Seite 13 von 13 ErsteErste ... 3910111213
Ergebnis 181 bis 186 von 186

Thema: [93] - Stammtisch (Nur Leser, keine Spieler!)

  1. #181
    Alter Ego Avatar von ShizzR
    Registriert seit
    28.02.13
    Beiträge
    4.942
    Zitat Zitat von Captain Beitrag anzeigen
    Vergiss es Shizzr. Die Duke-Fans beraten Duke schon so dass er gewinnt. Und die andern Spieler haben zu wenig Fantasie als dass sie sich irgendwas anderes mehr vorstellen können und wollen.
    Hab das Gefühl, es ist deutlich weniger geworden, ich zumindest halte mich seit dem kleinen Anflug von Größenwahn zurück Andersetis wurde ihm natürlich ein komfortables Erbe hinterlassen von seinem Beraterstab.

    Zitat Zitat von DerFünfteElefant Beitrag anzeigen
    1) Das würde von seiten Amerikas Vertragsbruch bedeuten und das sollte man sich doch sehr, sehr gut überlegen. Aber auch wenn man das tut und sich so weiter PBEMs ziemlich vresaut - dann wird im Bestcase Amerika zweiter und Spanien gewinnt.
    Ich weiß nicht, was die in ihrem kontinentalen Bündnis besprochen habe, außer was man über die Story vom Duke mitkriegt. Ein FA mit dem Techleader finde ich ... ähemm..."gewagt" - diplomatisch ausgedrückt! Einen Vetragsbruch würde ich auch nicht machen, aber warum nicht prüfen - wie Gaudi schon sagte? Aber gut, da ich ihre Story nicht kenne, weiß ich auch nicht, was die planen, aber dass sie definitiv nicht gegen den Duke planen, kann man dessen Story schon entnehmen.

    Zitat Zitat von DerFünfteElefant Beitrag anzeigen
    2) Dann gewinnt Spanien statt Ägypten. Was soll daran besser sein? Ich sorge doch nicht dafür, das der mit dem ich über Jahre im Clinch liege und der wenig höflich mir gegenüber agiert hat das Spiel gewinnt, nur damit ein anderer Spieler dessen größtes "Vergehen" darin besteht vor sich hinzubuildern rausgekegelt wird?
    Deshalb muss man erfindungsreich sein Nein, im Ernst: Wieso nicht ein geheimes Bündnis der Kleinen, wie im 4er damals? Mit der gleichen Diplo wie seinerzeit Hamilkar, Stompot und die anderen, hätte El Cattivo bei aller spielerischen Stärke kaum eine Chance gehabt, aus der Ferne betrachtet.

    Zitat Zitat von DerFünfteElefant Beitrag anzeigen
    3) Der Rückstand der "kleinen" Nationen ist so groß das es einfach keine Rolle spielt - ohne den Gypter kann Spanien nicht besiegt werden und ohne Spanien nicht der Gypter, womit sich wieder die Frage aus 2 stellt.
    Heißt es nicht an einer Stelle im "letzten Einhorn": "Wenn du deinen Gegner nicht besiegen kannst, tanz mit ihm!"? Cattivo ist für einen Sieg seinerseits auf die Kleinen angewiesen. Damit sie von ihm ablassen, muss er ihnen eine Perspektive bieten, die sie wieder ins Spiel bringt. Habe jetzt keine Ahnung, was das sein müsste, aber so hoch wäre der Preis, für alles dadrunter ist es ja dann auch egal, wen man zum Sieger macht. Wenn beide Seiten das eingesehen hätten/ einsehen würden, würden sie untereinander ausmachen, "wie viel ist als Einsatz genug, um die Hilfe der anderen Seite zu erwirken, und sie zu der Fehlkalkulation zu verleiten, dass das für deren Sieg auch reichen wird!" Das machen beide Seiten wechselseitig und es bleibt spannend, wer am Ende wen am besten für das eigene Interesse funktionalisiert hat.

    An der Stelle der Kleinen, egal ob mit Amerika oder ohne, müsste zumindest ein Waffenstillstand mit Spanien her. Mehr müsste man vielleicht nicht mal anbieten, soll er sich halt um den Gypter kümmern und man versucht selber ein bisschen hinterherzubuildern; mit der Forschung und den Spionen spricht man sich ab und schon kann man einiges aufholen. Und FAs werden nur im Bündnis geschlossen und auch Ressis nur dort gehandelt! Vielleicht kann man mit einer kleinen Kaperflotte zur rechten Zeit dem angehenden Sieger dann noch mal irgendwann den Zahn ziehen. Ich sehe das auch eher pessimistisch für die Kleinen was den Gesamtsieg angeht, aber ich fände es auch als Spieler zig mal spannender, noch auf den einen Lucky Punch zu setzen und dort hin zu spielen, als das Spiel in einem drögen Grabenkampf versanden zu lassen.
    Abgeschlossene Stories:
    PBEM 43 - Maya - übernommen - RS-Sieg
    PBEM 66 - Dänen - Untergang
    PBEM 85 - Schweden - Co-Sieg
    PBEM 87 - China - Weltherrschaft
    PBEM 97 - Japan - genuked
    PBEM 98 - Kelten - Zweiter
    PBEM 135 - Brasilien - Weltherrschaft
    PBEM 191 - Amis - Weltherrschaft

  2. #182
    Registrierter Benutzer Avatar von Gaudi
    Registriert seit
    05.08.13
    Beiträge
    1.903
    Ich verlege die Diskussion aus Sheldors Thread mal hierhin:

    Thema NAP-Auflösung/NAP-Bruch nach dem Fall Spaniens.

    Es gibt doch genau zwei Optionen, wie es in dieser Konstellation weitergehen kann :
    1. Alle buildern fröhlich vor sich hin bis der in den Weltraum fliegt.
    2. Man erklärt das Spiel für beendet und den zum Sieger.

    Was spricht dagegen die Karten auf den Tisch zu legen und zu sagen: Entweder ist nun Schluss. Oder wir üben uns noch ein wenig in Kriegsführung?

  3. #183
    Spendet Blut Avatar von derboe
    Registriert seit
    02.02.12
    Ort
    Sesamstraße
    Beiträge
    11.706
    NAP-Bruch
    NAP-Auflösung mit dem Pharao zusammen oder ihm den Sieg schenken, wenn er da nicht mitspielt

  4. #184
    Stratege von Qart Hadasht Avatar von Hamilkar Barkas
    Registriert seit
    13.12.10
    Beiträge
    9.651
    NAP Bruch ist nach den Regeln erlaubt.

    Jeder der das macht, muss sich natürlich der Folgen für andere PBEM's bewust sein.

    Die können, je nach Situation gravierend oder nicht sein. Mir kommt in letzter Zeit vor, dass NAPs zu etwas sakorosankten hochstilisiert werden. Aber es sind doch bloß Verträge wie alle anderen. Wenn man einen NAP bricht und seinem NAP-Partner völlig unerwartet in den Rücken fällt Emoticon: backstab ist das doch etwas ganz anderes, als wenn ich einen NAP offen aufkündige, noch dazu mit einer Fristsetzung. Zumindest ich würde beide Szenarien völlig anders bewerten.
    Geändert von Hamilkar Barkas (26. Oktober 2013 um 09:27 Uhr)
    "Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen" chinesisches Sprichwort

    Stories aus der Feder Hamilkar Barkas'


  5. #185
    One of Hogan's Heroes Avatar von Captain
    Registriert seit
    27.03.03
    Beiträge
    8.050
    Zum einen schließe ich mich Hamilkar an, zum anderen sollten sich viele Spieler auch fragen inwiefern die tausendfache Absicherung durch NAPs Sinn ergibt.
    Wenn ich mit jedem und ständig NAPs habe, habe ich als Spieler selber kaum Möglichkeiten. Bin natürlich auch einer Gefahr ausgesetzt. Doch diese Gefahr kann man auch Bannen
    indem man ordentliche Wachen aufstellt, sein Miltär nicht vernachlässigt und entsprechend lukrative Verträge aufsetzt, die dem anderen auch sehr weh tun, wenn er Krieg macht.

  6. #186
    quatsch mit uransoße Avatar von pelikopter
    Registriert seit
    01.02.12
    Ort
    Zone
    Beiträge
    1.682
    Zitat Zitat von Hamilkar Barkas Beitrag anzeigen
    NAP Bruch ist nach den Regeln erlaubt.
    Das wichtigste ist ja Fair-Play. Zentral bei Fair-Play ist meiner Meinung nach, dass alle Spieler stets bemüht sind niemand anderen gewinnen zu lassen. Wenn jemand nicht auf Sieg spielt verzerrt das alles, ist unfair. Wenn dazu ein NAP gebrochen werden muss finde ich das in Ordnung.

Seite 13 von 13 ErsteErste ... 3910111213

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •