Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: Civ IV -> CiV 5

  1. #16
    esst mehr Teile Avatar von mauz
    Registriert seit
    27.11.09
    Beiträge
    20.314
    und hoffentlich ohne den Steamscheiss

  2. #17
    Freund der Nudel Avatar von Makkaroni
    Registriert seit
    29.07.08
    Beiträge
    613

    Paradox?

    .. uups ich habe noch nie etwas von Paradox gehört ...
    Ist hier wohl etwas OT, aber kann jemand mal etwas dazu posten. Welches Spiel ist gemeint?
    Danke,
    Makkaroni

  3. #18
    Unbekannter Nr 17984 Avatar von Walahan
    Registriert seit
    15.11.09
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    21.289
    Die Paradox-Spiele habe sogar ihren eigenen Bereich.


    [Civ5 PBEM 66] - From Russia with Love; [SMR] Der Südwesten der USA 1850-1950; [CiM] German Cities: Leipzig; [PES5] ML United in der ersten Liga; [TrainFever] Geschichte der Schweich-Diepenauer Kreisbahn


    Zitat Zitat von Junky Beitrag anzeigen
    Warum wird der US-Präsident nicht Suzerän von Valetta? Dann kann er sich seine Mauer mit Glauben kaufen!

  4. #19
    Banned
    Registriert seit
    22.06.08
    Ort
    @Yasmin_D_Ahara
    Beiträge
    13.967
    100 Stunden für Paradoxspiele sind schon etwas übertrieben, aber man muss sich halt schon erstmal alle Menüs angucken und beim Spielstart vor der Aufhebung der Pause ein paar Dinge machen. Soo extrem schwer zu lernen, wie da immer getan wird, ist es nicht. Es ist aber halt etwas mehr zu tun als bei den Typischen zwei Knopf Spielen, wo man nur in bestenfalls drei Menüs was machen muss und die restlichen 20 nur optionale Infos sind.
    Man muss halt erst denken und dann losspielen und nicht erst losspielen und dann das Hirn nach und nah zuschalten. Aber Spaß macht es immer und irgendwann lernt man, dass riesige Armeen, die per Inflation bezahlt werden, nicht so toll sind oder dass man das Ruflimit vielleicht doch einhalten sollte und ähnliche Geschichten. Und irgendwann erobert man mit Ryukyu die Welt.

  5. #20
    Freund der Nudel Avatar von Makkaroni
    Registriert seit
    29.07.08
    Beiträge
    613
    Zitat Zitat von Walahan Beitrag anzeigen
    Die Paradox-Spiele habe sogar ihren eigenen Bereich.
    Danke

  6. #21
    für Freiheit +Grundrechte Avatar von Der Falke
    Registriert seit
    01.06.07
    Ort
    Erlangen, Franken ---- _______ ‡‡ Muschelsucherehrenlegion ██ Civ4WL-DG1-Team: SU ████ Civ4BtS-DG2-Team: Junta ███████ Civ4BtS-DG3-Team: SU ████
    Beiträge
    37.917
    Zitat Zitat von Yasmin D'Ahara Beitrag anzeigen
    100 Stunden für Paradoxspiele sind schon etwas übertrieben, aber man muss sich halt schon erstmal alle Menüs angucken und beim Spielstart vor der Aufhebung der Pause ein paar Dinge machen. Soo extrem schwer zu lernen, wie da immer getan wird, ist es nicht. Es ist aber halt etwas mehr zu tun als bei den Typischen zwei Knopf Spielen, wo man nur in bestenfalls drei Menüs was machen muss und die restlichen 20 nur optionale Infos sind.
    Man muss halt erst denken und dann losspielen und nicht erst losspielen und dann das Hirn nach und nah zuschalten. Aber Spaß macht es immer und irgendwann lernt man, dass riesige Armeen, die per Inflation bezahlt werden, nicht so toll sind oder dass man das Ruflimit vielleicht doch einhalten sollte und ähnliche Geschichten. Und irgendwann erobert man mit Ryukyu die Welt.
    Naja, die 100 Stunden gelten imo fürs erste. Danach gehts dann schon schneller, weil die Paradox-Spiele ja untereinander schon recht ähnlich sind. (Bzw: Die Unterschiede sind zwar durchaus vorhanden und teilweise auch recht groß - aber im Vergleich zu anderen Spielen meine ich jetzt) Dazu kommt, dass Spiele einer Reihe nochmal sehr viel ähnlicher zueinander sind.
    Nicht vergessen: 1118 Tage lang war die freiheitlich-demokratischen Grundordnung durch Regierung und Parlament in Bund und Ländern aufgehoben! Die Verantwortlichen müssen vor Gericht gestellt werden!

    Die Meldepflicht muss zudem noch immer aufgehoben werden.

    "Es ist die Schicksalsfrage Deutschlands: Wir stehen vor der Wahl zwischen Sklaverei und Freiheit. Wir wählen die Freiheit!" - Konrad Adenauer
    "The only thing we have to fear is fear itself." - Franklin D. Roosevelt

  7. #22
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.11.12
    Beiträge
    94
    Im Unterschied zu Civ IV, wo ich sofort spielen konnte (das "spielen" ist hier sehr wörtlich zu nehmen ) musste ich mich in CiV erst "einlernen".

    Das war dann nach dem ersten gewonnenen Spiel auch geschafft, also gleich noch eines, einen SG oben drauf und etwas professioneller spielen bitte.

    Nach dem dritten Spiel konnte ich Stadtstaaten erfolgreich nutzen, habe das Diplosystem herzlichst missbraucht (hier sind etliche Exploits) und die Anfangsfreude war vorüber.

    Im vierten Spiel stieg ich mit besseren Armeaufstellungen durch etc. etc. etc.

    Und auf einmal donnerte es: Ich spiele alleine
    Das und nur das ist meiner Meinung nach das größte Problem mit CiV. Es gibt keine Gegner.
    Die taktische Schwäche der KI merkt man erst nach einigen Spielen, aber man selbst wird schnell besser, die KI aber höchstens dümmer (1 Einheit pro Feld scheint sie zu überfordern), sodass ich schon Angriffe mit großen Generälen, Stadtumrundungen ohne Angriff oder Plünderung und sogar Sesseltanz (jede Einheit nahm den Platz einer anderen) erlebt habe.


    Kurz gesagt: Nach 40 Stunden Spaß wurde das Spiel zum Aufreger.
    Es trägt den Namen Civilization und die Leute (auch ich) sind von der Serie JAHRE an Spielspaß gewohnt, daher ist CiV zwar ein gutes Spiel (40 Stunden für 10€? Zeigt mir einen Vergleich!) aber eingefleischte Civver sind natürlich enttäuscht wenn ein Titel so schnell eingestaubt wird.

  8. #23
    TTopsecret Avatar von Bärenstark
    Registriert seit
    21.02.09
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.420
    Spiel Multiplayer Macht unheimlich viel mehr Spass

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •