Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 24 von 24

Thema: Sieg bis zur Rente???

  1. #16
    Bockiges Erdmännchen Avatar von Loki
    Registriert seit
    06.05.04
    Beiträge
    25.444
    Zitat Zitat von quaoar
    Ich werd mal probieren, mit nur einer anderen Civ zu spielen, mal schaun, was dabei rauskommt...
    Zitat Zitat von NittakuPong
    Also wenn ich auf König beginne, haben alle Civs, auf die ich am Anfang stoße, alle Starttechs und manchmal sogar schon mehr, was ja eigentlich nicht hinhauen kann. Macht aber nix, ich schaffe die GB meistens, und wenn nicht, dann tausche ich eben wie verrückt.
    Sucht euch die KI Gegner doch einfach aus, so dass alle die selbe Tech haben. Wenn ihr nun auch noch Hütten abschaltet, seht ihr sie haben keinen Vorteil.
    Ich persönlich finde es schon ersichtlich, durch normales Spiel, mit unterschiedlichen Civs und Hütten allerdings setze ich auch 100% des Steuergeldes in die Forschung, und dadurch dass ich rel. Strassen baue, gibt es auch einiges an Handel.

  2. #17
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.08.04
    Beiträge
    82
    Hi,

    auf Emperor kommt man ja ohne Luxusrate kaum noch aus den Startlöchern, da nun schon der zweite Bürger unzufrieden wird. Also mit 100% Forschung ist da schlecht, und Entertainer ist dasselbe nur in grün, oder führt zu Stillstand.

    Wobei ich mir gar kein Beginn mehr ohne die schnellen Tempel, die man mit einer rel. Civ bauen kann, vorstellen kann. So schlage ich wenigstens gleich 2 Fliegen mit einer Klappe - Zufriedenheit und Kultur.

    Das Problem ist der frühe Städtevorsprung der AI's - ich siedle zwar sehr breitflächig, weil ich mir das seit Civ1 so angewöhnt habe, aber die AIs machen das ebenso.

  3. #18
    Bockiges Erdmännchen Avatar von Loki
    Registriert seit
    06.05.04
    Beiträge
    25.444
    Also eine Lux.Resource sollte man haben, und dann das siedler bauen möglichst gut mit dem Bevölkerungswachtum abstimmen....
    Und wenn es nicht hinhaut, kann man auch eine MP nutzen.

    Die Kultur war bei mir aber in letzter Zeit ein gewisses Prob, da geb ich dir recht, zwar nicht Spielgefährdent, aber da ich weder wissenschaftlich noch REL. gespielt habe, hat es gedauert, bis ich angefangen habe Kultur zu sammeln....

  4. #19
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.03.04
    Beiträge
    712
    Zitat Zitat von mace
    Sucht euch die KI Gegner doch einfach aus, so dass alle die selbe Tech haben. Wenn ihr nun auch noch Hütten abschaltet, seht ihr sie haben keinen Vorteil.
    Ne, das is ja schon fast cheaten. Ich will vorher nicht wissen, auf wen ich stoßen werde, und die Hütten find ich gut. Es kommt sogar öfters vor, dass direkt neben der Grenze des Feindes noch eine Hütte steht, wo ich dann 'ne Tech finde. In der Hinsicht scheint die KI noch etwas doof zu sein. Außerdem schaff ich auf König den Techlead noch in der Antike, wenn ich einen guten Start hinlege. Den nächsten Schwierigkeitsgrad hab ich noch nicht ausprobiert.

  5. #20
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.08.04
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von mace
    Also eine Lux.Resource sollte man haben, und dann das siedler bauen möglichst gut mit dem Bevölkerungswachtum abstimmen....
    Und wenn es nicht hinhaut, kann man auch eine MP nutzen.
    hab ich auch meistens. Aber man kann ja nicht überall Siedler raushaun und nirgends Lanzen oder Krieger baun, ansonsten kommen die anderen IMMER irgendwann an und fangen an zu erpressen - und ich lasse mich einfach nicht gerne erpressen! Oder sie fangen gleich an mit Krieg. Auch mit normaler Aggressivität ist mir das schon zu häufig passiert.

    Am Anfang hab ich mir nun folgende Regel angewöhnt:

    40% der Städte bauen Siedler
    40% bauen Lanzen oder Krieger
    20% bauen Worker

    auf Kasernen oder Stadtmauern verzichte ich komplett

    Tempel sind grundsätzlich das erste, was ich baue (wenn Wald in der Nähe ist fix fertig, vielleicht verschlingen die aber doch zuviel Zeit).

    Zitat Zitat von mace
    Die Kultur war bei mir aber in letzter Zeit ein gewisses Prob, da geb ich dir recht, zwar nicht Spielgefährdent, aber da ich weder wissenschaftlich noch REL. gespielt habe, hat es gedauert, bis ich angefangen habe Kultur zu sammeln....
    Ich hab 2 Games auf Emperor bis ins späte MA gespielt, die ich dann abbrechen musste, weil eine Civ mehr als doppelt soviel Kultur hatte wie ich, und das trotz meiner schnellen Tempel.
    Der Kulturgraph zeigte bis kurz vorm MA, dass ich haushoch geführt habe, auch vor dieser bestimmten Civ, die zum Schluss dann geführt hat.
    Es kam dann aber ein totaler Einbruch, weil ich diesen Weg nicht konsequent weiterverfolgt habe und erst ganz zum Schluss der Antike Literatur erforscht hatte und die andern wahrscheinlich eher Biblis gebaut haben.
    Ich war allerdings zum Schluss wenigstens noch zweiter...

  6. #21
    Bockiges Erdmännchen Avatar von Loki
    Registriert seit
    06.05.04
    Beiträge
    25.444
    Ich habe noch nie eine kulturelle Niederlage hinnehmen müssen, aber kann seien, dass es bei kleinen Karten nicht so einfach ist, kulturell zu verlieren.
    Ausserdem mit 5 Civs auf einer kleinen map stehen sich die Gegner ja noch zu einem guten Teil selber im wege rum
    Erpressen lasse ich mich auch ungerne, aber Handel treib ich gerne, und wenn dies nicht reicht muss man dem Gegner halt mal was schenken.
    Ich sag ja auch nicht, dass mein Weg der einzig richtige ist, aber ich habe halt mit der Technologie keine Probleme, dafür darf mich bis zur Erforschung des Schiesspulvers niemand angreifen. Mit Zeus-Statue(habe ich mangels Elfenbein noch nie gebaut) oder "Knights Templar" kann ich mich auch schon früher verteidigen.

  7. #22
    - der Grieche - Avatar von Achilles
    Registriert seit
    06.12.01
    Ort
    Berliner in Nürnberg
    Beiträge
    2.628
    ich hab es mal geschafft auf SID zu gewinnen aber da war Kultur ausgestellt, Sonst hätte ich verloren
    In einem anderen Versuch habe ich dann auch mal durch Kultur verloren. Aber unter deity passiert sowas eigentlich nicht....

  8. #23
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.08.04
    Beiträge
    82
    Also mir ist aufgefallen, dass auf Archipelkarten die Forschung der AIs nicht annähernd so hoch ist wie auf Karten mit viel Land.

    Das spricht natürlich für die Tauschtheorie.

  9. #24
    Registrierter Benutzer Avatar von Gutenberg
    Registriert seit
    30.11.01
    Beiträge
    424
    Zitat Zitat von quaoar
    hab ich auch meistens. Aber man kann ja nicht überall Siedler raushaun und nirgends Lanzen oder Krieger baun, ansonsten kommen die anderen IMMER irgendwann an und fangen an zu erpressen - und ich lasse mich einfach nicht gerne erpressen! Oder sie fangen gleich an mit Krieg. Auch mit normaler Aggressivität ist mir das schon zu häufig passiert.

    Am Anfang hab ich mir nun folgende Regel angewöhnt:

    40% der Städte bauen Siedler
    40% bauen Lanzen oder Krieger
    20% bauen Worker

    auf Kasernen oder Stadtmauern verzichte ich komplett
    Ich versuche in der ersten Expansionsphase immer, meine Städte zu spezialisieren.

    "Siedlerfabrik", Stadt mit Nahrungsboni, baut nur eine Kornkammer und dann einen Siedler nach dem anderen.

    "Kasernenstädte", bauen erst einmal nur Kaserne und Militär

    "Wunderbaustadt", meist die Hauptstadt, wird möglichst schnell auf Größe 12 und maximale Schildausbeute gebracht, kann natürlich auch Truppen bauen, falls man den Nachbarn überrennen will.

    "Grenzstädte", bauen zuerst Tempel und Stadtmauern

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •