Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Weltkarte nicht zentrieren (mit Stonehenge/Kalender)

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.01.12
    Beiträge
    6

    Civ4 Allgemein Weltkarte nicht zentrieren (mit Stonehenge/Kalender)

    Hallo, ich habe das seltene Problem, dass ich gern auf eine Funktion verzichten würde, die andere vielleicht als sehr praktisch empfinden. Es geht um das Zentrieren der Welt-/Übersichts-/Minikarte.

    Beim Forschen druckst mein Zivilisations-Oberhaupt schon immer weit um die entsprechende Technologie herum, kann aber langfristig nicht darauf verzichten. Wenn es dann soweit ist, geht für mich geht stets eine doch recht große „Menge“ an Charme verloren, weil das Spiel damit ein wichtiges Element der stückchenweisen Weiterentwicklung verliert

    Weiß jemand Rat?
    Genügt es, einen bestimmten Eintrag in einer .ini-Datei zu ändern, oder sind tiefere, ggf. für die Programmstabilität riskante Eingriffe vonnöten? Auch die würde ich mitmachen, so sehr leidet der Spielspaß nach dem Erforschen des Kalenders

    Über eine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen. Grüße, Max II.

  2. #2
    phonetische Kriegsführung Avatar von Burundai
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    4.718
    ranzoomen mit Mausrad
    "Don’t count your boobies before they are hatched." (James Thurber)

    "There's one thing you can say about mankind/ there's nothing kind about man/ you can drive out nature with a pitchfork/ but it always comes roaring back again" (Tom Waits)

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.01.12
    Beiträge
    6
    Huch, das ging ja schnell

    Es geht nicht um die Hauptkarte, sondern um die Minikarte unten rechts. Und da hat Klicken, Rumtippen, Mausraddrehen und geheime Zeichen mit dem Mauszeiger reinschreiben alles nix gebracht.

  4. #4
    phonetische Kriegsführung Avatar von Burundai
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    4.718
    Was willst du denn mit der Karte da, oder wieso stört sie dich rausgezoomt?
    "Don’t count your boobies before they are hatched." (James Thurber)

    "There's one thing you can say about mankind/ there's nothing kind about man/ you can drive out nature with a pitchfork/ but it always comes roaring back again" (Tom Waits)

  5. #5
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    59.803
    Erstell eine kleine Mod in der nur die XML Datei zu den Gebäuden und Techs drin ist.

    Bei den Gebäuden schaust du nach Stoneheage und suchts nach einem Eintrag der ähnlich wie Zentriere Welt/Karte oder was auch immer klingt. Da machst du dann eine 0 hin.

    Das gleiche machst du bei den Techs mit Kalender.

    Die Datein kannst du mit dem normalen Editor öffnen. Wenn du die Mod jetzt lädst hast du keine Zentrierung mehr

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.01.12
    Beiträge
    6
    Ist meines Erachtens ein wesentlicher Teil der Spiel-Oberfläche und eine der genialsten Verbesserungen an Civ IV gegenüer 2 (hab 3 überspungen). Man startet im kleinsten Maßstab, und mit zunehmenden Entdeckungen wächst die Karte mit, fast sprichwörtlich als Erweiterung des eigenen Horizonts.

    Wenn die Kalender-Technologie an der Reihe ist, bin ich selten bereits zu größeren Expeditionen aufgebrochen und der Maßstab verkleinert sich häufig um mehr als dreifache. Ist in diesem Sinne auch eine Erschwerung der Verwaltung der Städte (Regionen anspringen) und der Steuerung von Einheiten-Missionen.

    Zuletzt ist der Kartenrand eine, zwangsläufig, recht „künstliche“ Angelegenheit (spielmechanisch natürlich unumgänglich, obwohls auch open-end denkbar wäre). Dass der Karterahmen dort endet, wo auch die bekannten Gebiete enden, ist einfach viel plausibler und wie jesacht ein wichtiges Element der stückchenweisen Weiterentwicklung der Zivilisation.
    Aktuell spiele ich nach längerer Pause die Europakarte von TwisterCow, und sie gefällt mir ausgesprochen gut. Aber nun steht die Entdeckung des Kalenders vor der Tür...

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.01.12
    Beiträge
    6
    Mod-Erstellen (zu lernen) war mir zu viel für so eine – vom Quellcode her – kleine Änderung. Aber deine Hinweise waren entscheidend, vielen vielen Dank!

    Doku für Leute mit dem gleichen Anliegen:
    Die Datei heißt CIV4TechInfos.xml. Sie liegt innerhalb des Civ-4-Ordners (bzw. dem von Beyond the Sword, wenn installiert) unter Assets -> XML -> Technologies. Anschließend auf die Datei rechtsklicken und Bearbeiten wählen, je nach Betriebssystem.
    Dort suchst du nach calendar. Unterhalb des Eintrags (heißt vollständig <Type>TECH_CALENDAR</Type>) ist eine Auflistung, die die Zeile <bMapCentering>1</bMapCentering> enthält. Die Zahl änderst du von 1 (an) auf 0 (aus).
    Wer das noch für Stonehenge braucht (ich errichte das nie), dürfte mit der Anleitung schnell den Eintrag im anderen Ordner gefunden haben... da braucht man auch gar nicht nach der Übersetzung von Stonehengeins Englische zu schauen

    Achtung
    Diese Vorgehensweise wird das Hauptspiel verändern. Vor einer Mehrspieler-Partie solltest du dich daran erinnern und den Eintrag kurzfristig wieder zurückgängig machen – oder alle anderen überzeugen, es so zu handhaben
    Außerdem sind alle vorherigen Spielstände vermutlich unrettbar unbrauchbar (jedoch nur solange die Einstellung verändert ist; stellt man es zurück, funktionieren sie wieder).



    Oder doch nicht:
    Gibt es eine Möglichkeit, den Spielstand (savegame) kompatibel zu machen?
    Geändert von Max II. (25. Januar 2012 um 18:46 Uhr)

  8. #8
    Geheimniskrämer Avatar von HUSch
    Registriert seit
    23.11.05
    Ort
    Schräg hinter dem Mond
    Beiträge
    29.387
    Warum solltest du alte saves nicht mehr spielen können. Wenn in denen dort schon die Zentrierung durchgeführt wurde, mag es sein, dass sie bestehen bleibt, aber sonst sollte es keine Probleme geben.

  9. #9
    Antiker Benutzer Avatar von BoggyB
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    7.045
    Ein altes Save dürfte wohl noch funktionieren.
    Du hast aber hoffentlich nicht die Originaldatei geändert, oder? Ist net so gut. Schadet zwar nicht direkt, sollte man aber trotzdem lieber lassen. Da ich annehme, dass du dauerhaft mit dieser Änderung spielen willst, kopier die Datei einfach und steck sie in My Games>Beyond the Sword>CustomAssets an die entsprechende Stelle. Diese Dateien werden beim Laden immer vorgezogen. Die Originaldatei kannst du dann wieder zurückändern.
    Wenn du das schon so gemacht hast, noch besser
    "Only Germans, perhaps, could make a game about economics - a stylish, intelligent and captivating one at that." - The New York Times

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.01.12
    Beiträge
    6
    Mh, ich spiele Karthago (und bin gut Freund mit den Römern ), einige KIs haben den Kalender bereits erforscht, das Stonehenge wurde auch schon errichtet. Wenn ich lade, wird das Spiel vollständig beendet.
    Kurz vorher erscheint noch eine Nachricht von wegen falsche Einstellung, Mod aktivieren, oder sowas. Jedenfalls geht es bei dem Spiel leider nicht mehr, aber für die Zukunft sollte die Einstellung funktionieren.
    Wenn nicht, meld ich mich nochmal, aber eine weitere Suche – nun ganz einfach, wenn man die richtigen Suchbegriffe hat – bestärken die Vermutung.

  11. #11
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.01.12
    Beiträge
    6
    Klingt gut, ich probiers mal aus.


    Edit: Leider bricht „er“ entweder nach dem Öffnen der Civ4BeyondSword.exe an der Stelle XML (chaching) ab und meldet einen parser-Fehler (wenn ich nur und allein die TechInfo rüberkopiere & den Einträge ändere)
    oder es hat, wenn ich den ganzen XML-Ordner kopiere und den Eintrag in der TechInfo ändere, keine Wirkung.

    Allerdings funktioniert das Ändern im Beyond-the-Swords-Ordner vor Ort. Ein neues Spiel mit Weltenbauer zeigt die Eigenschaft „Zentriert die Weltkarte“ beim Kalender gar nicht mehr an (beim Stonehenge schon) und auch die Spontanerkenntis aller Technologien kurz vorm Kalender mitten in der tiefen Steinzeit und die anschließende Erforschung bringt keine Karten-Zentrierung mit sich.

    Um das Savegame ist es nicht so schade, als Karthager ist es eh zu einfach. Ich probiers demnächst mal mit den Griechen aus, da gibt's für den Spieler mehr herausfordernde Zivilisationskrankheiten wie Stress durch wütende Nachbarn

    Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
    Schöne Tage
    Geändert von Max II. (25. Januar 2012 um 21:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •