Seite 15 von 41 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 225 von 614

Thema: [31] Waltzing Matilda - Ein Swagman kommt selten allein

  1. #211
    schwarz weiß Avatar von Rorschach
    Registriert seit
    25.02.02
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.951
    Wenn die Mauer kaputt ist, dann kann die Stadt nicht mehr schießen, also würde ich die Bombarden auch gegen die Stadt einsetzen. Gegen antike Mauern reichen wahrscheinlich zwei Schuß.

  2. #212
    Tiefling Avatar von Cirdan
    Registriert seit
    28.06.10
    Ort
    Zentralschweiz
    Beiträge
    2.498
    Zitat Zitat von Rorschach Beitrag anzeigen
    Wenn die Mauer kaputt ist, dann kann die Stadt nicht mehr schießen, also würde ich die Bombarden auch gegen die Stadt einsetzen. Gegen antike Mauern reichen wahrscheinlich zwei Schuß.
    Nur 2 Schuss? Bombardierungsstärke 55 gegen Stadt 48, resp. mehr, wenn die Pike wieder reinsteht? Ich bin gespannt. Das wäre natürlich sexy so. Emoticon: rotate

    Denn eine Belagerung sieht eher schwierig aus, da ich wegen dem Fluss im Osten ja auch noch auf das Feld 6 (Schaf) eine Einheit bekommen müsste. (Linien ignorieren, die stammen von einem früheren Screenshot.)

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #213
    schwarz weiß Avatar von Rorschach
    Registriert seit
    25.02.02
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.951
    Ich glaube, die bekommen einen Bonus gegen Städte, aber eigentlich sollte ein Schuss 90% von antiken Mauern zerstören.

  4. #214
    Strippenzieher Avatar von Buktu
    Registriert seit
    29.06.17
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    7.557
    Belagerungseinheiten kriegen keinen Bonus gegen oder so gegen Mauern, aber anders als andere Frenkämpfer wird ihr Schaden nicht reduziert. Daher, wenn die Bombarde 55 hat, dann wird auch mit den 55 gerechnet.

    Ohne die Zufallsvariable macht ein Angriff gegen einen Verteidiger mit exakt gleicher Kampfstärke soweit ich weiß 30 Schaden. Da du sogar (noch) ein Kampfstärke plus hast, wird das bei dir eher noch mehr. Und solange es noch antike Mauern sind haben die ja nur 50 HP. Nach der Rechnung würden also 2 Angriffe reichen
    Laut Formel aus dem Internet wäre im bisherigen Szenario der Schaden min. 29,77 und max. 49,62, du könntest also mit maximalem Glück die Mauern sogar mit einem Schuss zerstören.
    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. - Bertolt Brecht

    Mein erstes YT LP.

  5. #215
    Tiefling Avatar von Cirdan
    Registriert seit
    28.06.10
    Ort
    Zentralschweiz
    Beiträge
    2.498
    Zitat Zitat von Rorschach Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die bekommen einen Bonus gegen Städte, aber eigentlich sollte ein Schuss 90% von antiken Mauern zerstören.
    Zitat Zitat von Buktu Beitrag anzeigen
    Belagerungseinheiten kriegen keinen Bonus gegen oder so gegen Mauern, aber anders als andere Frenkämpfer wird ihr Schaden nicht reduziert. Daher, wenn die Bombarde 55 hat, dann wird auch mit den 55 gerechnet.

    Ohne die Zufallsvariable macht ein Angriff gegen einen Verteidiger mit exakt gleicher Kampfstärke soweit ich weiß 30 Schaden. Da du sogar (noch) ein Kampfstärke plus hast, wird das bei dir eher noch mehr. Und solange es noch antike Mauern sind haben die ja nur 50 HP. Nach der Rechnung würden also 2 Angriffe reichen
    Laut Formel aus dem Internet wäre im bisherigen Szenario der Schaden min. 29,77 und max. 49,62, du könntest also mit maximalem Glück die Mauern sogar mit einem Schuss zerstören.
    Danke Euch beiden für die Hilfe. Dass die Mauer ja nur 50 HP hat, hatte ich gar nicht dran gedacht. Ich ging von 100 aus. Damit ist sie natürlich schneller down.


    Also weiter gehts... Mit der tollen Beratung kommt das sicher gut.


    Runde 102

    Erstmal kümmern wir uns um die Barbarenpest um Canberra. Da wird die brandneue Stadtmauer gleich benutzt um 2 angeschlagene Einheiten ins Jenseits zu befördern. Die Reiter galoppieren von Osten her auf das Lager zu, um das von hinten auszuschalten. Der Pikenier im Lager hat vermutlich weniger als 5 HP übrig. Das ist selbst für einen Reiter kein Problem mehr. Das sieht man jetzt noch nicht im Bild.

    Bild

    Dann ernten wir in Toowoomba den Regenwald in die Stadtmauer, um diese sofort fertigzustellen.

    Hier im Bild ist auch noch eingeblendet, dass BananaJoe wie erwartet die Freundschaft abgelehnt hat. Dass er sich in dieser heissen Phase des Spiels nicht für eine so lange Zeit verpflichten will, ist aber auch verständlich. Zumindest sehen wir auch, dass die ersten Schiffe an Toowoomba vorbeigesegelt sind. Lasst uns also erstmal ruhig durchatmen.

    Bild

    Dann setzen wir auf dem frei gewordenen Feld gleich den Campus. Da hier keine Berge in sinnvoller Nähe liegen, muss halt der Australien-Bonus herhalten. Der macht seine Sache aber ganz gut mit den +3 , wenn man bedenkt, dass man mit einem anderen Volk dafür schon 3 Berge benötigt. Erfordert aber, dass wir die 2 Wälder Süd und West stehen lassen. Mit Plantage und Sägewerk leisten die aber auch so ihren Beitrag.

    Bild

    Ich entdecke, dass die Quadrireme überhaupt nicht der Küste entlang in den Osten kommt. Maskat blockiert ja da die Felder. Damit braucht sie halt 5 Runden über den weiteren Weg im Norden. Ich fahre trotzdem mal los. Auf dem Weg sehen wir auch, ob Banana noch mehr Schiffe schickt oder nicht. Und wenn die Quadrireme erst bei der Eroberung der nächsten Khmer Stadt dort an der Küste helfen kann, auch gut.

    Bild

    Vorerst sieht es nur nach 2 Schiffen und einem Admiral aus. Weiter im Westen sind aber nochmal 2 Schiffe.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #216
    Tiefling Avatar von Cirdan
    Registriert seit
    28.06.10
    Ort
    Zentralschweiz
    Beiträge
    2.498
    Dann erstmal zur Ost-Front. Hier machen unsere Reiter einen Zangenangriff auf den mutigen Khmer-Armbrustschützen. Sie schaffen es aber knapp nicht ihn aus dem Verkehr zu ziehen. Der Rammbock wird erstmal in Melbourne in Sicherheit gebracht. Der kann dann wieder losziehen, wenn die Hauptstadt gefallen ist.

    Ich bin gespannt was Kallemon nun mit den Einheiten hier macht, wenn der Angriff im Westen losgeht. Aber er kann eigentlich nicht helfen, da er gar keinen Platz hat auf dem Gebirgspass für gross Verstärkung. Das hilft uns dort beim Angriff etwas.

    Bild

    Der Armbrustschütze und der Ritter schaffen es hier, eine gegnerische Armbrust auszuschalten. Ich befürchte, dass der Ritter dort auf dem Hügel ziemlich sterbegefärdet ist. Doch vielleicht haben wir ja Glück. Der Rest rückt so gut wie es halt geht vor.

    Immerhin holt uns der Ritter noch ein Heureka mit dem Angriff. Die Kavallerie lässt grüssen.

    Bild

    Und so sieht es dann am Ende der Runde aus. Der Ritter ist schon ziemlich auf verlorenem Posten.

    Die Armbrust auf 9 hatte ich vorher natürlich nicht gesehen...

    Im schlimmsten Fall war es halt ein Tausch Ritter gegen Armbrust.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #217
    Tiefling Avatar von Cirdan
    Registriert seit
    28.06.10
    Ort
    Zentralschweiz
    Beiträge
    2.498
    Runde 103

    Wir starten wieder mit den Barbaren. Hier konzentriere ich das Feuer und einen sicheren Angriff aus der Stadt hinaus auf den Schwertkämpfer. Dies aus dem Grund, weil ich möglichst verhindern möchte, dass sie mir den Handelsplatz plündern. Leider aber hat er das Blutbad überlebt. Ein Reiter im Osten wurde von der Armbrust beschossen, kann sich aber gleich befördern und wieder heilen. Der zweite Reiter überquert den Fluss und könnte die nächste Runde das Lager räumen, wenn keine zu grosse Gefahr von den feindlichen Armbrüsten ausgeht.

    Bild

    Die Quadrireme schippert ihres Weges und findet keine weiteren Bananenschiffe.

    Bild

    Wie erwartet hat Kallemon das Feuer auf den Ritter konzentriert. Er wird für immer in unserem Heureka für die Militärwissenschaft weiterleben. Die Stählerne Bruderschaft richtet ein Stossgebet an den verstorbenen Stahlbruder zu Pferde. Emoticon: beten

    Sogar der Reiter auf 1 der Stadt hat noch etwas abbekommen. Da ist schon ordentlich was an Beschuss vorhanden.

    Bild

    Dann hab ich mir die Zeit genommen um zu überlegen, wie ich die Einheiten sinnvoll nach vorne bewege. Und ich kam zu diesem Ergebnis. Zumindest können hier sehr viele von zusätzlichen Unterstützungsbonis profitieren. Am gefährdetsten ist der Reiter auf 7 der Stadt. Aber wenn er den Beschuss auf sich zieht, auch gut. Dann bekommt die Bombarde, die die nächste Runde feuern kann und die Armbrust auf dem Hügel wenigstens nichts ab. Die Musketen haben zusätzlich noch die Schildkröten-Beförderung, was sie mit 65 sehr stabil macht gegen Fernangriffe.

    Die nächste Runde werden die 2 Musketen die Plätze auf 1 und auf 7 der Stadt einnehmen und so eine starke Kampfkraftmauer bilden. Und wir werden endlich sehen, wieviel Schaden die Bombarde macht. Wenn Kallemon den Pikenier in der Stadt stehen lässt, kann ja nur die Stadt auf die Bombarde schiessen. Sie ist also erstmal sicher platziert. Der Turm kann die nächste Runde dann die 2 Bewegung vor die Stadt machen.

    Bild

    Dann konnten wir bereits den 2. Missionar für die Stählerne Bruderschaft rekrutieren.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #218
    Tiefling Avatar von Cirdan
    Registriert seit
    28.06.10
    Ort
    Zentralschweiz
    Beiträge
    2.498
    Runde 104

    Und nun kommt die Hiobsbotschaft! Meine vorsichtige Vermutung, dass Indonesien einen maritimen Angriff gegen uns plant, setzt sich in die Tat um. Wir erhalten diese Runde eine Kriegserklärung! Das war's wohl mit unserem gemeinsamen Angriff auf rg-one. Schade, das hätte mir Spass gemacht. Dieser Angriff durch Banana ist zwar unglücklich, da unsere Siegeschancen damit auf sehr gering bis fast unmöglich eingestuft werden, aber gleichzeitig entlastet es mich auch etwas, gegen rg-one erfolgreich vorzugehen. Mit diesem Angriff verpflichtet sich BananaJoe aus meiner Sicht auch, im Alleingang mit rg-one fertig zu werden. Oder er lässt ihn davonziehen, was natürlich etwas langweilig wäre. So kann es enden, wenn wir Indonesien die alleinige Seeherrschaft abnehmen wollen. Plötzlich hat man da ein paar Rudel Jong's vor der Hütte.

    Rein strategisch kann ich den Schritt jedoch nicht ganz nachvollziehen. Ich denke der Aufwand lohnt sich hier für meine wenigen Küstenstädte nur begrenzt und rg-one wird doch dadurch zusätzlich gestärkt, da wir ihn nun länger in Ruhe buildern lassen auf seinem riesigen Kontinent. Aber egal, dazu kann ich ja eh nur Vermutungen anstellen. Vielleicht war auch das Arsenal massgebend, da er uns damit als zu stark empfunden hätte...

    Oder rg-one hat überhaupt keine Küstenstädte gebaut, ich hab keine bisher gefunden, und unsere Städte zu erobern ist das einzige, was BananaJoe mit seinen Wunderschiffen erobern kann. Das könnte natürlich auch sein.

    Das Spiel wird ja immer spannender...

    Nun, stellen wir uns dieser Herausforderung des Zweifrontenkrieges. Wir werden natürlich alles mögliche tun, um einerseits unseren Krieg gegen Khmer erfolgreich weiterzuführen und andererseits unsere Küstenstädte so gut wie's halt geht zu verteidigen. Bei Brisbane und Toowoomba ist das aber ziemlich chancenlos. Damit ist unser hübsches Wunder, das Arsenal von Venedig, auch vernichtet. Ein Glück, dass es noch nicht fertiggestellt wurde. So kann BananaJoe es wenigstens nicht erobern und muss es selber nochmal bauen. Und wir profitieren für die nächsten 10 Runden von +100 Prozent Produktion auf alles. Da wir Australien sind, freuen wir uns doch einfach darüber. Um die Städte ist es natürlich schade.

    In Toowoomba schaffen wir noch eine Armbrust in 1 Runde. Wenn BananaJoe die Stadt nicht in der ersten Runde schafft, können wir mit der neuen Einheit die nächste Runde noch davoneilen und wenigstens diese retten.

    Bild

    An der alten Front geht es erstmal weiter nach Plan. Die Bombarde tut was sie am besten kann und bombt die Stadtmauer mit einem Schuss auf 18 HP runter. Das waren dann also 32 Schaden. Mit 55 vs 55 liegt das leicht über dem erwarteten Schaden von 30.

    Kallemon konnte uns leider eine Armbrust töten, dafür kommt der Reiter ganz knapp davon. Er kann nach Bundaberg flüchten um die nächste Runde die Beförderung zu aktivieren. Ich gebe der Stadt noch eine, maximal 2 Runden. Dann ziehen wir hier ein.

    Bild

    Ich führe den Angriff mit der Muskete noch nicht aus, aber die Vorschau ist schon mal spannend.

    Bild

    In Brisbane sieht es nicht gut aus. Obwohl hier die nächste Runde die Mauer steht, wird die Stadt vermutlich nicht überleben. Ich habe kurz den Reiter in die Stadt gezogen, habe aber bemerkt, dass die Stadtstärke sich nicht erhöht. Warum nicht? Ich dachte das wäre so bei Nahkampfeinheiten in Städten? Da es also nichts brachte zog ich den Reiter natürlich wieder zurück, dass ich wenigstens diesen nicht verliere.

    Bild

    Hier in Bundaberg sehen wir als Beispiel die Anzeige für den +100 Prozent Bonus. Genau so wünschte ich mir auch die Anzeige von allen Politikkarten. Genau so!

    Dabei stellen wir fest, dass wir mit Limes, das noch aktiv ist, im Moment +200 % auf Stadtmauern bekommen. Ich muss dringend schauen, ob noch irgendwo Überschussholzen damit möglich ist. Das ist ja bombastisch.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #219
    Strippenzieher Avatar von Buktu
    Registriert seit
    29.06.17
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    7.557
    Ich meine die Stadtverteidigungsstäke ist die deiner stärkesten Nahkampfeinheit -10 ODER die der dort stationierten Einheit jenachdem was höher ist. Da der Reiter mit 36 gegenüber den Musketen mit 55 deutlich veraltet ist, bringt der dir also nicht mehr soviel.
    Der Vollständigkeit halber: Am Ende kommt dann glaub ich noch ein Bonus für jeden Bezirk der Stadt auf den Wert drauf und +3 in der Hauptstadt durch den Palast.

    Weißt du denn inwieweit Indonesien im Landesinneren gerüstet ist? Evtl könnte man ja sonst nach dem Khmer direkt mit der Armee weiter und die Städte im Inland einnehmen
    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. - Bertolt Brecht

    Mein erstes YT LP.

  10. #220
    Tiefling Avatar von Cirdan
    Registriert seit
    28.06.10
    Ort
    Zentralschweiz
    Beiträge
    2.498
    Mein weiteres Vorgehen in diesem Zweifrontenkrieg ist das fokussieren auf Feldkanonen. Diese können wir in 6 Runden holen, davor ist es noch möglich ein paar Armbrüste zu bauen, welche dann modernisiert werden können. Trotz der Plünderung der Handelsroute nach Maskat durch Banana's Schiffe, ist unser Einkommen anständig hoch um das zu stemmen.

    Bild

    Banana hat uns während dem Überraschungsangriff 4 Schiffe versenkt. Die Galeere nördlich von Maskat versucht zu flüchten.

    Bild

    Hier werfen wir noch kurz einen genaueren Blick auf unseren Gegner. Das Jong hat Fernkampfangriff, kein Bombardierungsangriff. Das macht sie wenigstens gegen die Städte leicht schwächer. Ansonsten natürlich eine top Einheit. Wenn auch Feldkanonen an der Küste oder in den Städten durchaus dagegen ankommen könnten. Darum muss das unser Ziel sein, um ev. noch ein paar Küstenstädte zu retten.

    Bild

    Da die Annehmlichkeiten immer weiter den Bach runter gehen, mache ich Makedonien einen 3:3 Tauschvorschlag. Vielleicht stimmt ihn ja die Info der Kriegerklärung etwas freundlicher. Ich denke zwar nicht. Er ist ein recht harter Verhandlungspartner und will immer etwas extra haben.

    Bild

    Die kulturelle Entwicklung stellen wir um auf Marine-Tradition. Dies, weil die Inspiration für Erkundung mit der Kriegserklärung (2 Karavellen) unrealistisch wurde und, weil ich dringend die Armbrust-Bonifizierungs-Karte einsetzen will. Damit könnten wir dann mit 150 % Armbrüste bauen für den Feldkanonen Plan.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  11. #221
    Tiefling Avatar von Cirdan
    Registriert seit
    28.06.10
    Ort
    Zentralschweiz
    Beiträge
    2.498
    Zitat Zitat von Buktu Beitrag anzeigen
    Ich meine die Stadtverteidigungsstäke ist die deiner stärkesten Nahkampfeinheit -10 ODER die der dort stationierten Einheit jenachdem was höher ist. Da der Reiter mit 36 gegenüber den Musketen mit 55 deutlich veraltet ist, bringt der dir also nicht mehr soviel.
    Der Vollständigkeit halber: Am Ende kommt dann glaub ich noch ein Bonus für jeden Bezirk der Stadt auf den Wert drauf und +3 in der Hauptstadt durch den Palast.

    Weißt du denn inwieweit Indonesien im Landesinneren gerüstet ist? Evtl könnte man ja sonst nach dem Khmer direkt mit der Armee weiter und die Städte im Inland einnehmen
    Danke für die Erklärung der Stadtstärke. Das klingt natürlich logisch. Damit bringen nur Musketen den gewünschten Effekt, vielleicht noch die Ritter einen Teil davon.

    Angriff über Land auf Indoneisen? - Ja, genau so etwas hab ich mir auch schon als Szenario durchgedacht. Das ist aber davon abhängig, dass es mit Khmer jetzt zuverlässig vorwärts geht. Aber Druck machen könnte ich schon auf dem Festland. Da ist er meines Wissens nicht gut gerüstet. Seine Hauptstreitkräfte befinden sich definitiv auf dem Meer.

  12. #222
    Strippenzieher Avatar von Buktu
    Registriert seit
    29.06.17
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    7.557
    Evtl könntest du auch eigene Nahkämpfer mit genug Support in der Nähe deiner eigenen Städte platzieren und diese dann wieder zurück erobern nach Einnahme. Damit sollte jedes Mal seine Karavelle sterben, die die Stadt eingenommen hat. Wenn du Glück hast bringt dir das immer ein paar Runden, bis die nächste vor Ort ist.
    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. - Bertolt Brecht

    Mein erstes YT LP.

  13. #223
    Strippenzieher Avatar von Buktu
    Registriert seit
    29.06.17
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    7.557
    Eine Überlegung wäre auch, die Hafenstädte, die du definitiv nicht behalten kannst, nach der Einnahme nieder zu brennen, dann werden die Jongs recht schnell recht nutzlos gegen dich.
    Allerdings müsstest du dann wohl die Seevorherrschaft auf jeden Fall den anderen überlassen
    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. - Bertolt Brecht

    Mein erstes YT LP.

  14. #224
    Tiefling Avatar von Cirdan
    Registriert seit
    28.06.10
    Ort
    Zentralschweiz
    Beiträge
    2.498
    Runde 105

    In Runde 105 wird die hübsche Stadt Brisbane unter Indonesische Herrschaft gestellt. Der Reiter befindet sich auf der Flucht. Wie sich's gehört, habe ich vorher natürlich so viele Felder wie möglich an Melbourne überwiesen. So konnte ich noch die Ebenen-Hügel-Mine für mich sichern.

    Kallemon geht ziemlich zielstrebig auf Melbourne los. Die Chance die Stadt wirklich zu bedrohen hat er aber nicht. Es scheint fast so, als ob der Angriff der beiden abgesprochen wäre. Oder warum zieht Kallemon seine Truppen nicht zurück, bei der baldigen Eroberung seiner Hauptstadt?

    Hier im Bild sieht man Indonesiens Hauptstadt. Eine Landarmee wäre relativ schell dort. Zum Schutz hat er ein Lager errichtet. Mich würde aber auch seine Petra-Stadt im Norden reizen, die sich sehr nahe an der letzten Khmer-Stadt dran befindet. Aber das sind jetzt noch Träumereien.

    Bild

    An der Khmer-Front können wir endlich Erfolge verzeichnen. Die Stadt wird durch Armbrust und Bombarde weiter geschwächt und im Norden können wir mit Reiter und Muskete gemeinsam eine Armbrust rausnehmen, die uns ein Heureka bringt. (Vernichtung mit Muskete)

    Die nächste Runde ist die Khmer-Hauptstadt definitiv sturmreif. Wie lange haben wir jetzt darauf hingearbeitet...

    Bild

    In Melbourne benutzen wir zum ersten Mal den Beschuss der Mauer. Die Reiter haben leider keine Chance gegen den Pikenier. Also muss die Mauer den grössten Teil erledigen. Eine Armbrust zur Beschussstärkung ist in 2 Runden fertiggestellt. Die Reiterei befindet sich vorweg auf dem Rückzug gegen Kallemon's Truppen. Er hat diese Runde 2 Weiden geplündert. Ich denke also nicht, dass er plant die Stadt wirklich einzunehmen. Denn dann würde er ja eher schnell vorwärts marschieren statt zu plündern.

    Bild

    Hier die Gesamtübersicht. In Bundaberg und in Townsville wurde die Stadtmauer auf 1 Runde belassen, damit ich ein Handwerker in 1, resp. 2 Runden in Stellung habe um noch mit 200 % zu ernten. Das könnte jeweils grad eine zusätzlichen Armbrust geben durch den gigantischen Überschuss.

    Bild

    Das sind leider noch unerfreuliche Nachrichten. Die Annehmlichkeiten sinken stetig. Durch Verluste, Krieg und Wachstum. Rg-one hat den 3:3 Deal leider abgelehnt. Ich hab ihm jetzt mal ein 3:2 Deal vorgeschlagen. Mal schauen ob er darauf eingeht, wenn er 2 Luxus mehr bekommt.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  15. #225
    Tiefling Avatar von Cirdan
    Registriert seit
    28.06.10
    Ort
    Zentralschweiz
    Beiträge
    2.498
    Zitat Zitat von Buktu Beitrag anzeigen
    Evtl könntest du auch eigene Nahkämpfer mit genug Support in der Nähe deiner eigenen Städte platzieren und diese dann wieder zurück erobern nach Einnahme. Damit sollte jedes Mal seine Karavelle sterben, die die Stadt eingenommen hat. Wenn du Glück hast bringt dir das immer ein paar Runden, bis die nächste vor Ort ist.
    Das ist eine spannende Idee. Er wird ja nicht so viele Karavellen dabei haben, da seine Jong's den grössten Teil der Flotte ausmachen. Ich muss da mal die Machbarkeit prüfen. Danke für die Idee. Ritter wären dafür vermutlich optimal. Wenn ich Pech habe, erobert er aber auch wieder und ich verliere ebenfalls meinen Nahkämpfer ohne Gewinn...

    Zitat Zitat von Buktu Beitrag anzeigen
    Eine Überlegung wäre auch, die Hafenstädte, die du definitiv nicht behalten kannst, nach der Einnahme nieder zu brennen, dann werden die Jongs recht schnell recht nutzlos gegen dich.
    Allerdings müsstest du dann wohl die Seevorherrschaft auf jeden Fall den anderen überlassen
    Ich denke die Seeherrschaft gebe ich vorläufig sowieso auf. Jede Investition in Schiffe lohnt sich ab jetzt nicht mehr, da mir BananaJoe früher oder später alles zusammenschiesst, was er auf dem Meer findet. Ich überlege mir aber die wichtigsten Hafenstädte mit Stadtmauer, Quadrireme und Feldkanonen zu schützen. Der gemeinsame Beschuss, spätestens wenn noch eine 2. Feldkanone hinter der Stadt steht, könnte so ein Schiff in einer Runde rausnehmen. Ein Versuch ist es Wert. Bei Adeleide und Geelong könnte man das versuchen. Sidney und Townsville sind vermutlich zu ausgesetzt und sowieso nicht zu halten.

Seite 15 von 41 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •