir leid für die Verwirrung ...

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •