Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: Installationanleitung ?

  1. #16
    Mönchswochenmitmacher Avatar von goethe
    Registriert seit
    01.11.03
    Ort
    Ullem
    Beiträge
    34.497
    Zitat Zitat von Macintosh
    Die Verwaltung der Zugriffsrechte - geht einen Programmierer der eine Anwenung schreibt nix an, das ist und muß Sache des OS sein.
    Natürlich nicht, er muss aber wissen, wie diese Verwaltung funktioniert und wie man sie sich geschickt zunutze machen kann.
    Das Übersteuern der OS-Zugriffsverwaltung wäre tödlich und ist ab XP wohl auch nicht mehr möglich.


    You can check out any time you like, but you can never leave


  2. #17
    Doppelter Papa Avatar von Macintosh
    Registriert seit
    12.04.03
    Ort
    Nahe Mannheim
    Beiträge
    11.250
    Zitat Zitat von goethe
    Natürlich nicht, er muss aber wissen, wie diese Verwaltung funktioniert und wie man sie sich geschickt zunutze machen kann.
    Das Übersteuern der OS-Zugriffsverwaltung wäre tödlich und ist ab XP wohl auch nicht mehr möglich.


    "geschickt zunutze machen kann" Sorry - aber das sagt alles ....
    anstelle sie so zu nutzen wie es sein soll werden Schlupflöcher gesucht um was zu tricksen und dann wundern sich die Leute über Bluescreens ....
    Macs Weisheiten:
    1. Obst ist gesund!
    2. Niemand weiß was die Zukunft bringt!
    3. Mucho trabajo, poco dinero
    4. Wir werden sterben weil wir dumm sind!
    5. Wer lesen kann ist klar im Vorteil


    I amar prestar aen, han mathon ne nen, han mathon ne chae, a han noston ned wilith

  3. #18
    Mönchswochenmitmacher Avatar von goethe
    Registriert seit
    01.11.03
    Ort
    Ullem
    Beiträge
    34.497
    Zitat Zitat von Macintosh
    "geschickt zunutze machen kann" Sorry - aber das sagt alles ....
    anstelle sie so zu nutzen wie es sein soll werden Schlupflöcher gesucht um was zu tricksen und dann wundern sich die Leute über Bluescreens ....
    Kann schon sein, nur ich meinte etwas anderes.

    Mein Gedanke ging mehr in die Richtung, eine geschickte Verzeichnisstruktur aufzubauen, die es erlaubt, die Verzeichnisse so freigeben zu können, wie es der Administrator vor Ort braucht. Die Konfigurationsdateien müssen zwar für alle lesbar, dürfen aber nur für wenige schreibbar sein. Außerdem müssen die benötigten Dateien wiederauffindbar sein. Alles das leistet ja die Registry. Hier kann ich Verzeichnisse benennen, Parameter setzen usw. Nur das kann man auch ohne die Registry.


    You can check out any time you like, but you can never leave


  4. #19
    KSV Hessen Kassel Avatar von jok
    Registriert seit
    24.01.02
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    3.630
    Ich hab mal bei mir in die Registry geschaut, und Civ hat da schon ein paar Einträge... Sogar der 1.22-Patch von C3C hat einen eigenen "Ordner" in der Registry.
    Beim ersten Reinschauen ist das aber nichts großartiges was da drinsteht, das CD-Laufwerk, der Ordner wo es installiert ist und noch zwei oder drei andere Werte.

    Die meisten Einträge dort hat aber der Editor.

  5. #20
    Doppelter Papa Avatar von Macintosh
    Registriert seit
    12.04.03
    Ort
    Nahe Mannheim
    Beiträge
    11.250
    Zitat Zitat von goethe
    Kann schon sein, nur ich meinte etwas anderes.

    Mein Gedanke ging mehr in die Richtung, eine geschickte Verzeichnisstruktur aufzubauen, die es erlaubt, die Verzeichnisse so freigeben zu können, wie es der Administrator vor Ort braucht. Die Konfigurationsdateien müssen zwar für alle lesbar, dürfen aber nur für wenige schreibbar sein. Außerdem müssen die benötigten Dateien wiederauffindbar sein. Alles das leistet ja die Registry. Hier kann ich Verzeichnisse benennen, Parameter setzen usw. Nur das kann man auch ohne die Registry.
    Ah OK - verstehe.

    Bleibt die Preisfrage: Wenn ich das ohne die Reg. mache sondern "ausenherum", klappt denn die Interaktion aller laufenden Programme. Vor allem dann wenn mehrere Benutzer angemeldet sind ?
    Macs Weisheiten:
    1. Obst ist gesund!
    2. Niemand weiß was die Zukunft bringt!
    3. Mucho trabajo, poco dinero
    4. Wir werden sterben weil wir dumm sind!
    5. Wer lesen kann ist klar im Vorteil


    I amar prestar aen, han mathon ne nen, han mathon ne chae, a han noston ned wilith

  6. #21
    Mönchswochenmitmacher Avatar von goethe
    Registriert seit
    01.11.03
    Ort
    Ullem
    Beiträge
    34.497
    Zitat Zitat von Macintosh
    Bleibt die Preisfrage: Wenn ich das ohne die Reg. mache sondern "ausenherum", klappt denn die Interaktion aller laufenden Programme. Vor allem dann wenn mehrere Benutzer angemeldet sind ?
    Funktioniert, man muss halt vorher ein wenig mehr Gehirnschmalz reinstecken


    You can check out any time you like, but you can never leave


  7. #22
    Doppelter Papa Avatar von Macintosh
    Registriert seit
    12.04.03
    Ort
    Nahe Mannheim
    Beiträge
    11.250
    Zitat Zitat von goethe
    Funktioniert, man muss halt vorher ein wenig mehr Gehirnschmalz reinstecken
    Also ich glaube Dir das natürlich, wenn auch mir schleierhaft ist, wie das funktionieren soll wenn das OS nicht weiß welcher Benutzer welche Programme geöffnet hat und damit welche Dateien bearbeitet......
    Macs Weisheiten:
    1. Obst ist gesund!
    2. Niemand weiß was die Zukunft bringt!
    3. Mucho trabajo, poco dinero
    4. Wir werden sterben weil wir dumm sind!
    5. Wer lesen kann ist klar im Vorteil


    I amar prestar aen, han mathon ne nen, han mathon ne chae, a han noston ned wilith

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •