Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: One-City-Challenge

  1. #1
    Generalmajor Avatar von DerMichl
    Registriert seit
    10.01.06
    Beiträge
    373

    One-City-Challenge

    Moin!

    Hat schon jemand ein 1-Stadt-Spiel gezockt?
    Wobei es bei mir um mehrere Faktoren geht:
    -Ich will die kleine oder Standard-Erdkarte nutzen
    -Und dies mit dem Japaner oder Engländer
    -Daraus folgt, dass eh nix zu besiedeln wäre (zumindest anfangs)
    ...und meine Insel Japan oder England hätten grademal 5 Felder...

    Wenn ich mir also die Erdkarte ankucke und Japan als Startposi hätte, dann wäre für mich logisch Tradition/Frömmigkeit/Freiheit.
    Klar, wenn Optik verfügbar ist, würde ich aber auch 1-2 Städte auf winzigen Inseln setzen...sofern Fisch/Wale/Perlen da sind.
    Nur wenn ich gerademal so im Mittelfeld mit dieser Strategie landen würde, kommt das ja schon fast einer Niederlage gleich.
    Sieg ist ja schliesslich Pflicht
    Kann da jemand ein Feedback abgeben?

    Michl
    Pollution is a matter of evolution! We made it, people. So lets rock!!

  2. #2
    MuffinMan
    Gast
    OCC im SP ist quatsch, da die KI´s trotzdem mehrere Städte bauen. Du kannst auch keine Städte erobern oder Marionetten daraus machen, nur vernichten und Gold dafür einsacken.
    Wenn du keine Siedler bauen kannst, kannst du auch keine "1-2 Städte auf winzige Inseln" setzen.
    Im MP macht ein OCC da schon mehr Spass, da man ohne StSt und Barbaren gut mit 5 Mitspielern das Spiel durchzocken kann. Falls du daran Interesse mal haben solltest, sag Bescheid.

  3. #3
    Generalmajor Avatar von DerMichl
    Registriert seit
    10.01.06
    Beiträge
    373
    ...mmhhh..
    Wie ich sehe, habe ich mich da noch nicht ganz differenziert genug ausgedrückt.
    Also ich will mir selbst in der angesprochenen Partie einen Stadt-Staat züchten, OHNE jegliche Optionen-Einstellung welche sowas von vornherein machen würde.
    Daher auch mein Gedankenspiel mit Optik und 1-2 Städte gründen.
    Diese Städte würde ich nur gründen falls dort auch Nahrung vorhanden wäre, aufm Diamantenhügel mit 2-3 Seefutterstellen
    Und gesetz dem Fall, dass eben nirgends sowas passendes ist, würde ich auch wenn die Möglichkeit bestünde, keine frischen Städte gründen.

    Und genau darum gehts...
    Bringt mir diese aufgezwungene, selbstaufopfernde Geiselung nur einer einzigen Stadt überhaupt genug Punkte/Forschung/Geld um am Ende als Sieger dazustehen???

    Michl
    Pollution is a matter of evolution! We made it, people. So lets rock!!

  4. #4
    *Platz für Ihre Werbung* Avatar von Maximo der X-te
    Registriert seit
    04.02.11
    Beiträge
    9.657
    Kommt natürlich ganz auf die Positon an. Prinzipiell ist es immer möglich, mit einer Stadt ein Spiel zu gewinnen. Wenn diese aber nicht am Fluss oder Berg liegt, was ja in Japan/England nicht der Fall sein dürfte, wird es deutlich schwieriger. Das sollte man nicht unterschätzen. Ich habe Stories gelesen, die mit einer Stadt in Afrika und Indochina gewonnen wurden. Außerdem sollte man schon auf einen sinnvollen Trait oder UB achten, welche bei OCC bei Japan und England mMn eindeutig nicht vorhanden sind.
    Alle meine Aussagen sind falsch, auch diese hier.

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von Brian1972
    Registriert seit
    03.11.10
    Beiträge
    5.638
    OCC im SP ist quatsch, da die KI´s trotzdem mehrere Städte bauen. Du kannst auch keine Städte erobern oder Marionetten daraus machen, nur vernichten und Gold dafür einsacken.
    Man will doch das Achievement .

    Auch im SP ist es möglich aber wie Maximo schon geschrieben hat sind die Rahmenbedingungen von Japan und England da schon ziemlich fordernd (Trait und bei real. Startpositionen Umgebung).

  6. #6
    Stratege von Qart Hadasht Avatar von Hamilkar Barkas
    Registriert seit
    13.12.10
    Beiträge
    9.651
    Ich hab das noch nie probiert, kann mir aber jetzt einen Sieg mit nur einer Stadt nur dann vorstellen, wenn:

    a.) Du sehr stark mit StSt spielst und auch den Patronatsbaum vollständig ausbaust und

    b.)Du sehr stark mit GP's spielst (vor allem GW's) und Freiheitsbaum ausbaust und

    c.) Du KI's die anfangen Dir wegzutechen - von Anfang an - schnell auf ein erträgliches Maß (Hauptstadt) zurechtstutzt. Also alles abfackeln und dann den nächsten ... Geht halt nur, wenn Du nicht zu lange damit wartest und Du keinen Konkurenten auf einem weit entfernten Kontinent hast. Denn bis Du Astronomie erforscht hast ...
    Deine Stadt muss außerdem auf einer leicht zu verteidigenden Stelle stehen, sonst frißt Dir der Armeeunterhalt das Geld für die StST auf usw.

    Wenn ich so darüber nachdenke, stell ich mir das extrem schwer vor.

    edit: Kultursieg oder Diplosieg sehe ich möglicher Weise als machbar an.

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    13.03.11
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von MuffinMan Beitrag anzeigen
    OCC im SP ist quatsch, da die KI´s trotzdem mehrere Städte bauen.
    Was soll das denn? Klar kann man mit einer Stadt (oder auch zweien) gewinnen, deswegen nennt sich's ja auch OCChallenge...
    England und Japan sind tatsächlich nicht für die reine OCC "gemacht", Michl will ja nicht OCC-Kästchen anklicken.
    Wenn Du bei einer Stadt bleibst kannst Du auf jeden Fall den Kultursieg einsacken, wenn Du ein paar Marionettenerwoberungen machen willst, hmmm...
    Für England gibt es die Strategie, mit FAen schnell (ca. Runde 150-170) auf Navigation zu techen (ungewünschte Technologien blocken, dh. zu einem drittel erforschen); vorher 4-6 Triremen bauen, evtl. an Barbaren üben lassen. Hauptstadt baut, wenn erhältlich noch Kaserne, Heldenepos und Waffenkammer, danach eine bis zwei Nahkampfeinheiten, die alle die "amphibisch"-Promo bekommen. Sobald Navigation erreicht ist die Triremen zu Linienschiffen upgraden (Eisen, wenn nicht vorhanden erhandeln, Schatzkammer mit Ressourcenverkauf aufpeppen).
    Sonstwas? Logisch, dass Deine SP-Wahl, den Kommerbaum zum Ziel hat, wenn Du noch den großen Leuchtturm baust, perfekt!
    Ist Deine Marine online, kannst Du Dir ein schickes Küstenmarionettenimperium zusammenbasteln und alle Wege stehen Dir offen.

    Um nochmal auf Deine generellen Zweifel einzugehen: Man kann forschungstechnisch super mithalten, man sollte eben mit dem Gebrauch von FAen (und der Blocktechnik vertraut sein). Macht man die "echte" OCC bietet sich ein Kultursieg an, Civs der Wahl sind Siam, Arabien und bei Vorhandensein des DLC Babylon. Bei geschicktem Spiel kann sogar durchaus ein Wissenschaftssieg drinsein, Herrschaft ist dann eine echte Herausforderung.

  8. #8
    w1Ld 4 the night Avatar von w1Ld
    Registriert seit
    04.12.09
    Ort
    Karlsruh'
    Beiträge
    92
    Blocktechnik? Kannst du mich bitte aufklären? (SuFu leider nix)

  9. #9
    *Platz für Ihre Werbung* Avatar von Maximo der X-te
    Registriert seit
    04.02.11
    Beiträge
    9.657
    Er meint, dass bestimmte ungewünschte Techs zu einem Drittel angeforscht sein sollen, damit das Forschungsabkommen die favorisierten Techs einbringt.
    Alle meine Aussagen sind falsch, auch diese hier.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •