Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: [Mod] Schnakes Mod

  1. #1
    Registrierter Benutzer Avatar von Schnake
    Registriert seit
    11.09.11
    Beiträge
    8

    Weltkarte: Szenario, Die Welt heute

    Hey ihr Civver!
    Ich wollte keinen extra Thread aufmachen, da ich mir erst einmal ein kleines Feedback holen wolllte was meine Fragen bzw Ideen angeht, also:
    Momentan werkele ich an einer Weltkarte: nur soll eben diese ein festes Szenario sein und kein ganz freies game; kurz: Meine weltkarte soll die Gegenwart wiederspiegeln mit ihren "wichtigsten" Nationalstaaten, (kleinere Staaten wie z.b. Namibia oder Uruguay etc.... sind durch stadtstaaten verteten, wobei das Limit bei allem voll ausgeschöpft wurde) ihrer spezifischen Demographie, der Rohstoffverteilung usw....
    So nun der Knackpunkt: Ich habe das Grundgerüst dieser Weltkarte nicht slebst entworfen/gebaut, sondern habe einfach die Karte von Hormingas (http://civforum.de/showthread.php?70...gas-%28Dale%29) im World Builder geöffnet und dran rumgebastelt. Jetzt die Frage: Gibt es auf veröffentlichte CIV Karten sowas wie ein "Copyright" oder irgendein ungeschriebenes Gesetz? Oder draf ich "mein" Werk dann auch hier veröffentlichen?
    Anfangs war die map nur als privates Dings gedacht aber je mehr ich mir Gedanken um das Balancing machte (was bei diesem Szenario eigentlich nicht so wirklich im Vodrergrund stand) desto mehr wollte ich meine Ideen doch mit euch teilen.
    Zum einen kam mir da die Idee eines neuen Gebäudes / einer Modernisierung (ich würde eigentlich ein gebäude bevorzugen) nämlich das Windkraftwerk bzw. viele kleine; es würde genauso funktionieren wie das Wasserkraftwerk (kostet 1 Alu ähnlicher unterhalt) nur würde es für jedes "offene" Geländefled 1 Produktion zusätzlich abwerfen....so könnte man dann ja auch Offshore Windparks in Küstenstädten symbolisieren....wobei sich das mit Wüsten etwas problematisch herraustellen würde.....(Versandung )
    Da ich keinerlei modding kenntnisse habe wollte ich lediglich wissen was ihr vom Windkraftwerk haltet:
    Und zu guter letzt: hättet ihr überhaupt Interesse ein solches Szenario in der Gegenwart zu spielen? WICHTIG: ich versuche wert auf's detail zu setzten: (Leider konnte ich ncht alle Staaten welche mir vorschwebten integrieren, Internationale Beziehungen wurden schon vorab beeinflusst zb. Defensivpakt zwischen den Natoländern, VR China und USA denunzieren sich kräftig...etc, an einigen Stellen der Karte finden sich Gebiete welche von Umweltzerstörung betroffen sind: Tschernobyl im "Stadtstaat" Minsk (Fallout), ehemalige Atombombentestgebiete, sowie radioaktiv verseuchte Regionen in Russland und anderswo....so will ich die massiven Vorteile der Großmächte etwas dämpfen, Regionale ethnische/religiöse/machtpolitische Konflikte/Kriege und Unabhängigkeitsbestrebungen wie in Somalia, Afghanistan/Sri Lanka/Kolumbien usw... werden kurzfristig durch "barbarische" Einheiten simuliert welche dem Charakter der Auseinandersetzung oder der Zeit (Gegenwart) entsprechen. Wunder wie die Freiheitsstatue, Opernhaus von Sydney.....usw... wurden schon gesetzt. (kann man antike Wunder welche heute nicht mehr stehen "deaktivieren" das man sie nicht mehr im Jahr 2010 errichten kann?) Dazu empfihelt sich: http://www.umweltbildung.uni-osnabru...asglobal07.jpg sehr düster unsere Realität aber lesenswert.
    Das soll ersmal reichen...... wie ist euer Ersteindruck? Denn wenn das alles eher auf Ablehnung stößt dann eübrigt sich meine Hauptfrage ja schon von selbst.

    Edit Klappe die ZWEITE: So! Eine neue Version ist da ( auch icht perfekt) aber es stürzt nicht mehr ab ... siehe bitte Anhänge unten für die Datei:
    Dinge welche es zu beachten gilt:
    -Wichtig: EDIT! Ich habe den fehler gefunden! Wie bereits weiter unten im Text erwähnt, gründet die Türkei (Osmanen) jedesmal in der 2. Runde mit ihrem Hagia Sophia Propheten aus Istanbul den Islam, und dies verträgt das game allerdings nicht, ich merkte es nur nicht gleich da die Abstürze erst etwas nach der eigentlichen religionsgründung passierten. Als Übergangslösung habe ich die Hagia nun nach Wellington (Stadtstaat) verlegt, ich hoffe Stadtstaaten sind nicht fähig Religionen zu gründen.
    -ihr benötigt die G&K-Erweiterung
    -natürlich dürft ihr die Karte weiter-/wiederverwerten und sie nach euren Wünschen umgestalten! (wenn euch etwas nicht gefällt einfach im Worldbuilder umändern)
    -Ich habe in einigen Städten Gebäude vergessen und/oder die Farben der Nationen sind ünglücklich gewählt,
    -das Maximum an Civ's und Stadtstaaten ist ausgereizt, rechnet mit mega langen Wartezeiten
    -die Map ist unausbalanciert und mit einigen Civ's werdet ihr einfach nicht gewinnen können ( mögliche Siege sind: Wissentschaft, Eroberung, Diplomatie und Kultur)
    -einige Wunder welche im Jahre 2012 nicht mehr existieren stehen trotzdem in einigen Stadtstaaten (die Große Bib steht trotzdem in Kairo um als Ägypter noch einen kleinen Vorteil zu haben) (Die Große Mauer befindet sich im Stadtstaat "Pjöngjang" , sie sah mittem im chinesichen Staatsgebiet einfach hässlich und unpassend aus und sie unterstreicht zum anderen den traurigen Charackter Nordkoreas als Diktatur ohne Reisefreiheit.....
    -Speilbare Nationen sind:
    -Kanada (Irokesen)
    -USA (Verinigte Staaten)
    -Mexiko (Atzteken)
    -Brasilien (Maya ?) oder eine andere Civ.? Begründung; da ich die Religion deaktiviert hatte kommt es zu Problemen mit großen Propheten von welchen die Mayas theoretisch einen bekomen könnten (siehe Trait).
    -Argentinien (Spanien?) Ich spiele hier auch mit dem Gedanken die Spanische Civ. zu Brasilien zu machen. Je nachdem welcher Staat besser durch diese oder jene Civ. repräsentiert wird.

    -Schweden (Schweden)
    -Großbritannien (England)
    -Frankreich (Frankreich)
    -Deutschland (Deutschland)
    -Türkei (Osmanen)
    -Ägypten (Ägypten)
    -Nigeria (Shonghai)
    -D. R. Kongo (Mongolen) Mongolei deshalb da ich den Kampfbonus gegen Stadtstaaten in Verbindung mit "Stadtstaaten" wie Angola oder Namibia interessant fand.
    -Südafrika (Perser) Persien aus dem Grund; sie haben einen GA Bonus und das kleine Südafrika ist zumindest in Civ 5 immer 2zufrieden".
    -Äthiopien (Äthiopien)
    -Russische Förderation (Russland)
    -Volksrepublik China (China)
    -Indien (Indien)
    -Saudi Arabien (Arabien)
    -Indonesien (Siam)
    -Japan (Japan)
    -Australien (Karthager) Wegen dem Bonus auf ihren Seehandel (den freien Häfen)

    -die überwältigende Masse an Einheiten ist manchen vielleicht etwas zu viel, jedoch wollte ich Kriege (wenn sie denn ausbrechen) lang und zermürbend gestalten
    -die USA werden vorraussichtlich fast sofort Krieg gegen Kanada erklären (trotz Verteidigungsbündis usw...) (komischerweise sind Freundschaftserkärungen von Beginn an nicht möglich... Warum? Weiß der Geier...
    -ich fand keine Möglichkeit Religion ins Spiel zu integrieren; sie wird wahrscheinlich vom Worl Builder noch nicht unterstützt; Trotzdem (ich wählte im Scenario editor die Option "disable Religion", dennoch ist die Ki fähig Religionen mit großen Propheten zu gründen, wenn sie denn mittels Wunder an einen Propheten rankommt.
    -Sozialpolitiken sind vordefiniert und auch noch nicht ganz fertig es ist mir aber gerade zu viel Stress und zu hakelig die alle bei jeder civilization richtig zu setzten. sie sind bestimt nicht nach jedermanns Geschmack; ich habe mir dort auch nicht besonders Mühe gegeben ändert es bitte selbst

    3.EDIT:
    Ich habe doch noch Zeit und Lust gefunden weiterzumachen, die größte Baustelle sind noch die richtigen Sozialpolitiken....
    Außerdem gibt es das oben erwähnte problem mit der Religion sowie die vielleicht doch sehr über- bzw. untertriebene Bevölkerungszahl in den verschiedenen Ländern / Städten...... die Regel 1 entspricht Geamt-Demographiewert: x gilt ja nunmal leider nicht ..... so haben wenige Große Städte eine um ein Vielfaches höhere Bevölkerungszahl als viele Kleine obwohl man beim zusammenzählen der Bürger auf exakt den gleichen Wert kommt.

    Über Kritik, Anregungen usw... würde ich mich sehr freuen!


    Mod-Aktion: Von hier ausgeschnitten. Piru
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Schnake (22. September 2012 um 21:11 Uhr)

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von Don-Corleone
    Registriert seit
    08.11.10
    Beiträge
    2.279
    Hallo Schnake,

    liest sich Interessant, würde aber eher ins Modding-Forum gehören. Dort findest Du auch Tipps und Anleitungen zum modden selbst. Zum Copyright usw. hab ich keinen Plan, ist glaube ich OpenSource. Will mich aber nicht festlegen. Wäre nett wenn Du die eigentlichen Entweickler einer Karte\Mod etc nennst. Dann haben die sicher auch nichts dagegen wenn Du deren geistigen Eigentum nutzt.

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von Schnake
    Registriert seit
    11.09.11
    Beiträge
    8
    Jau, danke
    vielleicht verschiebt ein Mod meinen post ja noch ins Modding -Forum?

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.03.11
    Beiträge
    281
    Hallo Schnake,
    deine Idee finde ich sehr gut. Würde das Szenario auf jeden Fall spielen.

    In dem Beitrag Kaels Modders Guide to Civilization V wird erklärt wie das Modding funktionert. Viel Erfolg!

  5. #5
    is build an Empire Avatar von Dudjän
    Registriert seit
    14.04.04
    Beiträge
    25.439
    Hormingas ist hier auch aktiv, frag ihn doch einfach. Ich finde das Projekt interessant. Aber lieber ohne Windpark

  6. #6
    Handsome Nerd Avatar von Hormigas
    Registriert seit
    11.10.10
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von Schnake Beitrag anzeigen
    So nun der Knackpunkt: Ich habe das Grundgerüst dieser Weltkarte nicht slebst entworfen/gebaut, sondern habe einfach die Karte von Hormingas (http://civforum.de/showthread.php?70...gas-%28Dale%29) im World Builder geöffnet und dran rumgebastelt. Jetzt die Frage: Gibt es auf veröffentlichte CIV Karten sowas wie ein "Copyright" oder irgendein ungeschriebenes Gesetz? Oder draf ich "mein" Werk dann auch hier veröffentlichen?
    Schönes Projekt ! Also ich habe nichts gegen die Verwendung meiner Karte mit anschließender Veröffentlichung einzuwenden. Ein klassisches "Copyright" gibts beim Modding so weit ich weiß nicht, man sollte bei der Öffentlichmachung aber fairerweise erwähnen, dass Bestandteile von anderen erstellt/perfektioniert wurden. Bin jedenfalls gespannt auf das Szenario und werds mal anspielen.
    Geändert von Hormigas (17. September 2012 um 11:24 Uhr)
    Invaders must die!

    Meine Karten für Civ V:
    http://steamcommunity.com/profiles/7...hopfiles/?8930

    Meine Karten für Rise of Nations:
    http://ron.heavengames.com/downloads...earch=equinoxx

  7. #7
    Registrierter Benutzer Avatar von Schnake
    Registriert seit
    11.09.11
    Beiträge
    8
    Danke Hormigas, dass du ds alles so locker siehst!
    Du wurdest nun auch in der Beschreibung der Karte verewigt, wenn du Lust hast kannst du das ganze natürlich auch noch mal überarbeiten und/oder im Steam Workshop veröffentlichen! Mein Account-Name muss dann auch nicht unbedingt dabeistehen...dazu ist mir das alles einfach zu unwichtig, ich war nur so froh durch einen Geistesblitz doch noch auf den Bug (siehe editierter Text) gekommen zu sein, dass ich die Map doch nochmal überarbeitet hab, wenn auch nur 5 min. .....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •