Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Noob-fragen

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    30.12.07
    Beiträge
    2

    Noob-fragen

    Hi, ich habe zu Weihnachten Civ4 geschenkt gekriegt (natürlich direkt diese Pyramidenversion, so dass ich mit nem "no CD"-Crack spielen muss, obwohl man es eigentlich legal erworben hat. Für die umtauschaktion bin ich erstmal zu faul).

    Für jemanden der Civ3 lange zeit gespielt hat, ist es irgendwie gewöhnungsbedürftig. (Vor allem das mit dem Einheitencontrolling.)

    Meine Fragen, auf die ich hier nicht direkt ne Antwort gefunden habe:

    - wie kann ich einen Kontinentalen Sammelpunkt setzen?
    Ich wollte eine riesige Massenproduktion von "deutschen Panzern" einleiten, aber musste alle einzeln zum Sammelpunkt schicken.

    - Bringt es nachteile, wenn man kloster von anderen Religionen als der Staatsreligion baut? Sollte ich jede religion, die ich gründe in allen anderen Nationen ausbreiten?

    - Wie kann man die automatischen baulisten optimieren?
    Bei civ3 kann man z.B. einstellen, dass der keine siedler oder keine offensiveinheiten bauen soll. Bei civ4 baut der bauherr sogar siedler, wenn alles erschlossen ist.

    - Kann man Baulisten vorfertigen?
    Z.B. wenn ich in eroberten Städten sowieso erstmal nur Theater, Kollosseum und Bibliothek bauen möchte, ist es ja doof, wenn ich das bei jeder Stadt alles nochmal neu eingeben muss. Ne Bauliste wäre ja dann besser, die man anklicken kann.

    - Ich habe beim letzten Spiel den Griechen den Krieg erklärt. Konnte die erste Stadt auch erobern, aber danach gehen die Einheiten einfach auf die noch nicht eroberten griechischen städte ohne anzugreifen. Ich kann die nur dem gegner schenken. Was kann man dagegen tun? warum ist das so? Ich kann ja dann keine stadt mehr erobern.

    - Wie kann man den Tech-tree kapieren?
    Manchmal braucht man für Technologien andere Technologien als bedingung, obwohl die nicht mit einem Pfeil verbunden sind.

    - Wenn ich aus einer Stadt von 30 Einheiten 29 aktivieren möchte, drücke ich alt-g und versetze alle in den bewegungsmodus. Verliert dann die eine einheit, die ich eigentlich weiter im Verschanzenmodus lassen wollte, ihren Verteidigungs-bonus?

    - Ich automatisiere gerne die Bautrupps. Ist das strategisch fatal, da es anscheinend so viele Geländemodernisierungen gibt, dass man da richtig aufpassen muss, was man baut?

  2. #2
    Sauber Avatar von McCauchy
    Registriert seit
    18.02.07
    Ort
    Sachsen, wo die schönsten Mädels wachsen:)
    Beiträge
    15.078
    Zitat Zitat von Dopefish Beitrag anzeigen
    - Bringt es nachteile, wenn man kloster von anderen Religionen als der Staatsreligion baut? Sollte ich jede religion, die ich gründe in allen anderen Nationen ausbreiten?
    nein, gar keine Nachteile
    - Wie kann man die automatischen baulisten optimieren?
    Bei civ3 kann man z.B. einstellen, dass der keine siedler oder keine offensiveinheiten bauen soll. Bei civ4 baut der bauherr sogar siedler, wenn alles erschlossen ist.
    dürfte net gehen
    - Kann man Baulisten vorfertigen?
    Z.B. wenn ich in eroberten Städten sowieso erstmal nur Theater, Kollosseum und Bibliothek bauen möchte, ist es ja doof, wenn ich das bei jeder Stadt alles nochmal neu eingeben muss. Ne Bauliste wäre ja dann besser, die man anklicken kann.
    Wenn ich richtig liege, musst du die Umschalttaste gedrückt halten, dann werden die am Ende angefügt
    - Ich habe beim letzten Spiel den Griechen den Krieg erklärt. Konnte die erste Stadt auch erobern, aber danach gehen die Einheiten einfach auf die noch nicht eroberten griechischen städte ohne anzugreifen. Ich kann die nur dem gegner schenken. Was kann man dagegen tun? warum ist das so? Ich kann ja dann keine stadt mehr erobern.
    ???
    - Wie kann man den Tech-tree kapieren?
    Manchmal braucht man für Technologien andere Technologien als bedingung, obwohl die nicht mit einem Pfeil verbunden sind.
    Von den Pfeilen muss immer mindestens einer erfüllt sein. Sieh dir als Beispiel die Technologie "Keramik" an. Du brauchst (Fischen oder Landwirtschaft) und Rad (steht im Techtree in der linken oberen Ecke)
    - Wenn ich aus einer Stadt von 30 Einheiten 29 aktivieren möchte, drücke ich alt-g und versetze alle in den bewegungsmodus. Verliert dann die eine einheit, die ich eigentlich weiter im Verschanzenmodus lassen wollte, ihren Verteidigungs-bonus?
    Soweit ich das beobachtet habe, nicht
    - Ich automatisiere gerne die Bautrupps. Ist das strategisch fatal, da es anscheinend so viele Geländemodernisierungen gibt, dass man da richtig aufpassen muss, was man baut?
    Du solltest wenigstens im Optionsmenü aktivieren, dass die alte Modernisierungen belassen und wenigstens bis zum Mittelalter oder besser bis zum Industriezeitalter die manuell steuern
    unbeugsam

    Ci[Wii]lization @ 2294161358176008

  3. #3
    Civ-Süchtiger Avatar von KingArthur92
    Registriert seit
    22.12.07
    Ort
    Vor dem Pc o.O
    Beiträge
    533
    Zitat Zitat von Dopefish Beitrag anzeigen
    - Ich habe beim letzten Spiel den Griechen den Krieg erklärt. Konnte die erste Stadt auch erobern, aber danach gehen die Einheiten einfach auf die noch nicht eroberten griechischen städte ohne anzugreifen. Ich kann die nur dem gegner schenken. Was kann man dagegen tun? warum ist das so? Ich kann ja dann keine stadt mehr erobern.
    Hört sich stark nach Frieden an
    Hast du vielleicht einen Waffenstillstand oder Friedensvertrag abgschlossen?
    Es gibt auch so ein Ereignis das bewirkt, dass man Frieden schliesst. Vielleicht hattest du oder dein Gegner dies...

  4. #4
    ist auch mal Avatar von Tobbe
    Registriert seit
    23.10.06
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.817
    Erstmal herzlich Willkommen im Forum!

    Zum Punkt Bauliste:

    1) Du kannst mit "shift" Gebäude am Ende einer Bauliste einfügen.

    2) Hast du einmal die gewünschte Bauliste zusammen, drückst du "Strg" und eine Zahl z. B. 1. (Beispiel Startliste (Obelisk, Kornkammer, Bib, Gericht)) Ab sofort kannst du diese Bauliste mit der entsprechenden Zahl (also hier die 1) im Baumenue auftauchen lassen. Also: neue Stadt gründen, in den Stadtbildschirm und 1 drücken --> Startliste wird gebaut.

    Das einzige Problem ist dabei, dass du die Gebäude/oder auch Einheiten bereits erforscht haben musst. Es ist also nicht möglich, schon im Vorfeld eine solche Liste zu erstellen.

    Zur automatisierung eignet sich im Übrigen auch "alt". Damit wird eine Einheit immer wieder gebaut (Bsp. Alt und Infantrie --> die Stadt baut eine Inf nach der anderen). Man kann bei solchen "Auto-Reihen" auch mehrere Sachen hintereinander bauen lassen, mit "Alt-Shift" (z.B. Inf, Ari, Ari, Ari, jeweils mit Alt-shift gedrückt, baut ab sofort immer 1 Inf, 3 Aris und dann wieder von vorne) Mit shift kannst du dann auch einzelne Sachen hintendran hängen. Die werden abgearbeitet und dann läuft die Auto-Produktion weiter.

    Was den Griechen angeht: Es könnte auch sein, dass er Vasall von jemandem Geworden ist, mit dem du Frieden hast. Dadurch wird der Krieg automatisch beendet...

    Generell ist die Automatversion von BTs und Stadtverwaltern allerdings als schlecht zu beurteilen...für ein gutes Spiel/höhere SGs ist dringend eigener Handlungsbedarf notwendig...

    Viel Spass noch.

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von Begemot
    Registriert seit
    29.10.07
    Beiträge
    269
    Ich spiele jetzt meist die Terra-Karte "winzig". Ist sehr schön, in der Hinsicht, dass du etwa max 10 Städte zu verwalten hast, zumal am Anfang, wenn man die Neue Welt noch nicht erschlossen hat.

    So hat man gute Übersicht über die Städte. Und richtig winzig ist die Karte gar nicht.

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    30.12.07
    Beiträge
    2
    Danke für die antworten. Das mit der Bauliste klingt schonmal gut.

    Das Problem mit den Griechen war eigentlich ziemlich bescheuert. Delphi, was ich noch erobern konnte, war in der nähe von persischen städten, die aber eine ähnliche farbe hatten. (Das eine ist hellblau, das andere türkis)
    also ziemlich blöd.


    Habe nun auch ein wenig gespielt und gewinne bis adelig die spiele. Ab Prinz ist es irgendwie zu schwierig. (Ein Prinzspiel erst gehabt und wurde nur zweiter, gegen einen atomwaffeneinsetzenden Ghandi)

    Wie kann man eigentlich diplomatisch gewinnen. Selbst meine besten freunde wählen mich nicht zum sieger.

  7. #7
    KSV Hessen Kassel Avatar von jok
    Registriert seit
    24.01.02
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    3.630
    Zitat Zitat von Dopefish Beitrag anzeigen
    Wie kann man eigentlich diplomatisch gewinnen. Selbst meine besten freunde wählen mich nicht zum sieger.
    Dann sind die Freunde nicht gut genug...

    Ein recht hoher eigener Stimmenanteil ist dabei auch nie verkehrt.

  8. #8
    Registrierter Benutzer Avatar von R2D2
    Registriert seit
    28.08.07
    Ort
    BW
    Beiträge
    213
    DiploSieg ist bei mir auch eher Zufall.
    Manchmal reißt man sich für gute Beziehungen den Axxx auf und keiner zieht mit und manch ander Mal hat man plötzlich gewonnen obwohl man gerade die Erde in Schutt und Asche legen wollte.

    DiploSieg ist aber auch nicht besonders erstrebenswert Meist freut man sich dass es endlich so richtig glatt läuft und dann ist es schon ohne Ansträngung zu Ende. #
    Bääähhh.
    Dann doch lieber Krieg oder Raumschiff.
    Aus dem Grund mache ich in meinen Spielen DiploSieg oft aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •