Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 51 von 51

Thema: Fahrradreparatur

  1. #46
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.01.11
    Ort
    hier und überall
    Beiträge
    42
    Leere Flasche? Hoffentlich keine Glasflasche ... (geht mal gar nicht)

    Gibt Rostlöserspray's für solche Fälle. Allgemein in Reperaturwerkstätten (wie für Kfz usw) haben sie solche Rostlöser, so kannste eventuell um den Kauf herum kommen. (wenn kaufen willst Baumarkt)
    Anwendung ist recht einfach, ordentlich einsprühen, paar Minuten einwirken lassen und dann antesten ob die Mutter sich vom Gewinde löst. Wenn nicht noch mal einsprühen. Hilft auch wenn richtig derbe eingerostet ist, nur muss man dann die Prozedur paarmal wiederholen.

    Zu Brachialmethoden kann ich nur abraten. Verletzungsgefahr, mehr muss man dazu nicht sagen.
    In Sachen Werkzeug, leg dir mal bisl was zu. Gerade Hammer, Schraubendreher (Kreuz-,Schlitz-), Zangen (Kombi-,Kneif-) braucht man immer wieder mal im eigenen Haushalt.

  2. #47
    Civ Mod Hase Avatar von wisthler
    Registriert seit
    04.01.06
    Beiträge
    4.377
    Tut ihm das nicht weh, wenn Rady sich gegen die Mutter hämmert?
    "Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
    "Religion emerged when the first scoundrel met the first fool......"

  3. #48
    Europäer Avatar von Radyserb
    Registriert seit
    01.01.01
    Ort
    serbska stolica Budyšin a němska stolica Berlin
    Beiträge
    9.023
    Nach einer längeren Odyssey ist mein Fahrrad wieder ganz

    Dank an alle teilhabenden, besonders Lenina wegen ihrem Tip

  4. #49
    User Avatar von Roter Erik
    Registriert seit
    10.11.05
    Beiträge
    13.384
    Zitat Zitat von Radyserb Beitrag anzeigen
    Nach einer längeren Odyssey ist mein Fahrrad wieder ganz

    Dank an alle teilhabenden, besonders Lenina wegen ihrem Tip
    Und was hast du jetzt genau gemacht? (bzw, die Jungs von der Fahrradwerkstatt)

  5. #50
    Ein Platz an der Sonne Avatar von Commander Bello
    Registriert seit
    05.06.05
    Ort
    Nähe Koblenz
    Beiträge
    6.209
    Aufgepumpt.


  6. #51
    Europäer Avatar von Radyserb
    Registriert seit
    01.01.01
    Ort
    serbska stolica Budyšin a němska stolica Berlin
    Beiträge
    9.023
    Zitat Zitat von Roter Erik Beitrag anzeigen
    Und was hast du jetzt genau gemacht? (bzw, die Jungs von der Fahrradwerkstatt)
    Also, ich war insgesamt dreimal in der Werkstatt. Beim ersten Mal habe ich ein neues Ventil geholt, welches aber beim einen Reifen nicht gepasst hat, aber beim anderen. Ich hatte glücklicherweise noch ein Ventil, was beim ersteren Reifen gepasst hat. Dann habe ich zunächst den Schlauch beim Vorderrad geprüft, war ok, habe es aber dann nicht geschafft, den Mantel mit dem Schlauch über die Felge zu ziehen. Dann war ich zunächst mit dem Vorderrad in der Werkstatt, die das gemacht haben und ich auch ganz genau aufgepasst habe, wie das geht Dann war ich zu Hause und habe das Vorderrad eingebaut und bin dann mit dem gesamten Rad in die Werkstatt, weil sich ja das Hinterrad nicht ablösen liess. Dort haben wir es zunächst mit Luftaufpumpen versucht. Der hat mir so eine Druckluftpumpe gegeben und mir gesagt, wie ich es machen soll: Am besten erstmal bis "4" aufpumpen. Das habe ich auch gemacht, genau wo die Nadel die 4 erreicht hat, gab es einen großen Knall und Schlauch und Mantel waren hinüber. Der Schlauch war vielleicht sowieso kaputt Dann jedenfalls mussten wir das Hinterrad rausnehmen, ich habe kostenfrei einen neuen Schlauch bekommen und einen gebrauchten Mantel, das wurde dann auch alles im Schnellverfahren eingebaut und bei der Gelegenheit noch eine Speiche ausgetauscht die kaputt war. Kosten alles zusammen 3,50 Euro freiwillige Beiträge von mir

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •