Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Angriffsstrategie

  1. #1
    Fauler Sack Avatar von Der_Dude
    Registriert seit
    14.03.03
    Ort
    Alpenrand
    Beiträge
    231

    Angriffsstrategie

    Setting:
    Noch 3 Nationen übrig, ich und zwei andere, wobei eine (Amerikaner) genauso stark ist wie ich (Ägypter) und die andere (Russen) etwas abfällt.

    Nun meine Frage:
    Wen würdet ihr zuerst angreifen (gesetzt den Fall beide vernichten zu wollen )?
    Ich hab mich für einen Angriff auf die Amis entschieden und ein Bündnis mit den Russen geschlossen, den im umgekehrten Fall, hätten sich die Amis noch etliche Russenstädte unter den nagel gerissen und ich hätte dabei ihnen nur geholfen.
    --------
    Der Dude macht das schon...!

  2. #2
    Civ-Kosacke (:)) Avatar von Preussenhusar
    Registriert seit
    26.03.02
    Ort
    Wyhl
    Beiträge
    165

    Hetz sie gegeneinander !

    Bei meinem letzten Spiel hatte ich einen technologischen und kulturellen Vorsprung vor meinen beiden Nachbarn. Nur territorial war ich Mittelklasse. Wir hatten den größeren Kontinent, Japaner und Chinesen lagen seit Jahrhunderten im Krieg und waren auf einem kleineren Kontinent weit weg.
    Keiner von uns hatte Inseln.

    Ich hatte 50 dt. Panzer , 50 mechInf und 40 Artillerie, 10 Bomber, 5 Jets und zahlreiche freie Siedler
    Die Gegner hatten erst gerade die Infanterie.

    Als die engländer (3. Macht) den Franzosen (1. Macht) den Krieg erklärten, hab ich beide erst mal schön in Ruhe gelassen und gewartet, was wird . Die Grenze wurde start gesichert durch Festungen und mech.Inf/Ari

    Durchreiserecht mit Beiden hat es mir erlaubt, wichtige Positionen zu überwachen und gezielt Städte einzukesseln. Das hat die ganzschön verwirrt.

    Als die Engländer langsam untergingen, hab ich meine Panzerdivisionen mit Ari und mech.Inf. in 2 Flanken der Franzosen auf neutralem Grund gestellt. Nur 6 Felder vor Paris .
    Die Franzosen waren schon recht erschöpft und hatten noch keine Luftwaffe.
    Ich habe also das ROP mit Frankreich gekündigt, Krieg erklärt und sofort mit Ari und Bombern die Grenze bombardiert.
    Binnen 4 Runden hatte ich 5 Städte (Stufe 12-15) eingenommen und Paris eingekesselt.
    Der Nachschub der Franzosen war nahezu lahmgelegt, die Engländer waren zum Gegenschlag ihrerseits nicht mehr fähig, da völlig eingeschlossen. Da ihre Worker die Verschmutzungen nicht mehr beseitigen konnten, hatten Beide starke Probleme.
    Jeanne mußte Frieden gegen 2 Städte, Karten und Luxusgüter schließen.
    Dann hab ich die freien Gebiete mit eigenen produzierten Siedlern schnell besetzt (pop-Rush) und die Panzer Richtung England geschickt.
    Der Krieg dauerte 4 Runden, dann hatte ich sie vernichtet.
    Die Franzosen waren weitere 6 Runden später Geschichte !
    Den bestehenden Frieden konnte ich bedenkenlos brechen, es konnte mir keiner mehr etwas!
    PH

  3. #3
    Doppelter Papa Avatar von Macintosh
    Registriert seit
    12.04.03
    Ort
    Nahe Mannheim
    Beiträge
    11.250

    he Preusse

    auf welchem Level hast die Aktion durchgezogen???

    Greetinx

    mac

  4. #4
    Civ-Kosacke (:)) Avatar von Preussenhusar
    Registriert seit
    26.03.02
    Ort
    Wyhl
    Beiträge
    165
    König - 4 KI's
    Kontinente, Rest Standard Civ3- 1.21 dt

  5. #5
    Doppelter Papa Avatar von Macintosh
    Registriert seit
    12.04.03
    Ort
    Nahe Mannheim
    Beiträge
    11.250

    hui

    wie hast Du da verhindert, daß die beiden sich gegen Dich verbünden, um gemeinsam den zwar stärkeren, aber dann ja alleine dastehenden zu metzeln??

    Ich habe mir daher angewöhnt, solche Konstelationen schon in der Frühzeit zu verhindern.....nicht erst im Panzerzeitalter...


    Greetinx

    Mac

  6. #6
    Civ-Kosacke (:)) Avatar von Preussenhusar
    Registriert seit
    26.03.02
    Ort
    Wyhl
    Beiträge
    165

    Diplomatisches Glück !

    Beide wurden in der Vergangenheit schön gleichmäßig von mir behandelt und ausgerüstet.
    Die Engländer sind etwas schwächer gewesen, da sie genau auf einer Halbinsel starteten, die nicht sehr gut war. Die Franzosen hatten bessere Bedingungen, aber verloren ihre zweite Stadt gegen Barbaren, wie ich herausfand.

    Durch GB war ich technologisch nicht abgehängt, mit Leonardo, Sun Tsu und Frauenwahlrecht sehr fortschrittlich und hatte mein GA genau da wo ich die Schienen bauten mußte.
    Das haben meine demokratischen 80 (!) Worker schnell erledigt.
    Die Gegner wurden darufhin zurückgehalten, sie hatten keine Kohle !
    Alle Techs nützten ihnen nicht mehr viel, denn ich hatte wenig später sogar das Eisenmonopol, das die Chinesen und Japaner mir teuer bezahlten. Die beiden übrigens kannten wir erst ab ca AD 1400, da keine flahe Meeresbrücke da war und somit erst die Navigation erforderlich war. -- rate mal bei wem

    Also echt verdammt viel Glück dabei.

    PH

  7. #7
    Fauler Sack Avatar von Der_Dude
    Registriert seit
    14.03.03
    Ort
    Alpenrand
    Beiträge
    231
    Das mit dem Verbünden war auch mein Problem an Anfang. Im ersten Krieg hatten sie ein Verteidigungsbündnis und ich den 2-Frontenkrieg

    Hab dann schnell Frieden geschlossen.
    Dann nachdem ihr Bündnis abgelaufen war, haben die Amis die Russen angegriffen und ich bin eine Runde später gleich zur dicken Katharina hin und hab ein Bündnis gegen die Amis geschlossen.

    So hatte mein einziger ernstzunehmender Gegner plötzlich den 2-Frontenkrieg...
    --------
    Der Dude macht das schon...!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •