Seite 3 von 111 ErsteErste 12345671353103 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 1663

Thema: [XCOM: Enemy Unknown] - Zweite Welle mit Handycap

  1. #31
    Gast
    Gast
    Westen

  2. #32
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    17.188
    Ich melde mich auch, sobald erste Rekrutierungen vorgenommen werden müssen.

  3. #33
    Wieder er selbst Avatar von BobTheBuilder
    Registriert seit
    29.11.06
    Ort
    Hoher Norden
    Beiträge
    12.807
    Zitat Zitat von ShadowHF Beitrag anzeigen
    Westen
    Feigling
    "Ihr seid alle Individuen!" - "Ich nicht!"

    "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern."

  4. #34
    Registrierter Benutzer Avatar von ockmonek
    Registriert seit
    03.02.12
    Ort
    Babelsberg
    Beiträge
    7.466
    Waffenfragmente! Ich will mein S.C.O.P.E haben.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Fahrrad-Rundfahrten:
    aktuell:
    2018-Dänemark
    Archiv: 2015-Rheintour , 2014-Niederlande , 2013-Mitteldeutschland

  5. #35
    Wieder er selbst Avatar von BobTheBuilder
    Registriert seit
    29.11.06
    Ort
    Hoher Norden
    Beiträge
    12.807

    Operation Schwebender Brand - Part IV

    Nach der geglückten Eliminierung in Gebäude 1 die gleiche Masche bei Gebäude 2. Diesmal nehmen Meister Wilbur und Theindless hinter der Tür Stellung, öffnen selbige, und entdecken zwei weitere Sektoiden, die sofort hinterm Gebäude Schutz suchen:

    Bild

    Wilbur findet ihm Gebäude selber eine volle Deckung, und riskiert von dort einen 40%-Schuss auf den hinteren Sektoiden:

    BildBild

    Volltreffer, erster Kill für Meister Wilbur.

    Der zweite Sektoid hat volle Deckung. Shadow schaut durch die nächste Tür, hat von dort aber nur 30% und geht erstmal auf Feldposten:

    BildBild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Ihr seid alle Individuen!" - "Ich nicht!"

    "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern."

  6. #36
    Wieder er selbst Avatar von BobTheBuilder
    Registriert seit
    29.11.06
    Ort
    Hoher Norden
    Beiträge
    12.807

    Operation Schwebender Brand - Part V

    Der Sektoid verschanzt sich, bleibt im Feldposten. Meister Wilbur hat diesmal nur 20%, und bleibt daher in seiner vollen Deckung auf Feldposten.
    Bild

    Thymon spurtet zum Nebengebäude, wenn der Sektoid sich dahinten verschanzt, flankieren wir ihn von beiden Seiten:
    Bild

    Auch Shadow hält seine Position an der Tür, während Theindless das Gebäude links herum umläuft (zu sehen auf dem nächsten Bild links unten). Der Sektoid gibt seinen Feldposten auf und feuert auf Meister Wilbur ...

    Bild

    wieder daneben

    Nun können wir vorrücken: Shadow nähert sich,erhöht damit immerhin auf 34%:
    Bild

    Schuss und ...

    Achtung Spoiler:
    Bild
    schon wieder vorbei.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Ihr seid alle Individuen!" - "Ich nicht!"

    "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern."

  7. #37
    Wieder er selbst Avatar von BobTheBuilder
    Registriert seit
    29.11.06
    Ort
    Hoher Norden
    Beiträge
    12.807

    Operation Schwebender Brand - Part VI

    Auch Theindless links, Thymon rechts und Meister Wilbur im Gebäude rücken vor. Letzerer gibt damit auch seine volle Deckung auf, die beiden anderen sind noch außer Sichtweite. Der Sektoid aber schießt auf Shadow ...

    Bild

    ... und - verfehlt (wie man leider nicht erkennen kann, eine Zehntel zu früh den Screenshot erstellt.)

    Theindless hat den Sektoiden mittlerweile umlaufen, Schuss aus der Flanke:
    Bild
    Achtung Spoiler:
    Bild


    Dann wird es unübersichtlich: Shadow nähert sich unmittelbar, ...
    Bild

    flankiert den Sektoiden aber dennoch nicht, Schuss, und ...
    Achtung Spoiler:
    Bild
    Treffer, aber nicht genügend Schaden. Rechts erkennt man Thymon, der aus der Position nicht nah genüg heran kommt, um einen Schuss abzugeben. Da sind noch zu viele Wände dazwischen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Ihr seid alle Individuen!" - "Ich nicht!"

    "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern."

  8. #38
    Wieder er selbst Avatar von BobTheBuilder
    Registriert seit
    29.11.06
    Ort
    Hoher Norden
    Beiträge
    12.807

    Operation Schwebender Brand - Part VII

    Meister Wilbur springt durch die Scheibe nach draußen, um dem flankierten Sektoiden den Rest zu geben ...

    Bild

    Achtung Spoiler:
    Bild

    ohne Worte ...



    Der Alien ist am Zug, mit einer einfachen Bewegung könnte er Wilbur oder Shadow flankieren und mit einem kritischen Treffer in ernsthafteste Gefahr bringen. Was passiert ...

    Achtung Spoiler:
    ... er bewegt sich nicht. Nun gut, mehr Glück als Verstand, Wilbur erhält eine 2. Chance ...
    Bild
    Bild

    ... und die Mission wurde ohne gegnerischen Treffer abgeschlossen:

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Ihr seid alle Individuen!" - "Ich nicht!"

    "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern."

  9. #39
    Wieder er selbst Avatar von BobTheBuilder
    Registriert seit
    29.11.06
    Ort
    Hoher Norden
    Beiträge
    12.807
    Ein gelungener Auftakt. Die Nachbesprechung ergibt 2 Beförderungen:

    Bild

    Ein Unterstützer und ein Scharfschütze. Sehr schön.
    Für die nächste Mission werden dann der erste (Thymon), letzte (L. de Medici), dritte (ShadowHF) und zehnte (Serenamoun - ich kann nicht versprechen, mit einem so tippfehleranfällig benamsten Rekruten besonders vorsichtig umzugehen ) Soldat aus der Kaserne in den Einsatz geschickt werden.
    Ich mache mich aber erst einmal an die Erstellung der einzelnen Beiträge meiner XCOM-Mitglieder.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Ihr seid alle Individuen!" - "Ich nicht!"

    "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern."

  10. #40
    Wieder er selbst Avatar von BobTheBuilder
    Registriert seit
    29.11.06
    Ort
    Hoher Norden
    Beiträge
    12.807

    Major Henri Thymon - Unterstützer

    aktuelles Bild

    Bild

    Entwicklung

    Wille: 55 - 61 - 67 - 70 - 73 - 78 - 86
    Zielsicherheit: 60 - 62 - 68 - 72 - 76 - 80 - 84

    Teilnahme an Missionen

    Operation Schwebender Brand, Nigeria, 1. März 2015 - 2 Kills

    Effektiver geht es nicht! Mit viel Übersicht und taktischem Verständnis näherte sich Rekrut Thymon von der Flanke einem bereits verwundeten Sektoiden, der ein weiteres Alien unter Gedankenkontrolle hatte. Mit seinem einzigen Schuss während der ganzen Mission erledigte er gleich zwei Gegner und schuf die Grundlage für eine erfolgreiche Operation. Verdiente sich somit seine Beförderung zum Soldaten und wurde der Klasse der Unterstützer zugeteilt.

    Operation Abgetrennter Gesang, Kanada, 4. März 2015 - 2 Kills

    Stark im Mittelteil. Gleich zu Beginn der Mission konnte Thymon, als einziger Soldat unter drei Rekruten, der Aufgabe, selbige besonders zu schützen, nicht nachkommen, als er einen herannahenden Sektoiden nicht davon abhalten konnte, Rekrut de Medici schwer zu verletzen. Wie es sich aber für einen Leader gehört, ließ er sich von diesem Fehlschuss nicht beeindrucken und erledigte den nächsten Gegner im Alleingang. Als sich später die Situation durch zwei gut geschützte Sektoiden zu verschärfen drohte, gab er der Schlacht durch den beherzten Wurf einer Splittergranate die entscheidende Wendung.

    Operation Fauler Held, China, 4. April 2015 - 2 Kills

    Licht und Schatten. Soldat Thymon war es vorbehalten, in dieser schwierigen Mission die ersten Aliens aufzuschrecken. Zwei Sektoiden, die unserem Trupp eigentlich keine Probleme bereiten sollten. Doch der zur Hilfe eilende Shadow mobilisierte ein ganzes Nest von Schwebern, so dass die Situation eskalierte. Thymon eliminierte zunächt in aller Gelassenheit einen Sektoiden und rettete Shadow damit vermutlich das Leben. Danach verließ ihn das Glück allerdings für eine Weile. Sein Reflexschuss auf einen herannahenden Schweber verfehlte das Ziel gänzlich, ein gezielter Schuss auf einen Schweber ohne Deckung traf zwar, eliminierte das fremde Wesen aber nicht. Auch der Rest der Truppe konnte den finalen Schuss nicht setzen, so dass dieser Schweber Rekrut Ockmonek mit einem einzigen Schuss tödlich verwundete. Im Trance machte Thymon 3 Schritte vor und erledigte den Schweber dann, doch für Ockmonek war es zu spät. Nachdem Thymon Sergeant Shadow eine Erste Hilfe verabreichte, griff er noch zweimal ins Geschehen ein, um die letzten beiden verbliebenen Sektoiden auszuschalten - jeweils mit Fehlschüssen. Erlangte trotz dieses durchwachsenen Einsatzes die Beförderung zum Corporal.

    Operation Faulender Adler, Brasilien, 4. April 2015 - 1 Kill

    Solide Arbeit. Kaum gelandet, ging es schon wieder los für Corporal Thymon, der diesmal als Anführer die Mission leiten durfte. Ein abgeschossenes UFO mitten in Brasilien, abgestürzt in unwegsamen Gelände. Von allen Seiten waren die Aliens zu hören, jedoch zunächst nicht zu sehen. Selbst für den willensstarken Thymon war das keine ganz leichte Situation, und so war es kein Wunder, dass seine ersten beiden Schüsse auf einen Sektoiden ihr Ziel verfehlten. Erst, nachdem Kamerad de Medici den Bann gebrochen hatte, gewann auch Thymon seine gewohnte Sicherheit zurück und schaltete den letzten Sektoiden routiniert aus. Danach wurde er nicht mehr in Gefechtssituationen verwickelt, führte das Team aber mit viel Bedacht bei der abschließenden Eroberung des feindlichen Raumschiffes, so dass der dort anwesende Außenwelter ohne Gefahr für irgendwen eliminiert werden konnte. Obwohl er zum ersten Mal unter der Rate von 2 getöteten Feinden blieb, wurde er zum Sergeant befördert.

    Operation Erster Druide, Nigeria, 18. April 2015

    Routiniert und taktisch klug. Bei seinem dritten Einsatz in Folge, zum zweiten Mal als Anführer des Teams, gab es eine wichtige neue Herausforderung: die Gefangennahme möglichst vieler unterschiedlicher Aliens. Was auf den ersten Blick besonders heikel klingt, entpuppte sich letztendich als die bislang einfachste Operation der XCOM - nicht zuletzt aufgrund der routinierten Leitung durch Sergeant Thymon. Sehr früh traf das Team auf zwei Sektoiden, doch Thymon selber beobachtete aus der Entfernung das Geschehen, jederzeit bereit, einzugreifen, falls es zu Komplikationen käme. Was aber nicht geschah. Auch der Außenweltler, der kurz darauf im Innern des UFOs, um dessen Bergung es in dieser Mission ging, auftauchte, konnte ohne aktives Eingreifen von Thymon eliminiert werden. Erst als zwei Schweber auftauchten, war auch der Truppführer selber gefragt. Zunächst verwundete er einen herannahenden Gegner per Reflexschuss schwer genug, dass Rekrut Kathy im Anschluss keine Probleme hatte, den Vogel ganz auszuschalten. Im Anschluss musste das Team ein Risiko eingehen, um den zweiten Schweber so nah an sich heran zu lassen, dass er betäubt werden konnte. Dieses Risiko wurde durch Thymon minimiert, in dem er seine Leute eng gruppiert in Deckung gehen ließ und eine Rauchgranate über ihnen abwarf. Dieser Plan ging auf, so dass die letztendliche Neutralisierung des Schwebers kein Problem mehr mit sich brachte, auch wenn Thymon selber beim Versuch, den Feind noch zu schwächen, sein Ziel verfehlte. Auch ohne eigenen Abschuss insgesamt eine sehr gute Performance.

    Operation Dunkler Sommer, Südafrika, 11. Mai 2015 - 2 Kills

    Insgesamt souverän. Erneut verlief eine Operation unter Sergeant Thymons Leitung sehr erfolgreich - und diesmal ging es nicht um die Eroberung eines Raumschiffes. Bei seinem ersten Schuss mit den neuen Lasergewehren zeigte er noch, dass ihm die Umstellung nicht leicht gefallen ist. Doch da auf seinen Kameraden Verlass war, konnte sich 'Missionary' kurz darauf ganz auf das Vorrücken innerhalb des Gebäudes konzentrieren. Als ihm nach Öffnen eines Tores zum Kühlraum ein Schweber unmittelbar vor dem Gesciht rumfolg, fackelte er nicht lange und holte den Feind mit einem Schuss vom Himmel. Bedächtig führte er das Team dann zur nächsten Gefahrenquelle, einem weiteren Gebäude, aus dem furchterregende Geräusche kamen. Kurz nachdem 'Buster' de Medici über eine Dachluke eine neue Spezies - Mutons. widerstandsfähige Nahkampspezialisten - entdeckt hatte, gab Thymon zunächst den Scharfschützen den Befehl zum Abschuss des einen, bevor er selber den zweiten flankierte und mit einem satten Treffer die erfolgreiche Mission beendete. Es folgte die Beförderung zum Lieutenant.

    Operation Faulender Priester, Mexiko, 24. Mai 2015

    Ein wenig mehr darf es schon sein. Lieutenant Thymon zeichnete als Teamleader verantwortlich für eine souverän durchgeführte Operation, bei der ein über Mexiko abgeschossenes mittelgroßes UFO von Aliens gesäubert wurde. Nicht ein einziger Schuss fiel gegen das von ihm geführte Team, fünf Schweber wurden getötet, ein Außenweltler mit dem Pulsbogen betäubt. Sein eigener aktiver Beitrag bestand allerdings in drei missglückten Reflexschüssen auf Schweber, das kann er besser. Mehr gibt es zu dieser Operation nicht zu berichten.

    Operation Geduldiger Retter, Brasilien, 4. Juni 2015

    So geht Unterstützer. Für Lieutenant Thymon begann die Operation sehr unschön. Kaum war er vorgerückt, um sich hinter einem Baum eine gute Deckung zu suchen, da schlug neben ihm auch schon eine Aliengranate ein, geworfen von einem neuen Feind: Der Cyberdisc. Thymon hatte noch kurz vor dem Einschlag einen Reflexschuss auf die Scheibe abgegeben, traf aber leider nicht. Als wäre der Schaden durch die Granate, die neben ihm auch noch Rekrut Ockmonek erwischte, nicht genug, zerstörte das Ding auch seine Deckung, und so musste der ungeschützte Thymon noch einen weiteren Treffer durch eine Drohne hinnehmen. Dermaßen durchgerüttelt, war an eigenen Offensivaktionen vorerst nicht zu denken. 'Missionary' beschränkte sich auf seine Aufgabe als Unterstützer, und verschaffte sich selber, Rekrut Ockmonek und dem durch einen Dünnen Mann verletzten Fischkopp Linderung mit dem Medikit. Und als kurz darauf drei Mutons den Trupp bedrohten, warf er im richtigen Moment eine Rauchgranate vor die Füße von Shadow und Borodin und bewahrte die beiden damit vor einem Möglichen Treffer. Auch wenn Thymon selber etwas unzufrieden ob der wenigen eigenen Offensivaktionen wirkte, wussten seine Kameraden seine geleistete Unterstützung sehr zu schätzen. Der ein oder andere wird es ihm mit einem Besuch auf der Krankenstation, auf die er für 6 Tage verlegt wurde, danken.

    Operation Roter Yeti, Mexiko, 21. Juni 2015 - 4 Kills

    Furioser Auftritt mit gefährlichem Ende. Nach zwei Missionen ohne einen einzigen Abschuss wollte Lieutenant Thymon es diesmal wissen. Früh stürmte er vor Richtung Raumschiff und scheuchte sofort drei Mutons auf. Zwei von ihnen wurden durch die Raketen der Schweren Jungs de Medici und Kathy ausgeschaltet, den dritten - nur von einer Rakete getroffen und daher schwer verletzt, aber noch am Leben - nahm sich "Misionary' selber vor und konnte gleich mit seinem ersten Schuss einen Kill feiern. Doch Zeit zum Ausruhen gab es keine, denn schon kurz darauf tauchten an der rechten Seite des Raumschiffes eine Cyberdisc mit zwei Drohnen im Gefolge auf. Thymon setzte zwar seinen Reflexschuss neben das Ziel, doch nachdem Kathy mit einem weiteren Raketentreffer und Littel Ockmonek mit dem leichten Plasmagewehr der Cyberdisc schon ordentlich Schaden zugefügt hatten, besorgte Thymon des Rest und schaffte so seinen zweiten Abschuss. Und wieder folgte ein Fehlschuss, als der Lieutenant kurz darauf per Reflexschuss einen weiteren Muton anvisierte. Doch der Unterstützer ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen, erreichte als erster das gelandete UFO und beendete unmittelbar nach dessen Immaterialisierung das kurze irdische Dasein eines Außenweltlers. Sofort drang Henri Thymon in das Raumschiff ein, auf der Suche nach den letzten beiden Überlebenden Aliens, einer Drohne und einem Muton. Die Drohne ließ nicht lange auf sich warten, und nachdem Kathy und Fischkopp es aus nächster Nähe nichts schafften, das Wesen vom Himmel zu holen, näherte sich Thymon und sorgte für seinen vierten Abschuss. Doch für diesen musste er teuer bezahlen, denn seine Deckung hatte er bei diesem Angriff vernachlässigt, und so wurde er das Opfer eines kritischen Treffers des Mutons, bevor dieser von de Medici erlegt wurde. 17 Tage lang muss er jetzt auf die Krankenstation, versüßt wird ihm dieser Aufenthalt allerdings durch die Beförderung zum Captain.

    Operation Faulender Kaiser, Frankreich, 8. Juli 2015 - 1 Kill

    Solides Jubiläum. Für Captain Thymon war es bereits der zehnte Einsatz für die XCOM, und dieser stellte seine Geduld auf eine schwere Probe. Aufgrund mangelnder Deckung war kaum ein Weg direkt zum in Frankreich gelandeten UFO auszumachen, und so bekam das Team die Order, nur ganz langsam vorzurücken. Den ersten Feind, den 'Misssionary' zu Gesicht bekam, kannte er bis dahin nicht: ein Muton-Berserker. Thymon war der erste, der einen Schuss auf diesen gepanzerten Gegner abgab, und fügte ihm gleich einen schweren Treffer zu. Diese Vorarbeit sollte ausreichen, damit Rebecca und Sarellion diesen Alien ausschalten konnten, bevor er Schaden anrichten konnte. Nach einer verhältnismäßig langen Phase als Feldposten durfte der Captain dann endlich ein wenig vorrücken, machte zwei Mutons aus und konnte einen von ihnen mit einem gezielten Schuss eliminieren. Den anderen erledigte Rebecca, so dass endlich mit der Erstürmung des Raumschiffes selber begonnen werden konnte. Und erneut traf das Team auf Mutons, und 'Missionary' wollte angreifen, geriet aber in einen Reflexschuss und erlitt einen Streifschuss. Auch wenn dieser keine Gefahr für ihn bedeutete, behinderte er ihn doch bei seinem anschließenden Schuss auf den Gegner und so verfehlte er diesen. Die Feinde wurden daher vom restlichen Team ausgeschaltet, allerdings auf Kosten einer Granatenverletzung bei Corporal Rebecca. Als Thymon ihr zur medizinischen Versorgung zur Hilfe eilen wollte, schreckte er drei Chryssaliden auf und musste zunächst den Rückzug antreten. Wieder war auf seine Kameraden verlass, so dass der Unterstützer kurz darauf endlich die Gelegenheit erhielt, sein verbessertes Medikit bei Rebecca anzuwenden - sein letzter aktiver Beitrag zu dieser zähen aber erfolgreichen Operation.

    Operation Erster Donner, Japan, 18. Juli 2015 - 1 Kill

    Absolut fehlerfreier Einsatz. Captain Henri Thymon entwickelt sich mehr und mehr zu einem Spezialisten für UFO-Eroberungen. Zum fünften Mal in Folge war er nun dabei, ein abgeschossenes oder gelandetes Alien-Raumschiff zu erkunden. Und der Captain blieb als einziger Soldat bei diesem Einsatz ohne Fehlschuss. Die ersten Aliens, auf die das Team traf, waren drei Mutons, und als Thymon, der mit dem Medikit nicht in vorderster Front kämpfen sollte, nahe genug am Kampfgeschehen dran war, waren zwei von ihnen bereits ausgeschaltet. Der dritte war zwar bereits durch eine Rakete ordentlich angeschlagen, befand sich aber in guter Deckung und stellt eine ernsthafte Gefahr für den nahen El Barto dar, als 'Missionary' zum ersten Mal anlegte und den Gegner elimiieren konnte. Doch bevor der Unterstützer die nun eigentliche Versorgung beim verletzten Kameraden Fischkopp vornehmen konnte, tauchten drei weitere Gegner auf. Erneut zwei Mutons und ein Muton-Berserker. Dieser sollte unbedingt für ein anstehendes Verhör betäubt werden, und Thymons Anteil daran, dass dies gelang, war sehr groß. Der monsterhafte Feind was schon ganz ordentlich angeschlagen, doch noch lange nicht so sturmreif geschossen, dass eine Betäubung zum Selbstgänger werden würde, als Thymon anlegte. Sein Treffer ließ den Berserker gerade noch so am Leben, ein Zustand, der wie gemalt war für die folgende, erfolgreiche Betäubung durch Major de Medici. Von den beiden übrigen Mutons konnte einer schwer verletzt zunächst in den Wald fliehen, der andere wurde von Borodin eliminiert. Thymon nutzte die kurze Verschnaufpause, um nun endlich Fischkopp ärztlich zu versorgen. Im Anschluss war er vorne mit dabei, als es darum ging, im Inneren des Raumschiffes den vermutlich wieder vorhandenen Außenweltler auszuschalten. Und tatsächlich tauchte dieses Energiewesen schon nach kurzer Suche vor dem Stoßtrupp, bestehend aus de Medici, Thymon und Serenamoun, auf. 'Missionary' war der erste, der einen Schuss abgab, und erneut traf er sein Ziel, wenn auch - diesmal ungewollt - nicht tödlich. So war es Serenamoun überlassen, den Raumschiff-Kommandanten auszuschalten. Schließlich ging es noch darum, den vorher geflüchteten Muton auszuschalten, und auch hier war der Captain nicht gänzlich tatenlos, denn aus dem Hintergrund gab er dem restlichen Team per Rauchgranate zusätzliche Deckung, was den Feind veranlasste, Thymon selbst aus weiter Entfernung aufs Korn zu nehmen. Doch dieser Schuss verfehlte sein Ziel, und so konnte der Unterstützer von hinten mit anschauen, wie Kamerad Borodin den letzten Gegner töten und die Operation erfolgreich abschließen konnte.

    Operation Dunkler Vater, Indien, 20. August 2015 - 1 Kill

    Beförderung zum Major


    Operation Tapferer Schädel, Kanada, 04. September 2015
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von BobTheBuilder (10. März 2014 um 09:26 Uhr)
    "Ihr seid alle Individuen!" - "Ich nicht!"

    "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern."

  11. #41
    Wieder er selbst Avatar von BobTheBuilder
    Registriert seit
    29.11.06
    Ort
    Hoher Norden
    Beiträge
    12.807

    Lieutenant Meister Wilbur - Scharfschütze - Gefallen

    aktuelles Bild

    Bild

    Entwicklung

    Wille: 45 - 49 - 51 - 54 - 58
    Zielsicherheit: 60 - 65 - 68 - 76 - 85

    Teilnahme an Missionen

    Operation Schwebender Brand, Nigeria, 1. März 2015 - 2 Kills

    Langsamer Start, furioses Ende. Die ersten beiden Sektoiden wurden ausgeschaltet, ohne dass Meister Wilbur einen einzigen Schuss abgeben konnte. Leicht frustiert von dieser Situation nutzte er gleich die erste Gelegenheit, die sich ihm gab, um mit einem gezielten Schuss die einzige Eliminierung eines noch nicht angeschossenen Sektoiden während der ganzen Operation zu vollbringen. Als sich ihm wenig später die Gelegenheit bot, auch die letzte Gefahrenquelle auszuschalten, versagten ihm zunächst die Nerven. Dorch als der Sektoid offensichtlich in Schockstarre verfallen war und sich eine zweite Chance bot, schlug Wilbur gnadenlos zu und beendete somit den ersten Einsatz der XCOM. Es folgte die verdiente Beförderung zum Soldaten und seine Spezialisierung als Scharfschütze.

    Operation Steinerner Zweihänder, Nigeria, 14. März 2015 - 3 Kills

    Jeder Schuss ein Treffer. Musste er beim ersten Schuss nach einer Bewegung noch zur Pistole greifen, so dass er den Sektoiden nur leicht verletzen konnte, zeigte er im Anschluss, weshalb man ihm ein Präzisionsgewehr in die Hand gedrückt hat: 3 mal am Abzug gezogen, 3 kritische Treffer.Wurde zwischendurch unter Beschuss genommen und musste danach ansehen, wie ein Außenweltler zwei seiner Kameraden z.T. lebensbedrohlich verletzte. Bewies aber in dieser kritischen Situation keine Nerven und rettete L. de Medici mit seiner zügigen Beendigung der Operation das Leben. Verdiente sich die Beförderung zum Corporal.

    Operation Rachgieriger Stern, Russland, 15. März 2015 - 2 Kills

    Ein würdiger Auftritt für einen Team-Leader. Neben den beiden Abschüssen bereite er mit zwei weiteren Treffen auch die Abschüsse der Rekruten El Barto und Coyote vor, so dass diese sich ihre Beförderung zum Soldaten verdienen konnten. Gab dem Team mit seiner Präzisionswaffe jederzeit die notwendige Sicherheit, um diesen ersten schwierigen Einsatz gegen 8 Gegner ohne nennenswerte Verluste souverän nach Hause zu fahren. Setzte wie schon bei seinen ersten beiden Einsätzen den finalen Schuss selber.

    Operation Erster Druide, Nigeria, 18. April 2015 - 1 Kill

    Fehlerfreies Auftreten. Gleich zu Beginn, als an der linken Flanke zwei Sektoiden aufgespürt wurden, riskierte Wilbur einiges, als er ohne genaue Kenntnis des Standorts der beiden vorrückte. Dabei nahm er eine extrem wichtige Position ein, um de Medici und Ndai bei ihrer heiklen Aufgabe, einen Alien lebend zu neutralisieren, die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen. Die gut gewählte Deckung verhindert beim folgenden Beschuss durch einen der Gegner Schlimmeres, und gleich im Anschluss konnte Wilbur mit einem gezielten Präzisionsschuss den Feldposten ausschalten, so dass der Weg für de Medici zur Betäubung des zweiten Sektoiden frei war. Dass dies dann problemlos gelang, war noch einmal unmittelbar den Schießkünsten Wilburs geschuldet, der mit einem Pistolenschuss die Aufmerksamkeit des Feindes schwächen konnte. Der Corporal gönnte sich im Anschluss keine Pause, spurtete Richtung gegnerisches Raumschiff und scheuchte so den Außenweltler auf und direkt vor die Flinte von de Medici - der ein zweites Mal Danke für die gute Vorarbeit sagte. Als dann zum Schluss der Mission Neuling Buru Ndai vor der schwierigen Aufgabe stand, einen Schweber mit dem Pulsbogen zu betäuben, stand Scharfschütze Wilbur als Sicherung im Hintergrund und gab dem Rekruten damit die notwendige Sicherheit, sein Ziel zu erreichen. Gelangt damit als erster Scharfschütze in den Rang des Sergeants - verdientermaßen!

    Operation Violetter Atem, Kanada, 23. April 2015 - 3 Kills

    Gut gezielt, doch manchmal zu wenig Durchschlagskraft. Der grobe Plan für diese Operation sah vor, Meister Wilburs spezielle Fähigkeit, aus erhöhter Position besonders gut zu treffen, als Schlüssel zum Erfolg zu nutzen. Früh besetze er daher die Ladefläche eines herumstehenden LKWs, doch zu seiner und des Commanders Enttäuschung stand dieser an der falschen Position an der linken Flanke, da die meisten Aliens hinten rechts am zu durchsuchenden Gebäude auftauchten. Als auch noch ein Schweber wie aus heiterem Himmel unmittelbar neben dem LKS auftauchte, musste Wilbur die Position wieder verlassen, ohne eine einzigen Schuss abgegeben zu haben. Der Ärger darüber war so groß, dass er den Schweber mit seiner Pistole im Anschluss verfehlte. Kurz darauf - den Schweber hatte Shadow ausgeschaltet, traute sich ein Sektoid an der linken Flanke entlang und verletzte Buru Ndai. Wilburs konnte ihn mit seinem Präzisionsgewehr zwar treffen, aber nur leicht verletzen. Wieder war es Shadow, der die Sache vollenden musste. Doch nur wenig später bot sich Wilbur die nächste Gelegenheit zum Abschuss - und diesmal konnte er den Sektoiden, der isch im Gebäude vorgewagt hatte, von außen durch das Fenster mit einem Schuss elimiieren. Mittlerweile war der gesamte Trupp auf dem Vormarsch, und als man sich anschickte, hinter dem Gebäude aufzuräumen, nahm Wilbur den Weg übers Dach und konnte seine Stärke so doch noch ausspielen. Als der vorgestürmte Shadow sich plötzlich drei Sektoiden gegenüber sah, war es auch der Reflexschuss von Wilbur, der einen Sektoiden durch einen leichten Treffer mit der Pistole ablenken konnte, der Shadow vor Schaden bewahrte. Von dort oben hatte Wilbur Zeit, genau Maß zu nehmen, doch fataler Weise konnte sein Präzisionsschuss einen Sektoiden nur ankratzen, nicht aber verhindern, dass dieser durch psionischen Beistand für einen anderen Alien den kritischen Treffer, der Buru Ndai das leben kosten sollte, entscheidend beeinflussen konnte. Immerhin zeigte der Scharfschütze dann keine Nerven, als er im zweiten Versuch den Sektoiden glatt niederstrekcen konnte - und damit aufgrunde der Verbindung der Hirnströme beider Aliens das andere Exemplar, was zum Abschluss der Operation führte. Den letzten Schuss zu setzen bleibt also ein Markenzeichen von Meister Wilbur.

    Operation Dämonischer Ausblick, Großbritannien, 20. Mai 2015 - 2 Kills

    Mehr Schatten als Licht. Gleich zu Beginn der Mission bekam Sergeant Wilbur den Auftrag, die Ladefläche des nahegelegenen LKWs zu erklimmen, um von dort dank seiner speziellen Fähigkeit die Feinde besser treffen zu können. Kaum war er dort angekommen, als sich ihm der Anblick von nicht weniger als fünf Aliens offenbahrte: 3 Mutons und 2 Schweber. Nach einem Raketenbeschuss durch Captain de Medici waren die Mutons allerdings allesamt stark geschwächt, einer der Schweber überlebte den Angriff nicht. Mit der Laserpistole konnte 'Zero' einen weiteren Muton eliminieren. Kurz darauf hatte er auch den überlebenden Schweber, der mittlerweile Captain de Medici einen schweren Treffer zugefügt hatte, vor dem Fadenkreuz, verfehlte diesen aber. Nachdem Borodin dieses Problem beseitigt hatte, gab es eine kurze Verschaufpause, bevor wie aus dem Nichts drei weitere Schweber direkt vor dem LKW, auf dessen Ladefläche Wilbur immer noch stand, auftauchten. Alle drei konnten aber sofort ausgeschaltet werden, einer auch durch den Präzisionslaser von Meister Wilbur. Es sollte sein letztes Erfolgserlebnis bei dieser Mission sein. Als kurz darauf Captain de Medici an der Betäubung des letzten Mutons scheiterte, gelang es Wilbur nicht, aus nächster Nähe die notwendige Exekution mit der Laserpistole vorzunehmen. Glücklicherweise war Darekill zur Stelle, um diesen Job zu vollenden. Und auch am Ende der Mission konnte der Sergeant seine Abschussquote nicht verbessern, als er zwei mal einen Dünnen Mann verfehlte, je einmal mit Laserpistole und Präzisionslaser. Trotz dieser durchwachsenen Trefferquote hat Meister Wilbur aktuell die zweitmeisten Abschüsse innerhalb der XCOM und erhielt somit zurecht die Beförderung zum Lieutenant.

    Operation Versteckter Schlag, Japan, 11. Juni 2015 - 1 Kill

    Musste ordentlich einstecken. Kaum hatte Lieutenant Wilbur eine erste gute Position an einer Gebäudeecke eingenommen, als drei von Captain de Medici gestörte Mutons sich näherten. Einen von ihnen konnte 'Zero' noch mit der Laserpistole leicht ankratzen, als dieser Gegner auch schon eine Granate in seine Riechtung warf und ihn und Kamerad Darekill ordentlich Schaden zufügte. Doch Wilbur ließ sich davon nicht beeindrucken. Nachdem der Captain eine Rakete auf die drei Feinde abgeworfen hatte, lugte Wilbur um die Ecke und erledigte einen der drei. Erst danach ließ er sich kurz durch Santitäter Theindless verarzten und stürmt sofort wieder vor, denn zwei neue Mutons waren aufgetaucht. Doch noch bevor er einen Schuss abgeben konnte, geriet er erneut unter Beschuss, und wurde erneut verwundet. Daraufhin ging er zunächst in hinterster Linie in Sicherheit, konnte von dort aber noch einen Schuss auf seinen Peininger abgeben, der aber sein Ziel verfehlte. Als kurz darauf - die Mutons waren erledigt - 3 Sektoiden auftauchten, tastete sich Wilbur, für den keine Erste-Hilfe-Paket mehr bereit lag, vorsichtig vor und bekam so einen der beiden verbliebenen ins Visier seiner Laserpistole, und traf erneut (sein dritter Schuss mit dieser Waffe, der dritte Treffer), doch wieder nicht tödlich. Einen weiteren Schuss setze er daneben, doch seine Kameraden hatten letztendlich leichtes Spiel mit den Sektoiden, so dass bis zum Abschluss der Operation keine weitere Gefahr für den stark angeschlagenen Lieutenant aufkommen sollte.

    Operation Verbannter Gong, Ägypten, 25. Juni 2015 - Gefallen

    Ein tragischer Schritt zu weit. Lieutenant Meister Wilbur ging voller Zuversicht in diesen Einsatz. Früh entdeckte er einen Korridor neben dem Friedhof, auf dem die Aliens vermutet wurden. Da dieser Korridor aufgrund einer Treppe leicht erhöht war, wollte der Scharfschütze dort Position beziehen, um seine spezielle Fähigkeiten von dort oben perfekt ausspielen zu können. Doch nachdem seine Kameraden einen Dünnen Mann auf eben dieser Treppe eliminiert hatten, wurde 'Zero' unvorsichtig und wagte sich zu früh vor. Er schreckte drei Mutons auf, und die einzige unmittelbar mögliche Hilfe seiner Kameraden bestand in einer durch Fischkopp gewofenen Rauchgranate. Und es kam nch schlimmer, denn der Anführer der Operation, Major Shadow, lockte bei seinem Versuch, so nah wie möglich an Wilbur ran zu kommen, eine Cyberdisk hervor. Zwar konnte der Major diese noch leicht ankratzen, doch dieser extrem starke Gegner ließ sich dadurch nicht beeindrucken, und tötete Meister Wilbur mit einem einzigen Schuss aus der Laserkanone. Zum ersten Mal verliert die XCOM damit einen hochdekorierten Soldaten, dessen Leistungen im Kampf gegen die außerirdische Bedrohung immer in würdiger Erinnerung bleiben werden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von BobTheBuilder (29. Oktober 2013 um 08:55 Uhr)
    "Ihr seid alle Individuen!" - "Ich nicht!"

    "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern."

  12. #42
    Registrierter Benutzer Avatar von Borodin
    Registriert seit
    16.04.08
    Beiträge
    95
    melde mich auch zum Einsatz
    Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.

  13. #43
    Wieder er selbst Avatar von BobTheBuilder
    Registriert seit
    29.11.06
    Ort
    Hoher Norden
    Beiträge
    12.807

    Major Shadow - Sturm

    aktuelles Bild

    Bild

    Enwicklung

    Wille: 25 - 29 - 36 - 39 - 41 - 43 - 45 - 57
    Zielsicherheit: 70 - 73 - 76 - 81 -85 - 90 - 92 - 93

    Teilnahme an Missionen

    Operation Schwebender Brand, Nigeria, 1. März 2015

    Zeigte den Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Man sagt ihm einen geringen Willen nach, und doch war er es, der immer als erster vorstürmte, um die gegnerischen Sektoiden unter Feuer zu nehmen. Niemand wurde so häufig beschossen, doch mit Glück und Geschick blieb er unverletzt. Man sagt ihm aber auch eine hohe Zielsicherheit nach, und doch konnte er keinen Feind eliminieren, obwohl sein Magazin am Ende des Einsatzes am wenigsten gefüllt war. Nach zwei Fehlschüssen traf er zwar letztendlich einmal, doch es reichte nicht ganz, um den Feind auszuschalten. Hatte dennoch einen großen Anteil am Erfolg der Mission.

    Operation Abgetrennter Gesang, Kanada, 4. März 2015 - 1 Kill

    Der Knoten ist geplatzt! Knüpfte zunächst nahtlos an der ersten Mission an, indem er mutig voranstürmte, die Gegner aufscheuchte, nichts traf und sich nicht treffen ließ. Zeigte dann aber sein taktsiches Verständnis, als er seine Konsequenzen aus dem bisherigen Vorgehen zog und sich dem letzten Feind seitlich und gut gesichert näherte und letztendlich die Nerven hatte, durch seinen ersten Abschuss die Mission erfolgreich zu beenden. Erhielt die verdiente Beförderung zum Soldaten und wurde der Klasse Sturm zugeteilt.

    Operation Rachgieriger Stern, Russland, 15. März 2015 - 4 Kills

    Was für ein Feuerwerk! Zeichnete sich weiterhin durch Mut im Sturm und Geschick in der Verteidigung aus. Gleich der erste Schuss ging wieder daneben, das scheint ein Markenzeichen zu werden. Aber diesmal blieb es bei dem einen Fehlschuss, danach gab es 3 Abschüsse, einer davon reichte gleich für 2 Gegner. Wies insbesondere nach, dass er mit der Fähigkeit Sturm und Schuss umzgehen weiß. War der Garant für eine insgesamt außerordentlich erfolgreiche Mission. Seine Beförderung zum Corporal war nur Formsache. Wird in Zukunft duch das erworbene Taktikverständnis noch schwerer für die Feinde zu treffen sein - wenn das denn geht.

    Operation Brennender Priester, Frankreich, 18. März 2015 - 3 Kills

    Ein echter Leader! Seine ursprüngliche Aufgabe, die linke Flanke gemeinsam mit Rekrut Luxi zu erforschen, musste Shadow früh abbrechen. Kamerad Coyote war durch eine Giftattacke eines Dünnen Mannes gehandicapt, und nur ein Sturmsoldat konnte gegen das weit entfernte Alien dicht genug für einen Abschuss heranstürmen. Diesmal durfte er den ersten Schuss nicht versauen - und tat es auch nicht. Einen Sektoiden erledigte er dann in zwei Portionen, bevor er die gesuchte Zielperson ausfindig und zurück zum Skyranger bringen konnte. Kurz vor Abschluss der Operation machten ihm die Aliens noch ein Geschenk in Form eines Dünnen Mannes, der sich direkt vor seiner Schrotflinte positionierte. Shadow sagte Danke und beendete damit diese Mission - die erste in der er nicht beschossen wurde. Erlangte als erstes Mitglied der XCOM die Beförderung zum Sergeant - ein wichtiger Schritt für das gesamte Team.

    Operation Fauler Held, China, 4. April 2015 - 1 Kill

    Zu ungestüm und panisch. Seinen ersten Auftritt als Sergeant hatte sich Shadow sicher anders vorgestellt. Langsam näherte sich sein Trupp einem verlassenen Zug auf der Suche nach Aliens - zu langsam nach seinem Geschmack. Als Kamerad Thymon endlcih zwei Sektoiden aufspürte, stürmte 'Septic' zu ungestüm vor und machte so zwei weitere Aliens einer bislang nicht bekannten Spezies auf sich aufmerksam. Durch den Schuss, mit dem er einen der Sektoiden routiniert eliminierte, wurden zwei weitere Viecher dieser Art auf das Gefecht aufmerksam. Drei dieser Schweber machten anschließend Jagd auf Sergeant Shadow, der es nur seinem Taktikverständnis zu verdanken hat, dass er diesen kritischen Moment überlebte, allerdings schwer angeschlagen. Er musste sich daraufhin zurückziehen und zusehen, wie der letzte schwebende Gegner kurz vor seinem Abschuss noch Rekrut Ockmonek mit in den Tod nahm. Voller Verzweifelung über sein Versagen als Team-Leader brach 'Septic' in Panik aus und ballerte wild um sich. Kurz darauf wurde er von Thymon mit einem Medikit versorgt, konnte aber nicht mehr wirklich aktiv in das Gefecht eingreifen und war froh, als die Mission letztendlich beendet war.

    Operation Brennender Regen, Großbritannien, 20. April 2015 - 1 Kill

    Unerschrocken und souverän. Erneut wurde Sergeant Shadow als Teamleader losgeschickt - diesmal zu einer neuen Form der Bedrohung. Zum ersten Mal waren Zivilisten verwickelt; es galt, so viele von ihnen wie möglich vor den Morden der Aliens zu retten. Kaum hatte sich der Trupp unter seiner Leitung an das Gebäude, in dem die Feinde vermutet wurden, herangetastet, als auch schon erste Schreie gemeuchelter Zivilisten zu vernehmen waren. Als kurz darauf ein erster Schweber auftauchte, war die Sorge der Soldaten, im Feuergefecht einen Zivilisten verletzen zu können, anfängliich zu groß, so dass einer nach dem anderen, auch Shadow selber, das gut gedeckte fliegende Monster nicht treffen konnten. Schließlich wurde es dem Sergeant zu bunt, und er stürmte vor, um dem Schweber aus nächster Nähe den Garaus zu machen - und sah sich einer neuen Spezies ausgesetzt, die ihrerseits auf ihn zurannte: ein vierbeiniges, echsenartiges Wesen, mit dessem Prankenschlag mian lieber keine Bekanntschaft machen möchte. Doch Shadow wäre nicht Shadow, wäre er in der Situation zurück gewichen und hätte die anwesenden Zivilisten mit den Monstern alleine gelassen. Er nahm den Chryssaliden unter Beschuss und fügte ihm genügend Schaden zu, damit Kamerad Kathy das Wesen mit einem gezielten Granatenwurf ausschalten konnte. Großteile der Inneneinrichtung standen daraufhin unter Feuer, doch auch das hielt Shadow nicht davon ab, mitten in den Rauchwolken einen weiteren, von Rekrut Borodin angeschossenen Schweber aufzuspüren und zu eliminieren. Alles in allem verdiente er sich mit diesem Einsatz die Beförderung zum Lieutenant und ist damit aktuell der ranghöchste Soldat der XCOM.

    Operation Violetter Atem, Kanada, 23. April 2015 - 4 Kills

    Furios - und doch ganz bitter. Eigentlich sollte 'Septic' in dieser Operation in erster Linie den Lockvogel spielen, um die Aliens vor die Zielfernrohre der drei anwesenden Scharfschützen zu locken. Doch es kam ganz anders. Das Locken selber - gemeinsam mit Sergeant Luxi durchgeführt - brachte mit 8 Feinden schon deutliich mehr Aliens als gewünscht zum Vorschein. Kurz verfiel Shadow in seine alte Schwäche, sein erster Schuss, ein Reflexschuss, verfehlte den Gegner - auf die große Entfernung mit seiner Waffe allerdings auch kein Wunder. Doch dann begann mal wieder seine Tour als Retter an allen Ecken und Enden. Zunächst wurden Wilbur und Buru Ndai von einem Schweber bedroht. Als beide diesen nicht treffen konnte, stürmte Lieutenant Shadow vor und erledigte den Alien mit einem Schuss. Kurz darauf konnte ein vorrückender Sektoid den Rekruten Ndai anschießen und im Anschluss auch einen Treffer von Meister Wilbur überleben. Wieder musste Shadow hinzu eilen und den Rest des Jobs übernehmen - mit Erfolg. Während des weitern Vorrückens blieb noch kurz die notwendige Zeit, die Schrotflinte nachzuladen, als der nächste heikle Moment bevorstand. Buru Ndai befand sich an der Gebäudeecke in unmittelbarer Nähe eines Sektoiden. Noch bevor der aber vorrücken und den Rekruten in Gefahr bringen konnte, war 'Septic zur Stelle und eliminierte den Feind. Und ohne Verschnaufpause ging es weiter. Borodin und Luxi gelang es nicht, die beiden vermeintlich letzten Feinde - einen Schweber und eine Sektoiden - auszuschalten. Also stürmte Shadow mal wieder vor, in den Rücken der beiden, und erledigte den Schweber mit einem einzigen Schuss. Allerdings schreckte er dabei zwei weitere Sektoiden auf, und so schwebt er selber kurzfristig in großer Gefahr. Doch es war Buru Ndai, der mit einem tödlichen Reflexschuss diese Gefahr minimierte. Nur einer der verbleibenden Sektoiden nahm Shadow ins Visier, und verfehlte knapp. Nun war es eigentlich nur noch Formsache, den von Wilbur bereits angeschossenen Sektoiden gänzlich auszuschalten - doch Shadow konnte ihn aus nächster Nähe zwar treffen, aber auch nicht töten. Schnellfeuer wäre in dem Moment vielleicht die richtige Entscheidung gewesen, doch 'Septic' war sich für einen Moment zu sicher, dass ein Schuss reichen würde. Der schwer angeschlagene Sektoid nutzte dann die letzten Sekunden seines Lebens für einen tödlichen Treffer auf Rekrut Buru Ndai - und vermasselte Shadow damit die Freude über seine abschließende Beförderung zum Captain.

    Operation Schwarzer Adler, USA, 14. Mai 2015 - 4 Kills

    Nahezu perfekt - und doch verletzt. Als Captain führte 'Septic' Shadow sein Team dieses Mal zur Eroberung des größten bislang gesichteten Alien-Raumschiffes an. Als er gemeinsam mit de Medici, Coyote und Darekill den ersten Raum betrat, trafen sie auf drei Sektoiden. Nachdem die anderen drei im Verbund es nicht schafften, einen einzigen Sektoiden mehr als zu verletzen, setzte Shadow ein erstes Zeichen, als er mit dem ungewohnten Lasergewehr ein bis dahin unversehrtes Exemplar mit einem Schuss niederstreckte. Plötzlich wurde es turbulent, als 3 Chryssaliden auf dem Dach des UFOs auftauchten und von dort die Plattform, auf der sich ein Großteil des Teams befand, bedrohten. Shadow musste die übrigen Sektoiden seinen Kameraden überlassen, um Wache auf dem Vorderdeck zu stehen. Doch statt der Chryssaliden näherten sich auf einmal drei Dünne Männer übers Dach. Zwei von ihnen zogen sich aber sofort wieder zurück - der dritte war zu dem Zeitpunkt schon Geschichte, dank 'Septic's Reflexschuss. Aber zum Ausruhen war keine Zeit, als der Captain nach oben schaute, erblickte er direkt über sich einen Chryssaliden, den er per Schnellschuss ebenfalls im Alleingang ausschalten konnte. Das dürfte die drei schnellsten aufeinanderfolgenden Kills in der Geschichte der XCOM gewesen sein! Doch leider war seinen Kameraden das Schussglück nicht im gleichen Maße vergönnt, und so konnten diese es nicht verhindern, dass sich ein zweiter Chryssalid Shadows Standort näherte und ihm mit seinen kräftigen Pranken ordentlich durchschüttelte - doch nur die Schalenrüstung nahm Schaden. Nachdem Fischkopp seinem Anführer, bei dem das Magazin des Lasergewehr mittlerweile leer geschossen war, diesen Chryssaliden vom Hals schaffen konnte, setzte 'Septic' noch im Schnellschuss zwei Pistolenschüsse auf den letzten Chryssaliden ab, so dass der von dem Monster bedrohte Luxi es mit seiner Laserpistole erlegen konnte. Erst jetzt kehrte ein wenig Ruhe ein - und Zeit zum Nachladen. Während sich ein kleiner Trupp auf die Suche nach den beiden verbliebenen Dünnen Männern machte, durchforstete Shadow gemeinsam mit Darekill und Coyote das Raumschiff. Als man die Kommandozentrale gefunden hatte - der Trupp war mittlerweile wieder vereint - stürmte Shadow vor und eliminierte einen von zwei Außenweltlern; und schaffte es damit, von allen vier in dieser Operation angetroffenen Alien-Spezies ein Exemplar erlegt zu haben. Doch das dicke Ende folgte noch: ein letzte Dünner Mann hatte sich verschanzt, und auf der Suche nach ihm geriet ausgerechnet der Captain in dessen Reflexfeuer und musste die erste Verwundung seiner Karriere hinnehmen. Für die XCOM kann man nur hoffen, dass in den 8 Tagen, die er auf der Krankenstation verbringen wird, nicht allzu viele Einsätze warten.

    Operation Geduldiger Retter, Brasilien, 4. Juni 2015 - 1 Kill

    Ungewohnt zurückhaltend. Captain Shadow führte sein Team zum ersten Mal in der Geschichte der XCOM zu einem gelandeten UFO, das von dem Satelliten über Brasilien offensichtlich übersehen wurde. Und machte gleich Bekanntschaft mit einer neuen Sorte von Aliens: der Cyberdisc und ihrem Gefolge, zwei kleinen Drohnen. Als er hinter einem Baum in volle Deckung ging, musste er entsetzt feststellen, dass er von dort keinen Zugriff auf diesen neuen Feind hatte, und so musste er mit ansehen, wie aus der Scheibe eine Aliengranate hervor schnellte und zwei seiner Leute, Thymon und Little Ockmonek, verwundete. Er selber geriet unter Beschuss einer der beiden Drohnen, wurde aber nicht getroffen. Nachdem 'Stalker' Luxi die Cyberdisc samt einer Drohne mit einem Kunstschuss vom Himmel geholt hatte, setzte Shadow der flüchtenden Drohne nach und feierte gegen diese seinen einzigen Abschuss der gesamten Operation. Gegen die zwei Schweber, die kurz danach aus dem UFO geflogen kamen, gab er einen Reflexschuss ab, der aber sein Ziel verfehlte. Doch diese beiden Gegner waren kein Problem für seine Kameraden, und so näherte sich 'Septic' auf der linken Flanke vorsichtig dem Raumschiff - und traf auf 3 Mutons, von denen zwei sich gleich in seine Richtung aufmachten. Auf sich alleine gestellt, entschied er sich für einen taktischen Rückzug, und wurde - unterstützt von einer Rauchbombe Thymons - von der folgenden Plasmasalve eines der Mutons glücklicherweise nicht erwischt. Wieder musste er mit ansehen, wie seine Kameraden die Feinde erlegten, zumindest zwei von ihnen.Der dritte Muton lief, leicht angeschossen von Luxi, durch das UFO. Shadow versammelte eine kleines Team und nahm die Verfolgung auf, mit dem Ziel, den Muton lebend zu fangen, denn der Captain war mit einem Pulsbogen augestattet. Doch kurz vor einen möglichen Zugriff startete der Feind einen Ausfall und musste im gemeinsamen Reflexfeuer des Teams den Tod finden, bevor er erheblichen Schaden hätte anrichten können. So konnte Anführer Shadow letztendlich eine gefährliche Mission ohne Verluste zu Ende bringen, seine eigene Quote - ein Abschuss und nur zwei weitere Reflexschüsse - war für seine Verhältnisse aber eher unterdurchschnittlich.

    Operation Faulender Schädel, Deutschland, 15. Juni 2015 - 2 Kills

    Was sind schon Chryssaliden! Erneut durfte Captain Shadow ein Team bei einem Terroreinsatz führen. Dieses Mal ging es nach Berlin, wo es hieß, so viele Zivilisten wie möglich vor den Aliens zu retten. Und von denen gab es vor Ort mehr als genug. Wie üblich war 'Septic' früh in vorderster Front, und dort stand er genau richtig, denn 2 Chryssaliden stürmten auf den Einsatztrupp zu. Und Shadow sollte sie im Alleingang besiegen. Dem einen fügte er noch während der Annäherung einen deftigen Schaden per Reflexschuss zu, und auch, wenn es vorerst nicht ganz reichte, um ihn auszuschalten, hielt es dieses Monster doch soweit auf, dass nur der zweite in gefährliche Angriffsnähe kam. Der Captain machte aber noch ein paar Schritte auf den Feind zu und eliminierte in mit einem einzigen Schuss aus nächster Nähe. Im Anschluss näherte sich auch der zweite Chryssalid, doch war er durch den schweren Treffer offensichtlich so angeschlagen, dass es für einen Angriff nicht mehr reichte. 'Septic' ließ es sich daher nicht nehmen, dem Viech mit seiner Laserpistole den Rest zu geben. Da auch sein Team in der Zwischenzeit nicht geschlafen hatte und insgesamt 6 Schweber, eine Cyerdisc und eine Drohne getötet hatte, blieb dem Teamleader nichts anderes mehr zu tun, als einen Zivilisten direkt zu retten, bevor die Operation beendet war - mit außerordentlich positiven Folgen für die Situation in Europa und mit einer Beförderung für Dakota Shadow zum Major - dem bislang einzgen XCOM-Soldaten in diesem Rang.

    Operation Verbannter Gong, Ägypten, 25. Juni 2015 - 1 Kill

    Achterbahn der Emotionen. Diesen Einsatz wird Major Dakota Shadow so schnell nicht vergessen. Früh hatten Luxi und Sarellion zwei Dünne Männer ausgeschaltet, als plötzlich Meister Wilbur auf der linken Flanke etwas zu weit vorrückte, und sich plötzlich ohne Unterstützung des Team drei Mutons gegenüber sah. Einzig Shadow konnte aufgrund seiner Sturmfähigkeiten noch halbwegs in dessen Nähe gelangen, doch auf dem Weg dorthin schreckte er zusätzlich eine Cyberdisk samt zweier Drohnen auf. Er konnte die Scheibe zwar noch leicht verletzen, musste dann aber mit ansehen, wie dieser übermächtig erscheinende Gegner seinen Kameraden Meister Wilbur mit einem einzigen Schuss aus der Laserkanone tötete. Der Schock saß tief, was sich unter anderen darin zeigte, dass seine folgenden beiden Schnellschüsse auf die sehr nahe Cyberdisk zwar trafen, aber kaum Schaden anrichten konnten. Und auch, nachdem dieser Alien vom restlichen Team aus dem Weg geräumt war, zitterten Shadow noch leicht die Hände, was sich in einem Fehlschuss auf einen der drei Mutons, mit denen der ganze Ärger begonnen hatte, zeigte. Und schon im nächsten Moment war der nächste Kamerad in Lebensgefahr, denn Sergeant Fischkopp stand direkt neben einem Muton, konnte diesen aber nicht abschießen. Mit letzter Kraft erreichte der spurtende 'Septic' den Ort des Geschehens und gab ohne Rücksicht auf seine eigene, ungesicherte Position zwei Schnellschüsse auf den Muton ab - und rettete so mit zwei schweren Treffern Fischkopp das Leben. Diese Aktion gab dem Major Auftrieb, und als sich bald darauf der letzte Muton dem Team näherte, verpasste Shadow diesem per Reflexschuss einen schweren Treffer. So schwer, dass sich ein Einsatz des Pulsbogens, den 'Septic' mit sich führte, anbot, doch es passte zu dieser abenteuerlichen Mission, dass das Gerät im entscheidenden Moment versagte. So war Shadow auf die Mithilfe seines starken Teams angewiesen, um diesen gefährlichen und verlustreichen Einsatz zu beenden.

    Operation Faulender Hauch, China, 18. Juli 2015 - 2 Kills, 1 Betäubung

    Anfangs hui, am Ende pfui. Major Shadow bewies bei diesem Einsatz in China mal wieder, dass Geduld nicht seine größte Stärke ist. Früh waren drei Dünne Männer durch den Gefechtsscanner entdeckt worden, doch von einer langsamen, unbemerkten Annäherung hielt der Teamleader gar nichts. Kaum waren die Aliens auf ihn aufmerksam geworden, als er den ersten von ihnen auch schon ausgeschaltet hatte. Die beiden anderen wurden von Sarellion und Ockmonek erledigt, hatten zuvor allerdings Kathy und Rebecca kleinere Schäden zugefügt. 'Septic' trieb sein Team dennoch weiter voran. Als Scharfschütze Luxi auf einem Busdach in ungeschützter Position zwei weitere Dünne Männer entdeckte, ordnete er nicht etwa den Rückzug an, sondern stürmte selber vor, um das Problem auf seine Art zu lösen. Dabei wurden nicht weniger als vier weitere Dünne Männer auf die XCOM-Soldaten aufmerksam. Einen von ihnen tötete der Major sofort, einen weiteren konnte er betäuben, kurz nachdem dieser Luxis Rüstung weitgehend demoliert hatte. Und auch Shadow selber musste einen Streifschuss hinnehmen Von diesem drohte zwar keine Gefahr, doch brachte er 'Septic' offensichtlich aus dem Konzept. Zwei Schussversuche auf den zu dem Zeitpunkt letzten Dünnen Mann verfehlten ihr Ziel, der letzte so deutlich, dass er das Auto, hinter dem Shadow sich verschanzt hatte, in Brand setzte. Der unausweichliche Schaden durch die Explosion des Autos entstand dann sogar noch früher, als erwartet, als der Detonationskegel einer von Kathy abgeschossenen Schredderrakete das Fahrzeug erfasste. Mittlerweile war die zu schützende Zielperson gefunden, und der Major überwachte nur noch deren ungefährdeten Rückzug zum Skyranger, während dem er sich noch eine kleine medizinische Versorgung durch Sergeant Rebecca verabreichen ließ.

    Operation Gefrorener Wind, Ägypten, 21. Juli 2015 - 3 Kills

    Der Muton-Jäger. Das war eine Mission nach dem Geschmack von Major Shadow. Zwar tastete er sich anfangs etwas unglücklich über die Anweisung des Commanders, dieses Mal besonders vorsichtig vorzugehen, nur vorsichtig vor, doch dann geriet Kamerad Ockmonek überraschend in den Dunstkreis zweier Mutons. Also stürmte 'Septic' vor, und schaltete einen der beiden mit einem gezielten Schuss direkt aus. Auch den zweiten lockte er in seine Richtung, zog sich dann aber erst einmal taktisch klug zurück, um den Weg für eine Rakete von Captain Kathy frei zu machen. Als zwei weitere Mutons aus dem umstellten Gebäude hervor kamen, musste sich der Major zunächst auf ein Feuergefecht einlassen, nicht gerade seine Stärke, und so verfehlte er sein Ziel auch. Die Ausschaltung eines wie aus dem Nichts aufgetauchten Berserkers überließ er seinem Team, doch der bei dieser Aktion in Panik geratene und danach angeschossene Little Ockmonek wurde von zwei weitern Mutons bedroht. Also stürmte Shadow und elimnierte einen der beiden sofort. Der andere konnte noch einen kritischen Treffer gegen Kamead Fischkopp setzen, bevor 'Septic' auch ihm aus nächster Nähe den Kopf wegpustete, und damit die rasche medizinische Versorgung von Fischkopp im SkyRanger gewährleistete. Die logischen Folge dieses starken Auftretens: die Beförderung zum Colonel.

    Operation Zerborstener Kaiser, Afrika, 03.August 2015 - 6 Kills
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von BobTheBuilder (16. Februar 2014 um 13:51 Uhr)
    "Ihr seid alle Individuen!" - "Ich nicht!"

    "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern."

  14. #44
    Wieder er selbst Avatar von BobTheBuilder
    Registriert seit
    29.11.06
    Ort
    Hoher Norden
    Beiträge
    12.807

    Captain Theindless - Unterstützer

    aktuelles Bild

    Bild

    Enwicklung

    Wille: 31 - 38 - 43 - 49 - 54 - 65
    Zielsicherheit: 65 - 69 - 75 - 77 - 82 - 86

    Teilnahme an Missionen

    Operation Schwebender Brand, Nigeria, 1. März 2015

    Initiierte den Erfolg. Er war es, der den ersten Treffer gegen diese bislang unbekannten Wesen aus dem All setzen konnte und somit ihre Verwundbarkeit unter Beweis stellte. Bewies danach ein gutes taktisches Verständnis, als er den letzten überlebenden Feind geschickt flankieren konnte, ohne selber bemerkt zu werden. Leider versagten dann im entscheidenden Moment die Nerven, so dass die Mission kurzzeitig in Gefahr geriet. Insgesamt eine zufriedenstellende, aber ausbaufähige Leistung.

    Operation Brennender Priester, Frankreich, 18. März 2015 - 1 Kill

    Sicherer Rückhalt. Wie schon bei seinem ersten Einsatz war es Theindless, der den ersten Treffer gegen eine neue Spezies setzen konnte. Und wieder war der nicht tödlich, aber wichtig für die Moral der Truppe. Zeichnete sich danach als Sanitäter aus, als er die Vergiftung von Soldat Coyote heilen konnte. Konnte aufgrund dieser Aktion nur als Nachzügler am Gefecht gegen die Sektoiden teilnehmen, bei der aus schwieriger Position einen Fehlschuss setzte. Nutze aber bei der nächsten Gelegenheit die Chance für seinen ersten Abschuss und sicherte sich somit seinen Anteil am Erfolg der Mission sowie seine Beförderung zum Soldaten. Wurde folgerichtig zum Unterstützer berufen.

    Operation Dunkler Sommer, Südafrika, 11. Mai 2015 - 1 Kill

    Starker Auftritt. Soldat Theindless kam sehr gut zurecht mit dem neuen Lasergewehr. Als zu Beginn der Operation ein Sektoid als Feldposten die Bewegungsfreiheit des gesamten Teams enschränkte, fackelte Theindless nicht lange und beförderte den Gegner ins Jenseits. Unmittelbar im Anschluss beamte sichein Schweber an die Front, und wieder war es Theindless, der den Alien mit einer Salve aus dem Lasergewehr treffen konnte. Zwar überlebte der Schweber, war aber jetzt nicht mehr in der Lage, sich gegen eine Betäubung durch de Medici zu wehren. Damit war der Grundstein für eine erfolgreiche Mission gelegt, in deren weiterem Verlauf Theindless die Nachhut bildete und somit nicht mehr zu einem eigenen Schuss kam. Die Beförderung zum Corporal hatte er sich zu diesem Zeitpunkt aber längst gesichert.

    Operation Blendender Stern, Frankreich, 16. Mai 2015 - 1 Kill

    Mit Wut im Bauch treffsicher. Für Corporal Theindless begann diese Mission auf dem französischen Friedhof suboptimal. Nachdem zwei Dünne Männer entdeckt wurden, bekam er den Befehl, auf der rechten Flanke seine Kameraden zu unterstützen, konnte sich in der Kürze der Zeit aber nur eine halbe Deckung suchen. So wurde er zur Zielscheibe für den Gegner, hatte aber das Glück, dass überwiegend die Rüstung zerstört wurde. Dennoch zitterte die Hand im ersten Moment noch, so dass sein erster Schuss auf seinen Peiniger das Ziel verfehlte. Nachdem er sich aber die kleinere Verletzung selber veraztet hatte, konnte er schon den nächsten Dünnen Mann, der ihm vor das Lasergewehr lief, mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch so schwer verletzen, dass der folgende Abschuss durch Kamerad Kathy nur noch Formsache war. Als dann nach der Entschärfung der Bombe durch den Anführer de Medcii zwei weitere Dünne Männer wie aus dem Nichts auftauchten, machte er es zunächst noch besser: per Reflexschuss beförderte er den einen direkt ins Jenseit, den anderen traf er am Bein, so dass dieser nicht mehr vor der abgeschossenen Rakete von de Medici flüchten konnte. Alles in allem ein sehr gelungener Einsatz für Theindless, der folgerichtig zu seiner Beförderung zum Sergeant führte.

    Operation Versteckter Schlag, Japan, 11. Juni 2015

    Kein Schuss, viel Hilfe. Sergeant Theindless hatte lange Zeit alle Hände voll zu tun - und dass, ohne ein einziges Mal zur Waffe zu greifen. Sehr früh wurden die Scharfschützen Darekill und Meister Wilbur durch eine Granate verletzt, nachdem Theindless vorher schon durch das Werfen einer Rauchgranate schlimmeren Schaden für das Team zu verhindern wusste. Während der Unterstützer beiden nacheinander seine Erste Hilfe angedeihen ließ, rückte der ebenfall bereits angeschossene Sarellion weiter vor und erlitt durch einen zweiten Treffer durchaus bedrohliche Verletzungen. Auch er musste also in die hintere Linie zurück beordert werden, um das dritte und letzte Medipack von Theindless verabreicht zu bekommen. So konnte der Sergeant selber gar nicht aktiv in die um ihn rum tobende Schlacht mit den Aliens eingreifen, und blieb damit als erster Soldat der XCOM-Geschichte während eines ganzen Einsatzes ganz ohne eigenen Schuss. Einen wertvollen Dienst für das Team hat er dennoch geleistet.


    Operation Roter Yeti, Mexiko, 21. Juni 2015 - 1 Kill

    Die Trefferquote ist ausbaufähig. Bei diesem Einsatz in Mexiko war Sergeant Theindless wieder mehr als Schütze denn als Unterstützer gefragt. Mit eher mäßigem Erfolg, denn nur einer seiner vier Schüsse sollte sein Ziel erreichen. Doch der Reihe nach. An der Eliminierung von drei Mutons musste sich Theindless nicht beteiligen, doch als auf der anderen Seite eine Cyberdisk auftauchte, bekam der Unterstützer die Gelegenheit, die von einem Raketentreffer schwer angeschlagene Scheibe auszuschalten, doch sein Schuss ging weit neben das Ziel. Und auch, als ein weiterer Muton quer durch das UFO rannte, bekam 'Deacon' seine Chance, verfehlt den Alien aber mit einem Reflexschuss. Im Gegenzug geriet er unter Beschuss des Feindes, blieb aber unverletzt. Doch das schien den Sergeant aufgeweckt zu haben, denn mit seinem nächsten Versuch killte er den Muton mit einem einzigen Schuss. Das war wichtig, aber leider auch schon alles, denn als abschließend noch ein einziger Muton am Leben war, setzte Theindless einen weiteren Schuss neben das Ziel und konnte so eine schwere Verletzung von Kamerad Thymon nicht verhindern.

    Operation Faulender Kaiser, Frankreich, 8. Juli 2015 - 5 Kills

    Wahnsinn! Sergeant Theindless wollte es bei diesem Einsatz allen zeigen, und das ist ihm eindrucksvoll gelungen. Doch zunächst musste er viel Geduld aufbringen. Es dauerte lange, bis das Team sich dem Raumschiff angenähert hatte, und selbst dann war 'Deacon' zwar der der erste, der direkt am UFO ankam, aber dennoch wurden die ersten beiden Gegner noch ohne sein Zutun ausgeschaltet. Dann aber schlug der Unterstützer in ungeahnter Manier zu. Bei der Annäherung an einen gut gedeckten Muton entdeckte er zunächst einen weiteren Feind dieser Spezies und eliminierte ihn mit einem einzige Schuss. Für den nächsten, dem er sich unerschrocken bis in unmittelbare Distanz annäherte - gesichert durch das Deckungsfeuer von Major de Medici - nahm er sich zwei Schüsse, erste einen schweren, aber nicht tödlichen Treffer mit dem Plasmagewehr, dann den Gnadenschuss mit der Plasmapistole. Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es weiter im Inneren des Raumschiffes weiter, und wieder traf das Team auf ein paar Mutons. Und wieder konnte Theindless einen von ihnen ausschalten, und zwar mit einer solchen Wucht, dass es der Vorarbeit durch Rebecca gar nicht bedurft hätte. Den wichtigsten Schuss der ganzen Mission aber gab 'Deacon' erst im Anschluss ab, als plötzlich drei Chryssaliden auftauchten, von denen der vorderste unmittelbar davor stand, einen der Kameraden Borodin, Rebecca oder Thymon anzgreifen. Doch Theindless kam ihm zuvor und killte den Vierbeiner mit einem einzigen Schuss. Die beiden anderen wurden kurz darauf von einer Rakete schwer mitgenommen, und der Sergeant ließ es sich nicht nehmen, einen von ihnen selber mit der Plasmapistole zu erledigen - und so mit seinem fünften Kill einen Rekord in der Geschichte der XCOM aufzustellen. Bei der abschließenden Eroberung der Kommandozentrale hielt sich Theindless dann im Hintergrund, seine Beförderung zum Lieutenant war zu diesem Zeitpunkt längst beschlossene Sache.

    Operation Schwarzer Drache, Kanada, 3.August 2015

    Beförderung zum Captain

    Operation Dunkler Vater, Indien, 20. August 2015
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von BobTheBuilder (21. Februar 2014 um 20:03 Uhr)
    "Ihr seid alle Individuen!" - "Ich nicht!"

    "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern."

  15. #45
    Wieder er selbst Avatar von BobTheBuilder
    Registriert seit
    29.11.06
    Ort
    Hoher Norden
    Beiträge
    12.807

    Major Fischkopp - Unterstützer

    aktuelles Bild

    Bild

    Enwicklung

    Wille: 47 - 50 - 52 - 59 - 63 - 48 - 56 - 66
    Zielsicherheit: 55 - 58 - 60 - 62 - 67 - 72 - 76

    Teilnahme an Missionen

    Operation Schwarzer Adler, USA, 14. Mai 2015 - 1 Kill

    Im wichtigen Moment hellwach. Fast zweieinhalb Monate musste Rekrut Fischkopp darauf warten, endlich bei einem Einsatz dabei zu sein. Umso größer war sein Stolz, als er gleich gemeinsam mit Sergeant Luxi die Sonderaufgabe bekam, auf dem Dach des riesigen abgestürzten UFOs nach Feinden oder Möglichkeiten, in das Schiff eindringen zu können, zu suchen. Ebenso groß war allerdings auch der Schrecken, als dort oben plötzlich drei Chryssaliden wie aus dem Nichts auftauchten und Luxi umzingelten. Den beiden blieb nur die Flucht auf die nahegelegene Plattform, wo glücklicherweise Unterstützung durch das restliche Team wartete. Dennoch war der Schrecken so groß, dass Fischkopp seinen ersten Schuss auf einen nachrückenden Chryssaliden daneben setzte. Dieses Monsterwesen lief darauf auf Captain Shadow zu, und konnte den Teamleader - leicht verletzt durch einen Reflexschuss von de Medici - angreifen, fügte ihm aber glücklicherweise keinen großen Schaden zu. Dennoch war nun Gefahr im Verzug, denn auch Luxi war durch einen weiteren Chryssaliden bedroht. Und nun kam der Moment des Rekruten, der mit einem einzigen Schuss den einen Chryssaliden eliminieren konnte, und somit dem Team genug Luft verschaffte, den anderen mit vielen Pistolenschüssen gemeinsam zu erlegen. Im Anschluss war Fischkopp einem Team mit de Medici und Luxi zugeteilt, dass zwei bereits gesichtete Dünne Männer suchen und töten bzw. einfangen sollte. Einen erledigte Luxi, auf den anderen gab Fischkopp einen Schuss aus seiner Pistole ab, verfehlte ihn aber. Den Rest der Mission verbrachte der Rekrut unauffällig, versäumte es aber nicht, den erfahrenen Kameraden einiges abzuschauen. Die abschließende Beförderung zum Soldaten mit einer Einteilung als Unterstützer war redlich verdient.

    Operation Geduldiger Retter, Brasilien, 4. Juni 2015 - 2 Kills

    So darf es weitergehen. Soldat Fischkopp musste dieses Mal nicht ganz so lange warten, bis er wieder an einem Einsatz teilnehmen konnte. Und machte von Anfang an deutlich, dass er sich keinesfalls mehr als Anfänger sieht. Nachdem Lieutenant Luxi per Gefechtsscanner den Bereich vor dem feindlichen Raumschiff aufgeklärt hatte, stürmte Fischkopp unerschrocken vor, um die vordere rechte Flanke zu sichern. Dort bekam er es schnell mit zwei Dünnen Männern zu tun, von denen er den einen sofort mit einem sorgfältig gezielten Granatenwurf ausschalten konnte. Seine Flanke gegen den zweiten Dünnen Mann sollte eigentlich Rekrut Ockmonek sichern, doch dieser war selber bereits durch eine Aliengranate angeschlagen und so konnte er leider nicht verhindern, dass der Gegner die Deckung Fischkopps umlief und dem Soldaten von der Seite einen schweren Treffer zufügte. Doch der Unterstützer ließ sich davon nicht beeindrucken. Nachdem Ockmonek den Dünnen Mann im zweiten Versuch doch noch eliminieren konnte, ließ sich Fischkopp nur kurz zurück fallen, um sich eine ärztliche Behandlung von Thymon zukommen zu lassen, und war danach wieder in vorderster Front zu finden, als es darum ging, sich dem UFO zu nähern. Und als sich aus selbigem zwei Schweber aufmachten, die Einsatztruppe zu bedrohen, eliminierte Fischkopp einen der beiden, bevor es überhaupt zu einer gefährlichen Situaion kommen konnte. Im Anschluss war er Teil des Trupps, der das Raumschiff durchforstete, und gab noch einen Reflexschuss - wenn auch nicht den tödlichen - auf einen bereits angeschossenen Muton ab, bevor die Operation erfolgreich durch Lieutenant Luxi beendet wurde. Fischkopp darf sich ab sofort als Corporal bezeichnen, eine verdiente Beförderung, die er allerdings zunächst in der Krankenstation feiern muss.

    Operation Faulender Schädel, Deutschland, 15. Juni 2015

    Da kam nicht viel. Corporal Fischkopp bekam bei diesem Terroreinsatz in Berlin die Aufgabe, die rechte Flanke aufzuklären. Und dort gab es so einiges zu finden, denn nicht weniger als 6 Schweber tauchten hinter einer Tür auf, vor der der Unterstützer Position bezogen hatte. Dort musste er aber schnellstens wieder verschwinden, um einen Raketentreffern von Kamerad Kathy zulassen zu können. Für Fischkopp selber bedeutete dies, eine eher ungünstige Stellung einnehmen zu müssen, von der aus er einen einzgen Schuss auf die Gegner abgeben konnte, der zwar eine Häuserwand zum Einsturz brachte, aber den Feind leider verfehlte. So kann sich Corporal Fischkopp zwar auf die Fahne schreiben, an einer der erfolgreichsten Operationen in der Geschichte der XCOM teilgenommen zu haben, muss sich aber eingestehen, dass sein eigener Beitrag dazu eher von geringem Ausmaß war.

    Operation Roter Yeti, Mexiko, 21. Juni 2015 - 1 Kill

    Stark angefangen, stark nachgelassen. Corporal Fischkopp war wieder einmal zur Erkundung und Sicherung einer Flanke eingeteilt, und so verpasste er gleich zu Beginn der Operation ein Gefecht mit drei Mutons, die über die andere Seite kamen. Doch schon bald darauf näherten sich auch auf seiner Flanke dre Gegner, nämlich eine Cyberdisk, begleitet von zwei Drohnen. Und eine der beiden letztgenannten konnte der Corporal direkt mit einem Reflexschuss ausschalten und sich so früh seine Beförderung zum Sergeant sichern. Doch damit hatte er sein Pulver auch schon weitestgehend verschossen. Nachdem die Cyberdisk durch einen Raketenbeschuss stark angeschlagen war, gelang es Fischkopp nicht, ihr aus recht kurzer Distanz den Rest zu geben, er verfehlte sie. Und auch als einer der drei Mutons, die er bei seinem Vorrücken Richtung Cyberdisk aufgescheucht hatte, quer durchs Raumschiff lief, setzte der Corporal seinen Reflexschuss neben das Ziel. Schließlich rückte die anfangs geflüchtete Drohne auf der rechten Seite kurz vor, und erneut erzielte Fischkopp einen Negativschaden. Nachdem genau diese Drohne - mittlerweile im Inneren des Raumschiffes - einen Treffer gegen Lieutenant Kathy setzen konnte, näherte sich Fischkopp ihr so stark, dass er sie nicht mehr verfehlen konnte - dennoch brachte er nur einen Streifschuss zusstande. Insgesamt also ein eher schwacher Auftritt, und trotz der Beförderung zum Sergeant bleibt Fischkopp der mit Soldat mit der mit Abstand schlechtesten Zielsicherheit.

    Operation Verbannter Gong, Ägypten, 25. Juni 2015 - 3 Kills

    Adrenalin pur. Sergeant Fischkopp war sehr froh, sofort die Möglichkeit zu bekommen, seine schwache Trefferquote nach seiner Beförderung im letzten Einsatz vergessen zu machen. Und er legte einen furiosen Einsatz hin, der allerding sehr tragisch begann, als Meister Wilbur trotz einer von Fischkopp geworfenen Rauchgranate durch eine Cyberdisk getötet wurde. Im Anschluss konnten Sarellion, Shadow und Luxi die Cyberdisk sturmreif schießen, doch es blieb 'Hitch' überlassen, die Scheibe mit einem sauberen Schuss ganz vom Himmel zu holen und somit Rache für Meister Wilbur zu nehmen. Doch es blieb keine Zeit für Gedenkminuten, denn Fischkopp wurde durch einen Muton flankiert. Noch bevor dieser angreifen konnte, hatte Kamerad Luxi dem Alien aber schon einen schweren Treffer verpasst. Fischkopp ging dann auf Nummer sicher und stellte sich direkt neben den Muton, um ihn mit der Laserpistole ganz auszuschalten. Doch schon im nächsten Moment tauchte der nächste Muton auf und schoss auf den Sergeant. Fischkopp musste einen leichten Kratzer an seiner Rüstung hinnehmen, und wiederholte dann das Spiel von vorher, indem er sich direkt neben den Muton stellte und abdrückte. Doch unglaublicherweise verfehlt er diesen Gegner, und so hatte es 'Hitch' einzig Major Shadow zu verdanken, der heranspurtete und den Feind mit zwei schnellen Schüssen ausschaltete, dass er ohne weiteren Schaden weitermachen konnte. Doch der Sergeant dachte gar nicht lange über diesen Zwischenfall nach. Ein weiterer Muton hatte am anderen Ende des Friedhofs eine gefährliche Position eingenommen und von dort schon Treffer gegen Rebecca und Sarellion landen können. Der Weg dorthin war weit, doch nicht zu weit für den Sprinter Fischkopp, der den Muton umlaufen und somit flankieren konnte und so gelang ihm sein dritter Abschuss in dieser Mission. Es folgte die Beförderung zum Lieutenant, die endlich auch mit einer ansprechenden Steigerung seiner Treffsicherheit einher ging.

    Operation Erster Donner, Japan, 18. Juli 2015

    Ein Fehlschuss mit Folgen. Lieutenant Fischkopp musste dank seiner Fähigkeit als bester Sprinter im Trupp bei diesem Einsatz die Vorhut übernehmen, was ihn schnell in eine brenzlige Lage brachte. Denn er war deutlich vor seinen Kameraden, als er eine Gruppe von drei Mutons aufscheuchte. Von hinten konnte Major de Medici immerhin per Rakete allen dreien einen gehörigen Schaden zufügen und zweien von ihnen die Deckung zerstören, doch leider konnte 'Hitch' diese Vorlage nicht nutzen: er schoss bei dem Versuch, wenigsten einen der zwei frei stehenden Feinde auszuschalten, genau zwischen die beiden. Glücklicherweise konnte El Barto noch vorstürmen, und den dritten Muton töten, und dankenswerter Weise traf einer der beiden Mutons nur die Deckung von Fischkopp. Doch der dritte Gegner konnte einem Reflexschuss von Serenamoun ausweichen und sorgte im Anschluss per Aliengranate für einen ordentlichen Schaden bei Fischkopp. Doch dieser benötigte nur eine kurze Erholungspause, überließ die Eliminierung der beiden noch übrigen Mutons dem restlichen Team und war dann wieder voll konzentriert, als es kurz darauf darum ging, einen Muton-Berserker einzufangen. Zwar konnte 'Hitch' diesem Feind nur einen Streifschuss verpassen, doch der reichte aus, um den Gegner noch näher an das Team heran zu locken, wo dann der erfolgreichen Gefangennahme nichts mehr im Wege stand. Während Fischkopp nun im Feldposten auf einen weiteren Muton lauerte, wurden seine Wunden von Captain Thymon notdürftig geheilt, und dermaßen gestärkt verpasste der Lieutenant dem um die Ecke stürmenden Muton gleich darauf einen ordenltichen Treffer per Reflexschuss, den der Feind nur kanpp überlebte. Als der zunächst geflüchtete Muton bald darauf wieder aus dem Wald hervorkam, verpasste Fischkopp allerdings die Gelegenheit, ihm endgültig den Rest zu geben, was jedoch ohne Folgen blieb. Wieder daheim im Hauptquartier wartete dann ein zweitägiger Aufenthalt auf der Krankenstation.


    Operation Gefrorener Wind, Ägypten, 21. Juli 2015

    Erst Fehlschütze, dann tragischer Held. Kaum aus der Krankenstation entlassen, erhielt Lieutenant Fischkopp schon den nächsten Einsatzbefehl. Doch der Trip nach Ägypten kam wohl noch etwas früh für den Unterstützer. Schnell fand er sich am Heck eines Taxis wieder, von wo aus er der Vorhut Feuerschutz geben sollte. Doch sein Reflexschuss auf einen heranstürzenden Muton verfehlte ebenso sein Ziel, wie sein folgender, kontrolliert abgegebener Schuss auf einen Berserker. Während der erste Fehlschuss noch ohne Folgen blieb, brachte der zweite seinen Kameraden Little Ockmonek in große Gefahr. Doch es kam noch dicker für 'Hitch', denn ein weiterer Muton hatte sich ihm genähert und ihm einen schweren Gegentreffer mit dem Plasmagewehr zugefügt. Dieser Feind wurde dann von Captain Kathy ausgeschaltet, so dass für Lieutenant Fischkopp keinerlei Gefahr mehr bestand. Doch anstatt sich in seiner sicheren Deckung selber medizinisch zu versorgen, robbte er sich einmal um das Taxi rum und schützte mit einer Rauchgranate den mittlerweile ebenfalls angeschossenen Ockmonek. Mit dieser Tat rettete er dem Kameraden vermutlich das Leben, doch der Preis dafür war groß. Denn der letzte überlebende Muton nahm sich statt jenem nun Fischkopp selber zum Ziel, und brachte diesem eine kritische Verwundung ein. Doch das Team ließ ihn nicht im Stich, Major Shadow erledigte kurzerhand den lezten Feind, so dass Fischkopp zur medizinischen Notversorgung in den SkyRanger gebracht werden konnte.

    Operation Schwarzer Drache, Kanada, 3.Augist 2015 - 2 Kills, 1 Betäubung

    Operation Dunkler Vater, Indien, 20. August 2015 - 1 Kill

    Beförderung zum Captain


    Operation Finaler Dudelsack, USA, 25. August 2015 - 6 Kills

    Beförderung zum Major


    Operation Tapferer Schädel, Kanada, 04. September 2015 - 2 Kills
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von BobTheBuilder (10. März 2014 um 09:21 Uhr)
    "Ihr seid alle Individuen!" - "Ich nicht!"

    "Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern."

Seite 3 von 111 ErsteErste 12345671353103 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •