Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Krieger-Rush gegen eine Gottheit-KI

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.11.10
    Beiträge
    1.354

    Krieger-Rush gegen eine Gottheit-KI

    (war nicht so sicher, ob das nun eher ins Story-Forum gehört oder hierher - aber ich möchte hier ja keine Geschichte erzählen sondern nur kurz die im Titel erwähnte Strategie demonstrieren)

    Durch einen anderen Thread angeregt möchte ich hier mal einen Krieger-Rush gegen eine Gottheit-KI vorstellen. Interessant zu diesem Thema ist defintiv http://forums.civfanatics.com/showthread.php?t=397248 (für die des englische mächtigen).
    Letztlich wird dieser Thread hier in eine ähnliche Richtung laufen.

    Der vorgestellte Spielstand war/ist grundsätzlich noch für das Weiterspielen gedacht. Daher auch Marathon - ansonsten hätte ich für eine derartige Demo wohl auf Standard gespielt. Der Rush ergab sich halt quasi nur als Nebenprodukt und war so nicht direkt geplant

    Einstellungen:
    Volk – Siamesen (kein spezifischer Vorteil im Kampf, das geht hier also grundsätzlich mit allen Völkern)
    Karte - Kontinente
    Dauer – Marathon (gaaaaanz langer Genuß )
    Größe - Standard
    Schwierigkeit – Gottheit

    Runde 1

    Normale Startposition – Fluß und Weizen ist ok. Marmor und Luxus gibt es erst nach Ausdehnung.
    Die Forschung ist (hier !) im Prinzip egal – bevor irgendwelche Forschungsergebnisse greifen können, ist der Rush ohnehin vorbei (ich gehe hier in Richtung Eisenverarbeitung).
    Der Krieger macht sich auf die Suche nach Westen.

    Runde 7

    Ruinen werten den Krieger zum Sk auf. Ich treffe einen indischen Späher (kommt aus Süden) und einen römischen Krieger (Cäsar siedelt also im Westen). Rom hat sich soeben als Opfer gemeldet.

    Runde 14

    Ich habe die Römer gefunden und Position auf einem Hügel außerhalb Stadtreichweite bezogen – aber in Reichweite davor herumstehender BT. Da ist auch schon der erste. Ich stehle ihn

    Kein Feind in Reichweite.

    Runde 15

    Ich "fresse" den Angriff von Antium und ziehe mich auf den Hügel zurück. Der BT macht sich den Weg zu seinem neuen Zuhause.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Marandor (13. November 2010 um 12:17 Uhr)

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.11.10
    Beiträge
    1.354
    Runde 16

    Der römische Krieger greift an aber bekommt mich auf dem Hügel nicht tot. Ich bleibe einfach nur stehen.

    Runde 17

    Der römische Krieger haut sich an meinem Sk kaputt. Ich bleibe weiter stehen und heile mich.
    Ich warte zunächst mit der Beförderung (evt. muß ich mich heilen). Aber es kommt vorerst nichts mehr. Ich nehme schließlich Schock I (beide römischen Städte liegen in offenem Gelände).

    Runde 24

    Ein neuer Krieger macht sich auf den Weg nach Westen. Trotz Krieger zieht die KI einen BT diekt vor meinen Sk – das Geschenk nehme ich gern an. Ich hole den BT und gehe direkt wieder auf den Hügel zurück.
    Sukhotai baut den 3. Krieger.

    Runde 25

    Cäsar holt natürlich seinen BT zurück und sein Krieger steht nun offen herum.

    Ich habe den Krieger leider nicht kaputt bekommen. Aber wer weiß, wozu das gut war. So bleibt der Sk auf dem Hügel außerhalb der Reichweite von Rom stehen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.11.10
    Beiträge
    1.354
    Runde 26

    Aber Cäsar tut das nun für mich und stürmt sinnloserweise den Hügel hinauf. Damit hat er schon 2 Einheiten weniger.
    Der Sk heilt sich im Herumstehen wieder hoch.
    Montezuma taucht auf.

    Runde 30

    Cäsar bietet Frieden, aber natürlich mag ich nicht.

    Runde 31

    Es geht gegen Antium. Etwas verwegen mit nur 2 Einheiten, aber der Gegner wurde ja zuvor schon leicht dezimiert.

    Runde 32

    Der Sk frißt den Stadtangriff.

    Runde 33

    Der Krieger greift an, der Sk macht eine Runde Heilung (H – verschanzen bis Heilung).
    Der römische Scout schaut interessiert zu.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Marandor (13. November 2010 um 12:22 Uhr)

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.11.10
    Beiträge
    1.354
    Runde 34

    Beide Einheiten bekommen ein Upgrade.

    Der Krieger setzt Sofortheilung ein und greift an. Der Sk skillt Sanitäter und macht Antium zur Marionette.

    Runde 40
    Beide Einheiten verschanzen bis Heilung.

    Der Sk zieht dann wieder auf seinen Hügel.

    Rom attakiert sofort.

    Runde 41
    Cäsar klopft sich selbst seinen Krieger weg.

    Und geht dann auf meinen Knebel-Friedensvertrag ein.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.11.10
    Beiträge
    1.354
    Runde 46

    Ich kläre die Gegend um Rom auf, mein 3. Krieger pirscht sich heran.

    Runde 52

    Der Friedensvertrag läuft aus. Cäsar hat noch immer keine Einheiten nachgebaut. Das wird das Ende von Rom bedeuten.

    Runde 53

    Der Sk auf dem Hügel bekommt den Stadtschuß, Cäsar hat offensichtlich noch nicht mal das Gold für einen Verteidiger beisammen (habe ihn ja auch beim Friedensvertrag fast bis auf den letzten Heller ausgepreßt).
    Nun es geht los !

    Eine gute erste Runde um.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.11.10
    Beiträge
    1.354
    Runde 54

    Wieder bekommt der Sk den Stadtschuß.

    Das war es dann wohl für Rom.



    Eine Gottheits-KI wurde in 54 Runden (Marathon) besiegt – das wäre im Standardspiel also Runde 17.
    Natürlich hat die KI ziemlich dumm agiert und tatkräftig dazu beigetragen – aber über diese Schwächen wurde ja schon berichtet

    Alles in allem dürfte das hier ziemlich nahe am Optimum liegen - in anderen Spielen konnte ich erst mit 4 oder gar 5 Kriegern auf die Hauptstadt gehen. Der Hügel da war aber auch extrem gut für meine Strategie plaziert.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Marandor (13. November 2010 um 12:24 Uhr)

  7. #7
    sucht BASE für CiV Avatar von Conqueror
    Registriert seit
    23.05.02
    Beiträge
    248
    Nice... Allerdings denke ich, dass dir das nur eine gute Ausgangsposition verschafft: Mehr Städte zu Beginn, ein Nachbar weniger etc. Schließlich kannst du das ja nicht mit allen machen, alleine schon aus Zeitgründen. Denn je länger du der Deity-KI gibts, umso stärker spielt sie ihre Vorteile aus.

    Nichts desto trotz ein sehr probates Mittel, um überhaupt mal reinzukommen

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.11.10
    Beiträge
    1.354
    Zitat Zitat von Conqueror Beitrag anzeigen
    Nice... Allerdings denke ich, dass dir das nur eine gute Ausgangsposition verschafft: Mehr Städte zu Beginn, ein Nachbar weniger etc. ...
    Nichts desto trotz ein sehr probates Mittel, um überhaupt mal reinzukommen
    Ja logo. "Nur" ein guter Start. Aber immerhin

    Zitat Zitat von Conqueror Beitrag anzeigen
    Schließlich kannst du das ja nicht mit allen machen, alleine schon aus Zeitgründen. Denn je länger du der Deity-KI gibts, umso stärker spielt sie ihre Vorteile aus.
    Nur mit einer KI, klaro. Ich hätte ja aber kaum gedacht, daß man überhaupt eine schaffen kann und wäre davon ausgegangen, daß man letztlich minimal Legion/Schwertkämpfer für die erste Hauptstadt braucht (siehe mein Römischer Rush).
    Aber mit etwas Glück (vor allem passendem Gelände) geht es eben auch nur mit Kriegern - was effektiv ein enormer Zeitgewinn ist. Mit 3 Städten, 3 Einheiten und 2 BT in Runde 54(17) hat man den Startvorteil der KI schon egalisiert.

  9. #9
    Pünktliche Intelligenz Avatar von Malv Roeller
    Registriert seit
    30.10.05
    Beiträge
    5.897
    Eine Gottheits-KI wurde in 54 Runden (Marathon) besiegt – das wäre im Standardspiel also Runde 17.
    Das läßt sich nicht so einfach übertragen. Die Anzahl der Züge der Einheiten bleibt gleich, daher würde es im Standardspiel länger dauern als 17 Runden. Da die Produktion aber angepaßt ist, kann die KI schneller Verteidiger nachproduzieren. Es dürfte auf Standard also schwieriger sein.
    .


    Mechanismus: (Interstationärer Transfer unter Berücksichtigung des kürzesten sichtbaren Weges)
    Expedition: (Möglichkeit der Aufnahme von Schaltbetriebsstellen außerhalb von Mechanismen)

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.11.10
    Beiträge
    1.354
    Ja stimmt schon, aber ..
    Das sind doch nur Nuancen und ändern wenig am allgemeinen Ansatz. Die KI kann auch näher siedeln oder weiter weg, es können Wälder oder Berge in Weg sein, eigene oder Gegner-HS hat anderes Terrain und baut schneller oder langsamer - all dies verändert die Zugzahl.
    Und um ehrlich zu sein, hab ich im ersten Anlauf oben einen kleinen Fehler kurz vor Rom gemacht (nicht genau auf Ablauf Friedensvertrag geachtet) - daher kam ich 2 Runden später und dann klatschte die KI einen Bogi rein. Tja, in diesem Fall kostete es mich einen Krieger - aber Rom ging trotzdem down.

    Wie oben schon erwähnt stellt diese Demo vermutlich ein Optimum dar, das man so in den meisten Spielen nicht ganz erreichen können wird (öfters wird man auf den 4. oder 5. Krieger warten müssen). Aber der Krieger-Rush ist trotzdem in den meisten Fällen möglich. Nicht immer - es gibt durchaus auch Karten/Gelände wo es einfach nicht funktioniert - aber das sind eher die Ausnahmen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •