Seite 8 von 10 ErsteErste ... 45678910 LetzteLetzte
Ergebnis 106 bis 120 von 148

Thema: [RZ] Kaschemme an der Flussfeste - Freithal und Khaz Ilur

  1. #106
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.052
    Die Messen auf die Ankunft der Waldzwergen-Schiffe abzustimmen (und umgekehrt) wäre sicher sinnvoll. Ich kann das auch für die nächste Zugabgabe bei mir mit aufnehmen. Ganz genau passen wird es aber vermutlich nie, wegen Flauten, etc. kann man Seefahrten ja nicht auf den Tag genau abstimmen. Und ich nehme nicht an, dass die Kaufleute am Schwarzfluss dann auf die Zwerge warten wollen.

    Der Fokus der Forscherliga ist schon eher die Archäologie und damit das Museum in Angraxotosch. Ich weiss nicht, inwiefern es sinnvoll wäre das mit einer aktiven Forschung zu verbinden. Klar, vielleicht entdeckt man zwischendurch mal etwas ganz überraschend fortschrittliches aus der fernen Vergangenheit, aber sehr wahrscheinlich ist das wohl nicht. Was ich mir aber schon mal überlegt hatte, ob ich nicht auch irgendwann eine Wanderausstellung auf die Beine stellen kann, wenn die Artefakt-Sammlung mal gross genug ist.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  2. #107
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.048
    Ist die Frage, was Brabrax sagt, wie lange die Schiffe so ca. brauchen würden. Ich hatte ja daran gedacht, die Messen grob im März beginnen zu lassen, mit Beginn der Schifffahrtsaison, und im September oder Oktober enden zu lassen, da im November die Schifffahrt erschwert ist, da wäre die Frage, wie weit die Ankunft der Konvois das ganze verzögern würde. Wollte mich auch ein Bisschen am Festtagskalender orientieren, damit man das eventuell mit religiösen Feierlichkeiten verbinden kann. Passt zur Idee einer liberalen Kirche und der Völkerverständigung, auf Messen können ja auch neuartige Ideen wie Toleranz verbreitet werden.

    Damit ich das auch mal irgendwo stehen hab, wären so meine Ideen für den Messekalender gewesen, wenn das Emirat die Sache eingebunden werden will:

    - Eröffnung der Saison (Emirat): Al-Anzur, Frühling, März oder April
    - Zweite Messe (Union der Sonne): An-Quarifa, April oder Mai
    - "Hauptmesse" (für meine Begriffe ) Falkenmarkt in Falkenbek (FF): Mai oder Juni, zwischen den Gedenkfeiern der Schlacht von Ostenfeld und der Sommersonnenwende
    - Vierte Messe (FF): Silberfurt/Freithal, Juli oder August
    - Ende der Saison (FF): Gezeitenmarkt in Soros , September oder Oktober, Herbstbeginn bzw. Erntedank

    Wenn das Emirat nicht mitzieht sondern sein eigenes Ding macht halt ne Abwandlung davon, mit jedenfalls einer in Frühling, Sommer und Herbst. An-Quarifa, Falkenbek und Soros sollten auf jeden Fall berücksichtigt werden, ob ich dann noch Freithal nehme oder stattdessen ein, zwei kleinere in Greifenreith und Silberfurt, oder die kleinen ganz weglasse, ist die Frage, ob das überhaupt einen Unterschied macht, ob man mehrere in einer Region hat oder ob mehr Regionen abgedeckt sind und ob Messen in den kleineren Städten überhaupt Sinn machen, @Brabrax?

    Ist vielleicht etwas übergenau und spieltechnisch gar nicht so relevant, aber ich wollt das halt an die Feierlichkeiten etc. dranhängen und da braucht man auch die konkreten Feiertage, wenn wir in dem Spiel schon einen entsprechenden Kalender haben. Und wollte auch mal ein Bisschen was zum worldbuilding beitragen, mit konkreten Terminen und Feiern macht das irgendwie mehr her. Und wäre halt auch blöd, wenn man wegen mangelnder Absprache/Fixierung mehrere Messen gleichzeitig hätte und das dann spielintern zu Verlusten führt, weil man um dieselben Händler konkurriert.
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  3. #108
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.048
    Az, da ich grad noch beim zusammenschreiben der Kontore bin: Wie glaubst du stehen die Chancen, dass ich im Laufe des kommenden Jahres ein Kontor in Thule gründen kann?
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  4. #109
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.052
    Ich denke die Chancen stehen dafür gut, allerdings ist halt noch nichts spruchreif, weil die Kommunikation innerhalb der Koalition gerade etwas schleppend verläuft. Einplanen im Etat würde ich es daher noch nicht, du kannst ja sonst immer noch während des Jahrs nachbessern.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  5. #110
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.048
    Ich spiele ja schon länger mit dem Gedanken, in Verbindung mit den Messen irgendeine Art Turnierwesen/olympische Spiele einzuführen, um die Völker Zemjanas einander näherzubringen, die Messen als Reiseziel nochmal attraktiver zu machen und damit meinen Kurs, der auf Toleranz abzielt, weiter zu promoten. Wäre halt auch nochmal etwas RP für zwischendurch.

    - Haben die Zwerge da grundsätzliches Interesse?

    - Hast du da Ideen, was man bei so einem Wettbewerb für Spiele haben könnte? Turniere, wie man sie sich vorstellt, mit Lanzenstechen und so, sind ja nichts für Zwerge und weiß nichtmal, ob das für die Elfen oder jedes Menschenvolk was ist. Ein normaler Buhurt oder Zweikämpfe vielleicht schon eher. Dachte sonst an eine Regatta auf dem Nahr-Kebir, es haben aber auch nicht alle eine seemännische Tradition, glaube ich. Man könnte aber natürlich auch einfach mehrere Kategorien haben, da wäre aber halt auch blöd, wenn der Sieger in jeder Kategorie schon von vornherein feststeht.
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  6. #111
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.052
    Grundsätzliches Interesse schon, ich sehe nur wie du das Problem, dass wir nicht mal wissen, ob es gemeinsam verständliche Sportarten gibt. Plus, die körperlichen Unterschiede würden wohl viele Wettbewerbe in die eine oder andere Richtung unfair machen. Spontan fällt mir nur das (glaub ich) von zeris Leuten entwickelte Sachspiel in den Sinn.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  7. #112
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.048
    Schach dürfte gehen, Poesie dürfte auch gehen. Speerwerfen (oder etwas ähnliches) könnte gehen. Wettlaufen könnte gehen, auch wenn die Zwerge wohl mehr für Marathons als für Sprints ausgelegt sind. Bogenschießen könnte gehen, falls man da Armbrüste mitreinnehmen kann, ohne dass es dadurch einen unfairen Vorteil gibt. Duelle könnten gehen, ein Buhurt ebenso. Wäre in dem Fall halt für Teams, die gemischt sind (also nicht Elfen vs Menschen vs Zwerge, das wird nur zu Streitigkeiten führen).

    Generell dürfte alles, was mit Stärke oder Geschick zu tun hat, bei allen Völkern halbwegs beliebt sein. Fünfkampf oder sowas.

    Wills auch nicht übertreiben, ich glaube, 3, 4 Diszpilinen reichen und wenn das ein wiederkehrendes Event wird, müsste man das auch nicht jährlich machen, sondern könnte es wie olympische Spiele alle paar Jahre mal machen.
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  8. #113
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.048
    Konkret nochmal zu den Messen: In den nächsten paar Runden werde ich definitiv mal die Rechtsreform angehen. Würde da ja wie gesagt gerne mit den Waldzwergen zusammenarbeiten (man kann auch die Union an dieser Stelle dazunehmen), um ein internationales Handels- und Seerecht zu etablieren. Selbst wenn es nicht sofort überall übernommen wird, haben wir da halt schon nen schönen Grundstock. Emirat hat sicher nichts dagegen, Talon dann wahrscheinlich auch nicht, Bund zieht ohnehin mit, wäre also schon ein schöner Grundstock.

    Dann könnte man auch (wenn du willst) über eine Rolle der Zwerge bei den Messen nachdenken. Ich hätte ja schon gerne, dass die ein halbwegs internationales Flair haben, ich sehe mich mehr als Gastgeber und Schutzherr, als dass es "meine" Messen sind. Habe mir gedacht, die Waldzwerge als Art Messewächter/Richter einzusetzen, wenn du willst- sie richten über Handelsdispute, prüfen Maße und Gewichte, und so weiter, weil sie halt von allen als neutral anerkannt werden. Könnte man sich auch als Art Anwälte vorstellen, falls das zeitgemäß ist. Daneben halt die ständige Präsenz als Händler und Bankiers, die man noch weiter vertiefen könnte. Könnte man eventuell mit deinen Plänen, einen östlichen Stützpunkt zu errichten, kombinieren. Da könnte man auch nochmal über eine Neuverhandlung der Zölle reden, geht aber nicht ohne Union.

    Ist vielleicht mehr RP, könnte aber den Zwergen ein paar Vorteile bieten, alleine schon, was das Prestige anbelangt. Wie gesagt, mein Hauptaugenmerk liegt in den nächsten Jahren sowieso darauf, Drehscheibe für den Ostmeerhandel zu werden und eher passiv zu profitieren, durch die Präsenz der Händler und die günstige Verkehrslage. Mittel für das Aufstellen einer eigenen Flotte und einer aktiven Handelspräsenz, die über ein paar Kontore und den gelegentlichen Hafen/Handelszentrum hinausgehen, werden mir erstmal fehlen, und auch da will ich mich eher auf das Ostmeer und den Handel mit dem Orkkontinent konzentrieren. Dein Verkehr zwischen West- und Ost wäre also eh ein wichtiges Element beim langfristigen Erfolg der Messen und wenn man den durch solche Maßnahmen noch verstärken kann, umso besser. Da könnte man dann auch ein richtiges Verlagssystem etablieren mit größeren Bestellungen zwischen West und Ost und Handelskonvois, falls das Sinn macht. Wäre eh passend für die Zwergen, grad die Bergzwerge haben ja nen industriellen Flair. Könnte man also größere Bestellung vornehmen und Auftragsarbeiten, was die selbständige Handelsaktivität etwas ergänzt. Da man mit den Messen jetzt auch jährliche Termine hat und die Ankunft der Handelsschiffe ja ungefähr planen kann, macht sowas ja auch Sinn, auch in einem mittelalterlichen Setting.

    Ist aber natürlich da die Frage, ob das sich irgendwie über Spielwerte einpflegen lässt, historisch war das aber zumindest ein wichtiger Meilenstein im Handel.



    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Klar, gerne. Aktuell sind meine Leute in Adlerstein die Archive am durchforsten, um dort evtl. etwas lohnendes zu finden. Aber wenn das durch ist und eine erste Expedition auf den Weg geschickt wurde, kann ich die Forscherliga gerne in Freithal vorbei schicken, wenn man ihr das erlaubt. Ich hatte das Mittelreich vorerst hinten an gestellt, weil man beim Emirat hinsichtlich Kooperation halt auf keinen grünen Zweig gekommen ist.
    Würde den Punkt auch gerne mal gerne wieder rauskramen. Die erste Expedition ist ja schon auf den Weg geschickt worden.
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  9. #114
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.052
    Ein international gültiges Handelsrecht zu etablieren, klingt natürlich verlockend. Für eine WTO ist es noch zu früh, aber schon eine Vereinheitlichung wie Zölle erhoben und Waren gewogen werden, etc. wäre da sicher ein grosser Fortschritt. Einfach weil es Handelshemmnisse abbaut und damit den Fernhändlern die Arbeit vereinfacht und ihnen ausserdem eine gewisse Rechtssicherheit gibt. Hrafnagil und das Commonwealth (auch wenn letzteres für den Welthandel aktuell unerheblich ist) wären da sicher auch dabei und ich habe das Gefühl Ediras würde sich vielleicht auch überzeugen lassen. Soll ich dort mal anklopfen?

    Was die Präsenz der Bankiers angeht: Was dem Handel auch helfen könnte, wäre vielleicht eine Art Terminbörse an zwei Standorten, am Ostmeer und am Westmeer. Hrafnagil hat mit seinen Kurierschiffen ja die Möglichkeit vergleichsweise schnell Nachrichten über die Seerouten zu überbringen.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  10. #115
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.052
    Und zur Forscherliga: Ich kann im nächsten Jahr mal eine Expedition der Forscherliga als Nebenaktion zu dir vorsehen. Der beste Punkt um eine Suche zu beginnen, sind natürlich immer bestehende Aufzeichnungen. Für dein Land wäre wohl die alte Hauptstadt von Soras am sinnvollsten, Freithal ist ja eher eine Neugründung. Kontrollierst du die Stadt oder liegt die auf wytonischem Gebiet?
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  11. #116
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.048
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Ein international gültiges Handelsrecht zu etablieren, klingt natürlich verlockend. Für eine WTO ist es noch zu früh, aber schon eine Vereinheitlichung wie Zölle erhoben und Waren gewogen werden, etc. wäre da sicher ein grosser Fortschritt. Einfach weil es Handelshemmnisse abbaut und damit den Fernhändlern die Arbeit vereinfacht und ihnen ausserdem eine gewisse Rechtssicherheit gibt. Hrafnagil und das Commonwealth (auch wenn letzteres für den Welthandel aktuell unerheblich ist) wären da sicher auch dabei und ich habe das Gefühl Ediras würde sich vielleicht auch überzeugen lassen. Soll ich dort mal anklopfen?
    WTO jetzt vielleicht nicht, aber es gab schon zumindest schon die Vorstellung von einem Handels- und Seerecht als eigenen Rechtsbereiche, die auch überregionale Bedeutung hatten. Auch wenn das sicher mehr ein Gewohnheitsrecht war, gibt uns das schon auch in einem mittelalterlichen setting etwas, auf dem man aufbauen kann.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Geschi..._Handelsrechts
    https://de.wikipedia.org/wiki/Rôles_d’Oléron

    In Ediras anklopfen klingt gut.

    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was die Präsenz der Bankiers angeht: Was dem Handel auch helfen könnte, wäre vielleicht eine Art Terminbörse an zwei Standorten, am Ostmeer und am Westmeer. Hrafnagil hat mit seinen Kurierschiffen ja die Möglichkeit vergleichsweise schnell Nachrichten über die Seerouten zu überbringen.
    Würde ich unterstützen und ließe sich prima mit den Messen verknüpfen.

    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Und zur Forscherliga: Ich kann im nächsten Jahr mal eine Expedition der Forscherliga als Nebenaktion zu dir vorsehen. Der beste Punkt um eine Suche zu beginnen, sind natürlich immer bestehende Aufzeichnungen. Für dein Land wäre wohl die alte Hauptstadt von Soras am sinnvollsten, Freithal ist ja eher eine Neugründung. Kontrollierst du die Stadt oder liegt die auf wytonischem Gebiet?
    Die liegt leider auf wytonischem Gebiet, aber vielleicht kann man da unter Anleitung der Waldzwerge trotzdem was gemeinsames aufziehen, ich würde halt hoffen, dass Wytonien mich da nicht aussperrt. Generell dürften schriftliche Aufzeichnungen durch den Bürgerkrieg nicht viele vorhanden sein, befürchte ich.

    Ansonsten würde ich das ohnehin mit einer NA unterstützen, da kann man sich ja erkundigen, wo in Soras interessante Punkte sind, die man sich ansehen kann. Es gibt sicher noch Leute in meinem Land, die Wissen von vor dem Fall haben, so lange ist der ja auch wieder nicht her, bzw. allgemein mündliche Überlieferungen auch im einfachen Volk oder Ruinen, die besonders eindrucksvoll sind. Ich könnte bei Gelegenheit auch die Druiden befragen und Kirchenarchive durchforsten lassen, die haben den Fall vielleicht eher überstanden. Das Land dürfte ja aber von Ruinen übersät sein, ich kann mir nicht vorstellen, dass Brabrax in dem gefallen Reich nichts von Interesse versteckt hat, das wir nur finden müssen. Vielleicht kann ich da auch unterm Jahr schon Vorarbeit leisten.

    Wie seid ihr denn im Emirat und in Adlerstein vorgegangen? Haben euch da alte Archive auf die Spur gebracht?

    Es wurde zumindest im Grimmwald vor einigen Jahren die Theoderichsburg gefunden (glaube, die wurde mir sogar von den Druiden gezeigt), da hat man leider weiter nichts von Interesse gefunden, aber vielleicht ist die Forscherliga besser ausgerüstet, um der doch das eine oder andere Geheimnis abzuringen. Mir gibt das Gebäude jedenfalls Rätsel auf, ich hab zum Beispiel keine Ahnung, warum sie da überhaupt mittem im Wald rumsteht. Es könnte natürlich sein, dass das wirklich einfach nur eine alte Burg ist, die mittlerweile von Wald überwuchert ist, aber mich würde nicht wundern, wenn die irgendeine besondere Bedeutung hätte, die inzwischen verloren gegangen ist, ist ja doch nach einem König benannt.

    Altenburg wäre generell eine gute Alternative als Starpunkt, das war zumindest mal Reichsfürstenstadt und ist glaube ich die einzige, die Brabrax als solche spezifiziert hat, also vielleicht auch die einzige, die den Fall überstanden hat. Ist ja auch Sitz der Erzbischöfe. Und mit einem Namen wie Altenburg kann ich mir ohnehin vorstellen, dass die Stadt, naja, sehr alt ist. Ansonsten wäre generell mal interessant, herauszufinden, was die anderen Reichsfürstenstädte waren. Auch Langenfels (Sitz einer Erzdiözese, heute keine bedeutsame Stadt mehr) oder Feldberg könnten interessante Startpunkte sein, die müssen ja irgendwann mal von Bedeutung gewesen sein, sonst wäre es keine Diözesensitze. Davon ab dürfte auf meinem Gebiet eh nur Falkenbek übrig bleiben, als Stadt, die den Fall überlebt hat.
    Geändert von Lao- Tse (29. Oktober 2023 um 22:42 Uhr)
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  12. #117
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.052
    Zitat Zitat von Lao- Tse Beitrag anzeigen
    WTO jetzt vielleicht nicht, aber es gab schon zumindest schon die Vorstellung von einem Handels- und Seerecht als eigenen Rechtsbereiche, die auch überregionale Bedeutung hatten. Auch wenn das sicher mehr ein Gewohnheitsrecht war, gibt uns das schon auch in einem mittelalterlichen setting etwas, auf dem man aufbauen kann.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Lex_mercatoria
    https://de.wikipedia.org/wiki/Rôles_d’Oléron
    Das Gute ist ja, dass der Fernhandel in Zemjana noch eine vergleichsweise junge Entwicklung ist. Dann gibt es zwar regionale Gewohnheitsrechte, aber beim Handel über lange Strecken können sich noch nicht viele grundlegend unterschiedliche Auffassungen eingeschlichen haben. Das erleichtert es jetzt noch einheitliche Regeln zu etablieren. Und wenn genügend Handelspartner mit ausreichend Anteil am Welthandel sich darauf verständigen, setzt es sich mit der Zeit von alleine durch, war bei den Masssystemen ja auch so. Klingt nach einem Schwerpunkt...

    In Ediras anklopfen klingt gut.
    Okay, mache ich.

    Würde ich unterstützen und ließe sich prima mit den Messen verknüpfen.
    Also noch ein SP. Die wachsen doch nicht auf Bäumen, Mensch!

    Die liegt leider auf wytonischem Gebiet, aber vielleicht kann man da unter Anleitung der Waldzwerge trotzdem was gemeinsames aufziehen, ich würde halt hoffen, dass Wytonien mich da nicht aussperrt. Generell dürften schriftliche Aufzeichnungen durch den Bürgerkrieg nicht viele vorhanden sein, befürchte ich.

    Ansonsten würde ich das ohnehin mit einer NA unterstützen, da kann man sich ja erkundigen, wo in Soras interessante Punkte sind, die man sich ansehen kann. Es gibt sicher noch Leute in meinem Land, die Wissen von vor dem Fall haben, so lange ist der ja auch wieder nicht her, bzw. allgemein mündliche Überlieferungen auch im einfachen Volk oder Ruinen, die besonders eindrucksvoll sind. Ich könnte bei Gelegenheit auch die Druiden befragen und Kirchenarchive durchforsten lassen, die haben den Fall vielleicht eher überstanden. Das Land dürfte ja aber von Ruinen übersät sein, ich kann mir nicht vorstellen, dass Brabrax in dem gefallen Reich nichts von Interesse versteckt hat, das wir nur finden müssen. Vielleicht kann ich da auch unterm Jahr schon Vorarbeit leisten.

    Wie seid ihr denn im Emirat und in Adlerstein vorgegangen? Haben euch da alte Archive auf die Spur gebracht?
    Beim Emirat waren das Funde in der Wüste auf Khaz Ilur, die darauf hin verwiesen haben. Bei Adlerstein war es in der Tat Aktenstudium in der Hauptstadt.

    Es wurde zumindest im Grimmwald vor einigen Jahren die Theoderichsburg gefunden (glaube, die wurde mir sogar von den Druiden gezeigt), da hat man leider weiter nichts von Interesse gefunden, aber vielleicht ist die Forscherliga besser ausgerüstet, um der doch das eine oder andere Geheimnis abzuringen. Mir gibt das Gebäude jedenfalls Rätsel auf, ich hab zum Beispiel keine Ahnung, warum sie da überhaupt mittem im Wald rumsteht. Es könnte natürlich sein, dass das wirklich einfach nur eine alte Burg ist, die mittlerweile von Wald überwuchert ist, aber mich würde nicht wundern, wenn die irgendeine besondere Bedeutung hätte, die inzwischen verloren gegangen ist, ist ja doch nach einem König benannt.
    Die klingt tatsächlich interessant. Ja, vielleicht ist es einfach nur eine verfallene Ruine, die an einem strategisch ungünstigen Ort entdeckt wurde. Aber vielleicht findet man irgendwo die Falltür in die versteckte Schatzkammer.

    Altenburg wäre generell eine gute Alternative als Starpunkt, das war zumindest mal Reichsfürstenstadt und ist glaube ich die einzige, die Brabrax als solche spezifiziert hat, also vielleicht auch die einzige, die den Fall überstanden hat. Ist ja auch Sitz der Erzbischöfe. Und mit einem Namen wie Altenburg kann ich mir ohnehin vorstellen, dass die Stadt, naja, sehr alt ist. Ansonsten wäre generell mal interessant, herauszufinden, was die anderen Reichsfürstenstädte waren. Auch Langenfels (Sitz einer Erzdiözese, heute keine bedeutsame Stadt mehr) oder Feldberg könnten interessante Startpunkte sein, die müssen ja irgendwann mal von Bedeutung gewesen sein, sonst wäre es keine Diözesensitze. Davon ab dürfte auf meinem Gebiet eh nur Falkenbek übrig bleiben, als Stadt, die den Fall überlebt hat.
    Das könnte man dann ja in die Nebenaktion mit aufnehmen, also dass man in einem ersten Schritt mal identifiziert, wo überhaupt noch Archive vorhanden sind, die den Fall von Soras überstanden haben.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  13. #118
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.052
    Terminbörse und die Forscherliga steht noch? Ich würde die nämlich in der Abgabe dieses Jahres einplanen.
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  14. #119
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    59.742
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Terminbörse und die Forscherliga steht noch? Ich würde die nämlich in der Abgabe dieses Jahres einplanen.
    Als Vertretung und Best Falkenbek: Ich nehme mal an, dass es noch steht.

  15. #120
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.052
    VK, ich mache hier für euch mal die Baustelle für den Freithal-Zug auf.

    Freithal


    Schwerpunkt: Die Pilgerstrassen von Soras




    Um den eng mit der Kirche in Soras verbundenen Kurs des Herzogs weiter zu stärken, stiftet er in diesem Jahr mehrere Pilgerstätten. In Freithal soll ein Pilgerweg entstehen, bei dem Gläubige binnen eines Jahres eine Rundreise durch das Herzogtum unternehmen und in Gebetshäusern entlang des Weges ihren Pilgersegen für die nächste Etappe erhalten können. Anders als oft üblich soll bei der Soras-Pilgerfahrt der Weg das Ziel sein und das Umschreiten des Kreises den eigentlichen Zweck der Wallfahrt darstellen. Hierfür stiftet der Herzog die folgenden Gotteshäuser:

    Abtei Freithal (15.000 ST)
    Kloster Theoderichsburg (10.000 ST)
    Kapelle Silberfurt (5.000 ST)
    Kapelle Greifenrath(5.000 ST)

    Ausserdem wird in Absprache mit Adlerstein am Grenzfluss gegenüber Bärenfels eine Fähranlegestelle für 5.000 ST gebaut, um so Pilgern aus dem Königreich eine einfachere Reise nach Freithal zu ermöglichen.

    Damit steht für das Projekt insgesamt eine Summe von 40.000 ST zur Verfügung. Wenn es der Zeitplan des Herzogs zulässt, möchte er in diesem Jahr einer der ersten sein, der die Pilger-Rundreise antritt.


    Nebenaktionen

    1. Schwimmende Handelsmessen



    Die in diesem Jahr wieder stattfindenden Handelsmessen (Falkenmarkt, Spätsommermesse und Gezeitenmarkt) werden wieder mit 3 x 3.500 ST mitfinanziert. Da zwei dieser Messen (drei wenn man die in der Union der Sonne mitzählt) an Flüssen stattfinden und man in diesem Jahr mit der Eröffnung der Terminmärkte noch mehr Güter aus fernen Ländern erwartet, hat sich der Herzog in diesem Jahr noch etwas überlegt: Schwimmende Märkte. Er stellt sich vor, dass diverse Waren direkt auf dem Fluss oder am Ufer verkauft werden können, verladen und transportiert auf kleinen Booten. Um hierfür die Infrastruktur bereit zu stellen, werden Anlegestellen gebaut und geeignete Boote mitfinanziert. Hierfür stellt man 2 x 5.000 ST (analog zu Fähren) zur Verfügung, was die Finanzierung der ganzen Nebenaktion auf 20.500 ST erhöht.

    2. Nahrungssituation

    Die Nahrungslage im Land ist zwar angespannt, aber noch nicht dramatisch, der Herzog möchte dennoch vorbereitet sein, falls es in diesem Jahr zu einer noch schlechteren Ernte kommen sollte. Zunächst geht er auf die Magier des Weissen Turms und die Druiden des Landes zu, weil er mit ihnen besprechen möchte, ob es möglich wäre mit den tolerierten Formen der Magie die Lage zu verbessern.
    Achtung Spoiler:
    Ausserdem bespricht man ihnen und mit den am Hof tätigen Magiern, wie zukünftige Versuche den den Herzog zu beeinflussen unterbunden werden können.

    Falls die Gespräche zu keinem Ergebnis führen, lässt der Herzog seinen Beamten freie Hand einen Reserve-Plan in die Tat umzusetzen: Wo es aufgrund schon bekannter Fischereigründe möglich ist (sofern es welche gibt ), wird in diesem Jahr die Fischerei finanziell gefördert, mit 10.000 ST (entspricht einer Erschliessung).

    3. Forscherliga
    Wie mit den Waldzwergen vereinbart, werden der Forscherliga die alten Archive geöffnet, damit diese anhand der vorhandenen Quellen nach guten Startpunkten für eine ihrer Expeditionen suchen kann. Besonderer Fokus liegt natürlich auf allem, was sich über die Theoderichsburg rausfinden lässt, aber auch der Geburtsort des Heiligen Monzius wäre potenziell interessant. Die Archivsuche und die darin hoffentlich anschliessende Zusammenarbeit mit der Universität (welche eingeladen ist sich daran zu beteiligen) werden mit 5.000 ST finanziert.


    Militärische Befehle / Diverses / Reaktionen

    Geheimdienst
    Achtung Spoiler:
    Das laufende Projekt wird forgesetzt, daher läuft die Finanzierung auf 10%.


    Rekrutierung
    -


    Militär

    Armee
    1.000 Plänkler (N): 1.000*3=3.000
    1.000 Infanterie (N): 1.000*4=4.000
    2.000 Infanterie (V) „Lange Kerls“: 2.000*(6+1)= 14.000
    2.000 Bogenschützen (N): 2.000*5=10.000
    100 Magier: 100*50=5.000
    Summe Unterhalt Militär: 36.000

    Neu aufzustellende Einheiten
    -
    Total Rekrutierung: -


    Finanzen

    Steuereinnahmen: 380.000 ST
    Rücklagen vom Vorjahr: 0 ST
    Total Einnahmen: 380.000 ST

    Hofhaltung: 38.000 ST
    Kirchenzehnt: 38.000 ST
    Zus. Verwaltungskosten:
    Unterhaltskosten Befestigung: 10.000 ST
    Unterhaltskosten Geheimdienst (10%): 38.000 ST
    Orden des Wyto: 19.000 ST
    Schulsystem (5%): 19.000 ST
    Nahr-Kebir-Bund: 38.000 ST
    Unterhalt Militär: 36.000 ST
    Rekrutierung: 0 ST
    Schwerpunkt Pilgerwege: 40.000 ST
    Schwimmende Handelsmessen: 20.500 ST
    Nahrungssituation: 10.000 ST
    Forscherliga: 4.000 ST
    Rückzahlung 1. Kredittranche: 55.000 ST
    Total Ausgaben: 365.500 ST

    Neue Rücklagen: 14.500 ST
    Schulden: 150.000/200.000 ST

    Nahrungsüberschuss: -380 Scheffel
    Geändert von Azrael (27. Januar 2024 um 18:44 Uhr)
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

Seite 8 von 10 ErsteErste ... 45678910 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •