Seite 8 von 24 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte
Ergebnis 106 bis 120 von 348

Thema: Two Worlds - Force de frappe

  1. #106
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.04.07
    Beiträge
    5.686
    erfreuliche Nachrichten erreichen uns.

    Frankreich hat Drall erforscht, unsere Gewehre sind absofort denen unseres Gegners überlegen!



    unsere Forscher machen sich nun mit wissenschaftlichen Methoden (6 Runden) vertraut. Hoffentlich habe ich Öl.



    Anschließend erblicke ich diese lustige Truppe vor Lyon.



    und im Ärmelkanal dieses Superschlachtschiff



    Die Marie Antoniette (Panzerschiff) greift die Geistertanz mit 90 % Siegwahrscheinlichkeit an und verliert.



    Mein zweites Panzerschiff kann wenigstens die Fregatte versenken.

    Meine ersten Schützen werden rekrutiert. Ich entscheide mich für Marseille. Die Stadt kann ja nur von Orlean oder Reims mit Truppen unterstützt werden.

    Die Galeonen von Chartres mit Ihrer Besatzung kann ich nirgends entdecken. Die obere Passage können Sie aber nicht überwinden, dann hätte ich Sie gesehen. Ich vermute Sie noch an meiner Ostküste.

    Wo schlägt Bernard das nächste Mal zu
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #107
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.04.07
    Beiträge
    5.686

    heilige scheiße







    Ich hab jetzt erstmal versucht Marseille zu decken. Einheiten sind genug drin. Meine Kanonen können nicht eingreifen. Erst nächste Runde. Ich muß erstmal sehen was übrig bleibt.

    Ob ich anschließend angreifen kann bezweifle ich erstmal.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #108
    Pinguin Power! Avatar von Wasora
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    6.195
    Obwohl ich eher zur gegenseite halte: Viel Glück
    ...

  4. #109
    Gelegenheitsspieler Avatar von lodewie
    Registriert seit
    18.02.08
    Beiträge
    1.589
    Weil ich eher (sprich ganz) zu dir halte: Das schaffst du, go go go!!!!!11einzwei
    Gott würfelt nicht...
    ..aber er wettet bei Pferderennen.


  5. #110
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.04.07
    Beiträge
    5.686
    Dieser Text sagt mehr als tausend Bilder.

    Zitat Zitat von bernard
    Hallo Mike

    Wow, ich hätte nicht gedacht, dass du Marseilles halten kannst. Repsekt, gut verteidigt. Die neuerlichen Verluste lassen die Kriegsmüdigkeit in meinem Land auf ein neues Höchstmaß ansteigen... Zusammen mit den Emanzen sind die Hippies eine ernst zunehmende Gefahr für die innere Sicherheit.
    Daher denkt Indianerland über eine Einstellung der Kampfhandlungen mit Frankreich nach.
    Ein Frieden wird angestrebt, ähnlich dem großen Frieden von 1500.

    Die genauen Bedingungen sind verhandelbar, allerdings gibt es zwei Punkte, die Indianerland unbedingt in den Vertrag aufgenommen haben möchte... oder anders ausgedrückt: Ohne diese beiden Punkte gibt es keinen Vertrag:

    1. Frankreich erkennt die Seehoheit und Souveränität von Indianerland an, Indianerland erkennt die Souveränität von Frankreich an
    2. Frankreich übergibt für die Dauer von 10 Runden eine Stadt seiner Wahl (mit Küstenlage, aber ich denke nicht, dass ihr euch für Paris entscheiden würdet) an Indianerland

    Wie gesagt, die restlichen Vertragsklauseln sind frei verhandelbar, allerdings möchten wir daran erinnern, dass wir keine Waffenruhe vereinbart haben. Die Kämpfe dauern an, bis ein Vertrag unter Dach und Fach ist.


    Vielleicht schon vorab ein paar Dinge, die wir gerne im Vertrag sehen würden (so sie euch denn auch zusprechen):

    - die (Kultur)Grenzen dürfen ohne Anfrage und Erlaubnis nicht überquert werden (auch nicht von Einheiten, die das können)
    - sofortige Einstellung der Spionageaktivitäten gegen den jeweils anderen
    - die Vertagsdauer stellt sich Indianerland unbegrenzt, mindestens jedoch mit 30 Runden vor. Der Vertrag bedarf einer Kündigung mit 10 Runden Vorlauf (mit anderen Worten: mit Aussprache der Kündigung läuft der Vertrag noch weitere 10 Runden, erst dann endet er und alle oben genannten Klauseln mit ihm)
    - die Truppenbegrenzung hat unserer Meinung nach im letzten Vertrag nicht dazu beigetragen, dass der Frieden dauerhaft war, von daher würden wir die Armeegröße gerne für beide Seiten unreglementiert lassen.

    Wir sind gespannt, was ihr dazu zu sagen habt.

    Mit respektvollen Grüßen
    Wind in seinem Haar

  6. #111
    alias TwisterCow Avatar von TwisterCow
    Registriert seit
    05.06.06
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.156
    Lass ihn an der Kriegsunzufriedenheit zu Grunde gehen.

    Kämpft bis zum letzten Mann!

    Edit: Ich unterstütze auch dich und möchte, dass du den Indianer in den Arsch trittst.
    "Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."

    Antoine de Saint-Exupéry

  7. #112
    Epidemaïs
    Gast
    Zitat Zitat von TwisterCow Beitrag anzeigen
    Lass ihn an der Kriegsunzufriedenheit zu Grunde gehen.

    Kämpft bis zum letzten Mann!

    Edit: Ich unterstütze auch dich und möchte, dass du den Indianer in den Arsch trittst.
    das passt doch nicht, das so ein Indianer Franzosen vernichtet. Nein, das gehört andersrum. Bernhard ist am Verzweifeln und mit Shützen hast du ein gutes Ass im Ärmel. Jetzt bloß keinen Frieden.

  8. #113
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    30.01.09
    Ort
    Graz, Österreich
    Beiträge
    659
    go,go,go!!

    Verpass den rothäuten nen arschtritt

  9. #114
    alias TwisterCow Avatar von TwisterCow
    Registriert seit
    05.06.06
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.156
    Kannst ja auch eine arrogante Forderung für den Frieden zurückschicken, in der du verlangst, dass er deine französische Insel zurückgeben muss.
    "Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."

    Antoine de Saint-Exupéry

  10. #115
    Epidemaïs
    Gast
    und noch Spiro, oder wie die Sadt da auch immer heißt.

    dann geht der Krieg aber sicher weiter und da freut sich jedes Mitleserherz.

  11. #116
    Gelegenheitsspieler Avatar von lodewie
    Registriert seit
    18.02.08
    Beiträge
    1.589
    Eine Stadt, wo er doch schon jetzt mehr Produktion hat als du, das ist eine Frechheit, an der er verrecken soll.

    Ich bin zwar nicht so uneingeschränkt kriegsgeil wie so manches Forumsmitglied, aber das ist doch kein Friedensvertrag, das ist eine Demütigung und die Antwort darauf sollte alles, wirklich alles sein, nur keine Akzeptanz. Zeig ihm wo das Franzensherz hängt.
    Gott würfelt nicht...
    ..aber er wettet bei Pferderennen.


  12. #117
    Registrierter Benutzer Avatar von Fritzi
    Registriert seit
    01.03.09
    Ort
    an der Havel
    Beiträge
    5.544
    Warum fordert er eine Satdt, wenn er doch keine einnehmen kann? Ganz schön frech!!! Vorkriegszustand wäre fair, oder?

  13. #118
    Joker Avatar von Fehrago
    Registriert seit
    06.10.07
    Beiträge
    2.081
    Nein, Reparationszahlung aufgrund eines unprovozierten Angriffskrieges sind mindestens fair.
    N u r d e r B V B

    Handle so, daß die Maxime deines Willens zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung dienen kann.
    Immanuel Kant

  14. #119
    Registrierter Benutzer Avatar von Fritzi
    Registriert seit
    01.03.09
    Ort
    an der Havel
    Beiträge
    5.544
    Da hat Fehrago nun auch wieder Recht

  15. #120
    alias TwisterCow Avatar von TwisterCow
    Registriert seit
    05.06.06
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.156
    Zitat Zitat von Fehrago Beitrag anzeigen
    Nein, Reparationszahlung aufgrund eines unprovozierten Angriffskrieges sind mindestens fair.
    In Form von einer Stadt wäre hübsch. ( ansonten würd ich gar nicht drauf eingehen )
    "Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."

    Antoine de Saint-Exupéry

Seite 8 von 24 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •